Seite 3 von 25

Verfasst: 02.05.2007, 16:02
von Julara
Ich gehör zu den Glücklichen, die die Natur schon mit 3 Farben und Strähnchen gesegnet hat :mrgreen:

Grundfarbe Kastanienbraun mit helleren Strähnchen und je nach Lichteinfall rötlichem Schimmer *die Farbe lieb*


Aber ich gestehe, dass ich sie auch schon mal schwarz getönt hatte. Angeblich dieses Auswaschbare - is aber doch etwas länger geblieben als gedacht. Sollte nur für ne Halloween-Feier sein. Aber das ist auch schon bald 10 Jahre her.

Verfasst: 02.05.2007, 16:20
von Acivasha
Ich färbe meine Haare schon seit Teenagertagen schwarz. Ich finde diese Farbe passt einfach viel besser zu mir und meinem Typ, als dieses langweilige dunkelblond.
Ich hatte zwischendurch das Schwarz mal recht weit rauswachsen lassen, um zu sehen, ob die Naturhaarfarbe wirklich so schrecklich ist, wie mir meine Erinnerung weißmachen wollte... und ja: Siw war's! Mit diesem Braunton sehe ich komplett langweilig und konturlos aus. Also mir gefällt mein Haar ungefärbt überhaupt nicht.

>Was andere Leute mit ihren Haaren machen ist mir vollkommen Banane :lol:

Verfasst: 02.05.2007, 19:42
von Niamh
Ulrike hat geschrieben: Umgekehrt sieht eine wohlgemerkt dezent geschminkte und entsprechend gekleidete Frau mit gefärbten Haaren, oder zumindest farbverstärkten Haaren (bsplsw. von Natur aus blond, und mit Strähnen Kontraste gesetzt oder mit Kamille gespült) interessanter und harmonischer aus*find*
Das dachte ich auch immer. Mein Aha-Erlebnis hatte ich dann letztes Jahr, als mir ein Mädel (so um die 20 *schätz*) mit sehr, sehr rotem Lippenstift und Augen dezent geschminkt in der Stadt über den Weg lief. Und die hatte hüftlange, einheitlich mausbraune Haare, mit einen noch heftigeren Grauschlag drin als ich, wirklich keine "schöne" oder auch nur ansatzweise spektakuläre Farbe.

Hab geguckt wie die Kuh wenn's donnert, so toll sah aus :shock:
Männer sind auch ohne Pumps und sauenge Hüfthosen glücklich - die Welt is nicht gerecht :peitsch:


Ich bin froh das ich Pumps tragen kann :mrgreen:
Und das ich mich zuschminken oder gesichtsnackig gehen kann wenn ich will :mrgreen:
Und das es für Frauen so schöne und interessante Kleidung und Frisuren gibt :mrgreen:

Arme Männer!

Verfasst: 02.05.2007, 22:01
von Floh
saluti

meiner einer hat grosse freude an seiner naturhaarfarbe.

gruss
Floh

Verfasst: 02.05.2007, 22:38
von Yuki
Ich lasse ja auch seit einer ganzen Weile wieder meine Naturhaarfarbe wachsen.
Von Natur aus hab ich irgendein braun mitbekommen, kann das aber auch nicht wirklich definieren, zudem bin ich mir nicht sicher, bis wo jetzt wirklich die Naturhaarfarbe schon geht.

In meinen Längen hab ich dafür noch Reste von einer Färbung: schwarz mit ein paar roten Blocksträhnen (von denen schon lange nur noch etwas blondähnliches übrig ist).
Da das aber doch schon eine ganze Zeit zurück liegt, scheinen meine Haare wieder etwas einheitlicher und es fällt nicht sooooooo sehr auf.

Manchmal hadere ich aber schon mit mir - eine rötliche Tönung oder vielleicht auch wieder schwarz hätte ja schon was für sich.. :roll:
Aber bisher blieb ich standhaft. Eigentlich ist meine Naturhaarfarbe durchaus akzeptabel und nicht schlecht. :)

Verfasst: 03.05.2007, 07:41
von Barcabelle
Ich erinnere mich kaum an meine Naturhaarfarbe *grübel* ... mittleres Braun mit goldenen Highlights? So in etwa - dieses Güldene hab ich immer gehaßt und tue es noch jetzt - wenn der Ansatz nachwächst wirds immer über den Ohren am schnellsten hell... lustigerweise habe ich in dem Bereich auch schon rote Haare gefunden :shock: - eindeutig von Muttern geerbt 8)

Verfasst: 07.05.2007, 23:59
von Philomela Sidhé
also ich färb meine seit gut 4 Jahren nicht mehr.
Ich musste mich ganz schön an meine naturhaarfarbe gewöhnen. Sie sind ja blond mit einem kleinen Touch ins Rot, aberd en sieht man ja leider nur, wenn ich in der sonne stehe :P
sonst sehen die immer mausblod aus.. fand ich grausig, deswegen wahren sie die meiste Zeit schwarz. Ich finds manchmal schade, dass sie es nicht mehr sind, weils mir gut gefallen hat. Ich seh aber am jetzigen Zustand der Haare, das ich mir damals echt keien Gefallen damit getan hab sie ewig zu färben.
Diese Strähnchen find ich persönlich auch nicht so chique, meine Schwester trägt die immer, ich finds grausig :P

Verfasst: 21.05.2007, 22:49
von Cerenia
Ich hab meine Haare noch nie gefärbt und es beneiden mich immer alle darum.

Verfasst: 22.05.2007, 09:01
von wolfgang
Meine sind überwiegend braun :D mit ein paar weißen Haaren darin. Wenn sich mehr weiße Haare bilden, wird ein Graueindruck entstehen. Aber das bleibt dann so. Ich möchte sie nicht färben. :wink:

Verfasst: 11.06.2007, 00:39
von Mata
Ich habe mir nie die Haare gefärbt. Mich hat meine natürliche Haarfarbe nie genervt. Ich habe von Natur aus vorne zwei hellere Streifen, da denken immer alle, die sind gefärbt. Mein Mann behauptet, daß ich alle Farben im Haar habe, von hellblond bis braun. Straßenköterblondbraun. Aber mir gefällts. Ich färbe mir die ergrauenden Ansätze jetzt in genau der Farbe ein, fühle mich noch nicht alt genug für ganz grau. Denn es wird doch immer mehr Grau. Mal sehen, wann ich das rauslassen werde.

Bei den meisten Menschen sind Augen, Brauen, Wimpern, Lippen, Haarfarbe, Tönung der Fingernägel aufeinander abgestimmt. Manche Haarfärbung sieht toll aus und paßt sich den natürlichen Farben an, andere wiederum sind für meinen Geschmack einfach zu künstlich. Wenn man einen Schopf sieht und denkt, "wie hat die das denn färben lassen" statt "oh, die hat aber schöne Haare", dann war das zu künstlich!

Und die Mode, die Haare zerschnippeln, in diversen Farben einfärben zu lassen...... habe ich noch nie verstanden. Cruelle de Ville....

Verfasst: 11.06.2007, 11:31
von Ysmalan
Meine Naturhaarfarbe ist --> siehe Avatar. Ich weiß nicht genau wie ich das nennen soll, und sie sehen auch je nach Licht wieder anders aus. Im Sonnenlicht haben sie einen mehr goldenen Schimmer, bei künstlichem Licht rötlich. Also was jetzt? o_O Wo die blonde Strähne herkommt und wann sie so auffällig geworden ist, weiß ich auch nicht.

Meine Haare wurden noch nie getönt oder gefärbt. In der Schule wollte meine Freundin mich immer dazu überreden. Nach dem Motto "Am Samstag komm ich zu dir und wir färben dir die Haare!" Tja, das ist nie passiert. :D Ich war erstens eigentlich immer zufrieden mit meiner Haarfarbe, und zweitens wollte ich mir die Arbeit einfach nie antun. Ich habe an anderen Leuten gesehen, wie eine Tönung aussieht - meistens nicht besonders aufregend, und nach ein paar Haarwäschen wieder ganz anders (ne zeitlang hatte meine Schwester apricot-rosa Haare, weil ihre rote Farbe sich ausgewaschen hat... und sie hat von Natur aus eigentlich so eine richtig goldblonde Neidhaarfarbe - manche Leute versteh ich einfach nicht). Und Farben wachsen ständig raus, so dass man erst recht nachfärben muss. Auch wenn ich die wunderschönen hennaroten Haare von vielen hier mit Neid betrachte, wär mir das einfach viel zu viel Arbeit. ;)

Ich sehe auch jeden Tag Frauen, wo ich mir ans Hirn greif... am schlimmsten sind noch immer die 50-jährigen sonnenstudio-braungerunzelten Frauen, die dann mit wasserstoffblondierten Haaren und orangerotem Lippenstift herumrennen (am besten noch im Leoparden-Outfit). *brechreiz* o_O Warum sagt denen keiner dass das beschissen aussieht? Oder glaub nur ich das?

Meistens ist es doch tatsächlich so, dass die Naturhaarfarbe auch am besten zu einem passt, finde ich.


Achja, und was das alt werden betrifft... Das kommt sicher darauf an, wann ich die ersten grauen Haare bekomm. Wenn ich es meiner Tante gleichtue, könnte es schon mit 30 soweit sein. Dann werd ich bestimmt drüber färben... das ist mir etwas zu früh für grau. Aber später will ich eigentlich unbedingt gerne gaaanz lange graue schöne Haare haben, so wie es meine Uroma hatte. :D Schade dass ich nicht die Haare von meinem Opa geerbt habe. Dann würden sie später so richtig schön schneeweiß werden... Naja. Man kann ja nicht alles haben.

Verfasst: 11.06.2007, 13:16
von Ignisetferrum
Bei den meisten Menschen sind Augen, Brauen, Wimpern, Lippen, Haarfarbe, Tönung der Fingernägel aufeinander abgestimmt.
Also bei mir stimmt dann was aber nicht. Meine Augenbrauen, Wimpern etc. sind fast schwarz, nur das Zeug auf meinem Kopf hat dieses gräulich-schauderhafte Straßenköterblond. Sah deswegen auch immer komisch aus. Helle Haare und dunkle Brauen. Dank dem Henna geht es aber jetzt wieder, weil meine Haare dadurch recht dunkel werden.

Verfasst: 11.06.2007, 13:30
von Sterni
Hmm, ja... ich muss mich da mal spontan ignis anschliessen... gruen-braune augen, dunkle wimpern, dunkle augenbrauen und strassenkoeterblonde haare... das sah immer aus wie gewollt, aber nicht gekonnt... meine naturhaarfarbe passt auch ueberhaupt nicht zu meinem teint... kein kontrast mehr da und alles hat en graustich... garnich gut...

Aber die theorie stimmt schon... wir sind die ausnahmen, die die regel bestimmen ;)

Verfasst: 11.06.2007, 16:49
von Sommerfrost
Achja, dunkle Augenbrauen, Wimpern und helles Haupthaar. Das das nervig sein kann, davon kann ich auch ein Lied singen.

Früher hatte ich fast weißblondes Haar und dunkle Augenbrauen. Standardfrage: hast du Augenbrauen gefärbt/Haare blondiert? Nee, hatte ich nicht.

Mittlerweile dunkelt mein Blond aber immer stärker nach. Und meine Wimpern und Augenbrauen sehen jetzt toll dazu aus (Zumal die Form bzw. Länge stimmt)! Und wenn ich Augen und Lippen leicht betone, seh ich auch gar nicht mehr wie graues Mäuschen aus. Ach, ich mach wohl ziemlich bald meinen Frieden damit.

Heute fragt mich auch keiner mehr, ob ich gefärbt hab. Ist ja auch nichts besonderes mehr... :wink:

Verfasst: 11.06.2007, 17:34
von ploepp
Sommerfrost hat geschrieben:Früher hatte ich fast weißblondes Haar und dunkle Augenbrauen. Standardfrage: hast du Augenbrauen gefärbt/Haare blondiert? Nee, hatte ich nicht.
Oh ja, das kenn' ich... :D meine Mutter (!) einmal vor paar Jahren: "Sach mal... Hast du dir die Augenbrauen angemalt?" NEEIN! Inzwischen sind die aber auch irgendwie wieder heller geworden. Und meine Haare einen Tick dunkler.

Meine Haare hab' ich auch nie gefärbt, ich mag mein Blond.