Dilara auf dem Weg zum Traumhaar!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#31 Beitrag von Dilara »

Danke :D
Es ist eine M - Flexi, find sie auch ganz toll. Das macht wirklich süchtig :-)
Mh, nee hab sie nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> angegeben, ich versteh das irgendwie nicht so recht. :oops:
2cMii
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#32 Beitrag von Bea »

Eine M?! :o Wah, die rutscht gerade so durch meine Haare. :(
Dann hast du einen üppigen Zopfumfang, hm? :wink:
Was verstehst du bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nicht?

:arrow: Kämme deine Haare alle nach hinten, so daß du gut den Stirnansatz sehen kannst. Genau da, am Stirnansatz setzt du dein Maßband an, führst es gerade über den Kopf nach hinten den Rücken runter. Am Stirnansatz hältst du das Band ganz fest, damit es nicht verrutscht. Dann läßt du jemand die Zahl ablesen, bei der deine Haare hinten aufhören. Oder du schaust mit einem zweiten Spiegel selbst nach. Oder du fühlst, wo am Maßband die Haare aufhören. Das war's! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#33 Beitrag von Dilara »

Lol... ok, also am Stirnansatz festhalten, nach hinten messen bis zu den Spitzen... ok... verstanden :D das dürfte tatsächlich etwas mehr sein. Ich hab immer einen Mittelscheitel gemacht und dann gerade runter gemessen. Könnte tatsächlich die Motivation stärken :wink:
Ja, meine Haare sind tatsächlich etwas dicker geworden als noch vor einigen Wochen, das liegt wohl an der PHF *freu*
2cMii
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#34 Beitrag von Picknickerin »

Tolle Flexi, macht sich super in deinem schönen Haar! :D :D
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#35 Beitrag von Dilara »

Also nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hab ich 55cm :D :D :D
(Info an mich selbst: trocken gemessen)
Zuletzt geändert von Dilara am 21.12.2008, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#36 Beitrag von Dilara »

Endlich hab ich auch Fias Haartypensystem gefunden :D
Ich bin also eine 2aMii.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#37 Beitrag von Dilara »

Grummel... bin am überlegen, die Haare nochmal schwarz zu machen.... mennooooooo!!!! Ich hab das Gefühl, das steht mir am besten.... vielleicht ist es auch so, daß ich so ungeduldig bin. :cry:
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#38 Beitrag von Dilara »

So heute war wieder Waschtag. Hab gestern abend mal was Neues ausprobiert. Und zwar hab ich die Haarspitzen erst gut mit Aloe Wasser angefeuchtet, kurz gewartet und dann Kokosöl drüber. Dann geflochten und bis heute morgen drin gelassen. Nach dem Waschen sind sie jetzt irgendwie dick und sprusig. Die Spitzen fühlen sich aber gut an und knistern auch weniger als vorher. Nachdem ich heute mittag einen Pferdeschwanz getragen habe, sind die Haare auch wieder weniger sprusig, eher glatt.
Mit der Haarfarbe bin ich mir irgendwie immernoch unsicher. Mir kommen solche Gedanken wie.... ich hab ne rote Lieblingslederjacke, die könnte ich nicht mehr tragen, denn der Rotton der Haare passt gar nicht dazu :(
2cMii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#39 Beitrag von Mugili »

Wieso willst du denn eigentlich weg von dem Schwarz? Das ging doch auch als PHF, wenn du es so magst, zwingt dich doch keiner, es zu lassen.

Ich komme mit Kokosöl auch nur im Sommer zurecht, im Winter ist es einfach nicht das richtige.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#40 Beitrag von Dilara »

Ich weiss auch nicht, ich wollte mal etwas anderes und etwas heller werden, aber ich glaube, es war nicht die richtige Idee :( bei mir schwankt es immer zwischen rot und schwarz, aber am Ende komm ich doch wieder zum schwarz zurück.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#41 Beitrag von Dilara »

So, nachdem ich mich entschieden hab, tapfer zu sein und weiter zu machen :D - (ich muss einfach mal durchhalten, sonst wird es nie eine Veränderung geben. Und genau das ist es ja, was mich seid Jahren stört, das ewige schwarz auf dem Kopf...) hab ich mir grade die Haarfarbe von Tol gekauft. Ja, ich weiß, da sind diese krebserregenden Stoffe drinne, aber ich denke, meine Haare können einen Rotschupser mal vertragen. Danach kann ich ja nochmal auf Logona umsteigen.
Also, bestellt hab ich Henna Pulver rot extra stark 85g Tol Kosmetik zum Preis von 3,85 Euro, find ich recht günstig. Dazu hab ich mir noch eine Kur geholt, und zwar die Aloe Vera Intensiv Haarkur 100ml Styx. Inhaltsstoffe: AQUA, CETYL ALCOHOL, ALOE BARBENSIS, BEHENTRIMONIUMCHLORIDE, TRITICUM VULGARE, CHAMOMILL RECUTITA, PARFUM, PHENOSYETHANOL, METHYL, BUYL, ETHYL, PROPYLPARABEN.
Bin sehr gespannt auf die Sachen :shock:
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#42 Beitrag von Dilara »

So, hab mir gerade Zöpfe geflochten und mit Sesamöl eingeschmiert. Kein Knistern mehr *ggg*
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#43 Beitrag von Dilara »

Wahhhhhh! Gerade meine erste saure Rinse gemacht. Bahhhhhhh, nix für mich, ist ja gruselig. So kalt. Ich bin geschockt :D
Also, ich habe die Haare mit Logona Farbshampoo wie immer gewaschen und statt einer Spülung diese Rinse gemacht. Ich habe ca. 1,5 L kaltes Wasser mit 1,5 EL Apfelessig genommen. Ich musste erstmal überlegen, wie ich das Zeugs auf den Schädel bekomme, ohne daß es komplett über mich drüber läuft. Aber dann ist mir die Idee gekommen, daß man die Haare ja auch nach vorne nehmen kann. So ging es ganz gut, am Rücken heisse Dusche und von oben kalte Rinse. Buhhhh! Ich habe sie aber nochmal abgespült mit kaltem Wasser. Bin gespannt, wie die Haare sich jetzt anfühlen. Jedenfalls ist es ein schönes frisches Gefühl auf dem Kopf :D

Sooo... Haare sind fast trocken, aber irgendwie... sprusig. Sie sind weich, ließen sich toll kämmen, aber sehen weniger schön aus. Mh, das ist wohl noch verbesserungsfähig.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#44 Beitrag von Dilara »

Liebes Tagebuch, gerade sitze ich hier mit der Hennapampe auf dem Kopf :D
Diesmal hab ich es folgendermaßen gemacht...
Heute morgen, als ich von der Nachtschicht kam, hab ich das Pulver mit kaltem Grapefruitsaft angerührt und stehen lassen. Jetzt, sechs Stunden später, habe ich es kalt aufgetragen. Das Color plus habe ich dieses Mal nicht verwendet, da ich keinen wirklichen Unterschied sah. Ausserdem ist heute zunehmender Mond im Zeichen Zwilling. Das soll sich positiv auf das Farbergebnis auswirken.
Noch eine kleine Anmerkung zu der Rinse beim letzten Waschen: gestern waren meine Haare einfach toll, sie waren weich, glatt, fühlten sich sehr gesund an. Allerdings musste ich wie immer etwas in die Spitzen tun, damit sie weniger trocken sind.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#45 Beitrag von Dilara »

Also mit dem Resultat der Färbung bin ich sehr zufrieden. Ein schöner Rotton, wobei er mir noch lieber wäre, wenn er etwas heller wäre, aber das liegt ja auch an meiner Naturhaarfarbe. Diesmal hat das Henna richtig gut gegriffen, ob es an dem Grapefruitsaft lag? Habe nur die Condi vergessen, beim letzten Mal war das ausspülen angenehmer.
Die nächste Färbung habe ich für Anfang März geplant. Ich möchte die Haare nicht zu sehr belasten und jetzt mal länger warten. Bisher lag mein Färbeabstand bei 3 Wochen.
2cMii
Gesperrt