Berserkerbraut hat geschrieben:Finger weg vom dest. Wasser!
Kann ich keinem empfehlen!! DENN durch die Osmose nehmen deine Kopfhautzellen verstärkt Wasser auf, um den Konzentrationsgehalt von Mineralien auszugleichen. Innerhalb der Zellen hast du ja eine gewisse Konzentration von Mineralien. Das Problem ist hierbei, dass die meisten Mineralien zu groß sind, um durch die Haut zu dringen. Kommen die Zelle jetzt in Kontakt mit mineralienfreiem Wasser, nehmen die Zellen verstärkt Wasser auf, damit die Konzentration ausgeglichen ist. Je nachdem wie dehnfähig deine Zellen sind, können sie im Extremfall platzen! Deswegen sollte man auch kein dest. Wasser trinken (genauso wie Salzwasser, ist halt nur das andere Extremum). Wenn du viel Blut verloren hast und im Krankenhaus bist, kriegst du ja auch als Infusionslösung eine isotonische Kochsalzlösung^^ Ich bin echt verwundert, dass das anscheind kaum einer weiß bzw. berücksichtigt.
Habt ihr nicht in Bio aufgepasst :p ? Wer Lust hat, kann sich ein Mikroskop nehmen, von roten Zwiebeln die Haut mit dest. Wasser versetzen und beobachten. Der rote Farbstofft läuft nämlich aus, weil die Zellen geplatzt sind.
Abgekochtes Wasser sollte absolut reichen. Dein Wasser wird ja wenn nur durch Mikroorganismen schlecht, die tötest du mit dem Kochen. Solltest du extrem kalthaltiges Wasser haben, dann nehm einfach stilles Wasser aus dem Supermarkt^^
Wasser - destiliert, mineralisiert oder ausm Hahn...?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich zitier mich mal aus einem anderem Thread...
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!
Ok, also dann auch hier meine Beiträge zusammengefaßt zu einem:
Sorry, aber es wurde mittlerweile längst durch Studien belegt, dass bei normaler Ernährung das Trinken von destilliertem Wasser absolut unschädlich ist!
Es kann nur dann Probleme geben, wenn man garnichts ißt, und Unmengen destilliertes Wasser trinkt.
Im Übrigen wird beim Wasser bereits durch das Zufügen von Öl und anderen Zutaten der Mineralgehalt wieder erhöht.
Schon wenn man nur einen Teebeutel in solches Wasser gibt, kann man nicht mehr wirklich von destilliertem Wasser sprechen.
Es hält sich leider sehr hartnäckig, dass allgemein destilliertes Wasser zu trinken gesundheitsschädlich oder gar tödlich wäre.
Zu den "wichtigen" Zellen kommt aber das getrunkene Wasser normalerweise garnicht, bzw. wird im Magen mit der Nahrung zusammen sofort wieder aufgewertet/aufgesalzt.
Anders würde es aussehen, würde man damit eine Infusion legen.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




Lass hier weiter diskutieren^^ Mein letzter Beitrag war
Berserkerbraut hat geschrieben:Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat geschrieben: Die ausschliessliche Verwendung von destilliertem Wasser kann bei einer einseitigen Ernährung zu einer Verarmung des Körpers mit Elektrolyten führen
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!
*g* Ok, also, so sagte ich es ja, wenn man sich normal ernährt und nicht zuviel davon trinkt, macht es jedenfalls nichts.
Also Panik muss man vor destilliertem Wasser wirklich nicht haben.
Also Panik muss man vor destilliertem Wasser wirklich nicht haben.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




Hast du es mal für ein Leave-In versucht?
Es gibt einige, die dafür nur destilliertes Wasser verwenden, weil bei ihnen das Wasser zu hart ist.
Und eigentlich dürfte es mit anderen Zusatzstoffen wirklich keine Probleme geben - nur solo ohne alles würde ich es auch nicht auf die Haut geben.
Es gibt einige, die dafür nur destilliertes Wasser verwenden, weil bei ihnen das Wasser zu hart ist.
Und eigentlich dürfte es mit anderen Zusatzstoffen wirklich keine Probleme geben - nur solo ohne alles würde ich es auch nicht auf die Haut geben.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




- Kaamos
- Beiträge: 1425
- Registriert: 28.11.2008, 17:00
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7cm
- Wohnort: Schweiz
Naja, hier gehts ja eigentlich um dest. Wasser für die Körper- oder genauer Haarpflege und nicht um die "innerliche Anwendung" (die ich auch nicht für gesund halte!). Und ich denke, dass man ohne Bedenken dest. Wasser in Kosmetika mixen kann (übrigens gehe ich davon aus, dass in allen käuflichen Kosmetika dest. Wasser verwendet wird und nicht abgekochtes Leitungswasser). Im Gemisch ist es ja dann eh nicht mehr ganz entmineralisiert.
Und ungesund würde die äusserliche Anwendung vielleicht dann, wenn man stundenlang in dest. Wasser baden würde. Da würde man wohl schön aufquellen. Aber wer tut das schon...
Und ungesund würde die äusserliche Anwendung vielleicht dann, wenn man stundenlang in dest. Wasser baden würde. Da würde man wohl schön aufquellen. Aber wer tut das schon...

Schon richtig Kaamos, ich hatte das nur in Bezug auf Berserkerbrauts Warnung bzgl. Trinken angemerkt, dass es eben nicht gleich schädlich sein muss.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




Ne, ich habe es nciht benutzt, weil ich ja absolut dagegen bin^^ Das einige hartes Wasser haben, ist wirklich problematisch. Deswegen schlug ich vor, eingekauftes stilles Wasser zu verwenden. Ich bezweifle, ob die sonstigen Beimischungen die fehlenden Mineralien ersetzen. Sind ja schon einige^^honeyhair hat geschrieben:Hast du es mal für ein Leave-In versucht?
Es gibt einige, die dafür nur destilliertes Wasser verwenden, weil bei ihnen das Wasser zu hart ist.
Und eigentlich dürfte es mit anderen Zusatzstoffen wirklich keine Probleme geben - nur solo ohne alles würde ich es auch nicht auf die Haut geben.
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!
Naja, interessant wäre, falls es doch Auswirkungen hätte, wie würden die beim Haar ausfallen, und in welchem Zeitraum?
Dann könnte man es ja testen.
Ich hab fürs Auto noch ca. 10L hier rumstehen ^^
Dann könnte man es ja testen.
Ich hab fürs Auto noch ca. 10L hier rumstehen ^^
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




Hm, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Wirkt sich ja in erster Linie auf die (lebenden) Zellen aus.
Ich kann nicht beurteilen, wie viel Wasser aufgenommen wird (und vor allem wie schnell), aber theoretisch können die Zellen so viel Wasser aufnehme, dass sie platzen (geht bei Zwiebelzellen schnell xD). Und wenn die Zelle mit einer Haarwurzel platz, dann fällt das Haar aus ??? Wäre schon extrem..
Wenn jemand das testen will, sollte er vielleicht die raus gefallenen Haare zählen ^^ ?
Ich kann nicht beurteilen, wie viel Wasser aufgenommen wird (und vor allem wie schnell), aber theoretisch können die Zellen so viel Wasser aufnehme, dass sie platzen (geht bei Zwiebelzellen schnell xD). Und wenn die Zelle mit einer Haarwurzel platz, dann fällt das Haar aus ??? Wäre schon extrem..
Wenn jemand das testen will, sollte er vielleicht die raus gefallenen Haare zählen ^^ ?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!

Ok, ginge aber nur, wenn es kein reines Längen/Spitzen-Leave-In mehr wäre - was es ja aber sein soll.
Glaube nicht, dass es irgendwelche schlechten Auswirkungen hätte, und daher werde ich es mal für mein nächstes Leave-In einsetzen.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




- Kaamos
- Beiträge: 1425
- Registriert: 28.11.2008, 17:00
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7cm
- Wohnort: Schweiz
Ich denke nicht, genügend dest Wasser die lebenden Zellen erreicht, dass sie platzen würden. Und auch wenn, ich glaube nicht, dass die Haare ausfallen würden, da ein Haar ja nicht aus einer Zelle herauswächst. Die Haarwurzel besteht aus vielen Zellen -> (schlechtes) Bild
Ich kann einfach die Panik vor der Anwendung von dest. Wasser in Kosmetika nicht wirklich verstehen...
Ich kann einfach die Panik vor der Anwendung von dest. Wasser in Kosmetika nicht wirklich verstehen...