Honig
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Honig ist wasserlöslich. Wenn man die Rinse wieder ausspült, klebt Nichts. Mir bringt diese Rinse bessere Kämmbarkeit, Glanz, kein Verkletten beim offen tragen (selbst bei Wind), schönere Locken, die tagelang in Form bleiben und noch besseren Stand im Ansatz.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Nach dem Ausspülen des Shampoos Rinse über das Haar kippen, vielleicht noch kurz mit den Fingern entwirren (geht mit Honigrinse nämlich faszinierend einfach), dann wieder mit der Dusche und kaltem Wasser ausspülen. Für drinnengelassene Rinse übernehme ich keine Verantwortung.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 25.10.2010, 12:48
Also bis jetzt hatte ich immer nur normale Saure Rinse, die ich ausgespült habe.
Gestern folgendes Experiment:
1 TL Honig, 1 Msp. Kokosfett, 1 EL Apfelessig, 1 Dose Bier, 1/2 Wasser.
Rinse nicht ausgespült.
Ergebnis: Katastrophe! Haare haben sich komplett strohig angefühlt. Woran es im einzeln lag (Honig? Bier? Nicht ausspülen?) kann ich nicht sagen - aber ich werde es nochmals mit einer geringeren Menge Honig und ausspülen probieren.
Gestern folgendes Experiment:
1 TL Honig, 1 Msp. Kokosfett, 1 EL Apfelessig, 1 Dose Bier, 1/2 Wasser.
Rinse nicht ausgespült.
Ergebnis: Katastrophe! Haare haben sich komplett strohig angefühlt. Woran es im einzeln lag (Honig? Bier? Nicht ausspülen?) kann ich nicht sagen - aber ich werde es nochmals mit einer geringeren Menge Honig und ausspülen probieren.
hello :=))
ich habe die honigrinse gestern ausprobiert! (nachdem ich sie bei 2 haarwäschen einfach VERGESSEN habe vorzubereiten *grml*)
habe auf ca 1 liter wasser 1 teelöffel (vorher in wenig warmwasser aufgelöst) gemischt und nach dem waschen über kopf&haare, danach noch kaltes wasser drüber
bilde mir ein meine haare sind glänzender und ein bisschen weicher
werde das jetzt öfter machen
ist es auch nach jeder wäsche gut? ich wasche alle 3-4 tage?
ich habe die honigrinse gestern ausprobiert! (nachdem ich sie bei 2 haarwäschen einfach VERGESSEN habe vorzubereiten *grml*)
habe auf ca 1 liter wasser 1 teelöffel (vorher in wenig warmwasser aufgelöst) gemischt und nach dem waschen über kopf&haare, danach noch kaltes wasser drüber
bilde mir ein meine haare sind glänzender und ein bisschen weicher

werde das jetzt öfter machen
ist es auch nach jeder wäsche gut? ich wasche alle 3-4 tage?
LG

Tina

Tina
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hallo Beijb!
An Deiner Stelle würde ich die Rinse noch mit einem Esslöffel Essig auf 1Liter Wasser ergänzen. Es soll ja eigentlich eine honiggepimpte saure Rinse sein. Dann werden die Haare super leicht kämmbar. Und mit dem Honig besser sparsam umgehen (wirklich nur ein ganz knapper glatt gestrichener Teelöffel, sonst droht Austrocknung.
An Deiner Stelle würde ich die Rinse noch mit einem Esslöffel Essig auf 1Liter Wasser ergänzen. Es soll ja eigentlich eine honiggepimpte saure Rinse sein. Dann werden die Haare super leicht kämmbar. Und mit dem Honig besser sparsam umgehen (wirklich nur ein ganz knapper glatt gestrichener Teelöffel, sonst droht Austrocknung.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ich probiere auch gerade Honig aus, habe aber das Problem, dass er total zäh ist.
Ich kenne mich aber auch mit Honig null aus, da es nicht mein Geschmack ist und einen genommen habe, der bei meinen Eltern in nem Glas rumstand. Ich hab auch schon versucht ihn anzuwärmen, aber das hat kaum geholfen. Zu sehr erwärmen will ich ihn auch nicht, weil ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Honig das nicht so verträgt.
Wie bekommt ihr ihn flüssiger, oder habt ihr bereits flüssigeren? Wenn ja, welche Sorten sind da empfehlenswert?

Ich kenne mich aber auch mit Honig null aus, da es nicht mein Geschmack ist und einen genommen habe, der bei meinen Eltern in nem Glas rumstand. Ich hab auch schon versucht ihn anzuwärmen, aber das hat kaum geholfen. Zu sehr erwärmen will ich ihn auch nicht, weil ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Honig das nicht so verträgt.
Wie bekommt ihr ihn flüssiger, oder habt ihr bereits flüssigeren? Wenn ja, welche Sorten sind da empfehlenswert?
Haarfarbe: oben Mischblond, unten hellblonde Strähnchen
Länge: ~73
Ziel: Hüfte
1bMii [ohne Pony]
Mein Projekt
Länge: ~73
Ziel: Hüfte
1bMii [ohne Pony]
Mein Projekt
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Du willst ihn in der Rinse haben? Man kann den Honig wunderbar im Wasser auflösen. LGMaiduna hat geschrieben:Wie bekommt ihr ihn flüssiger, oder habt ihr bereits flüssigeren?

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West