Materialfehler kämpft gegen das Fett

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#31 Beitrag von materialfehler »

tag 1: irgendwie sind meine haare heute noch gar nicht fettig gewesen.
ich glaube, das liegt daran, dass ich gestern abend weg war und der zigarettenrauch bewirkt irgendwas, dass meine haare weniger schnell nachfetten, hab ich schon oft bemerkt. (ist dann immer so blöd: ich würd sie gern waschen, weil sie stinken, aber andererseits sind sie so ENDLICH einmal länger ansehnlich. argl. (*) )
vielleicht sollt ich mit rauchen anfangen? :lol:

(*) ich hab eine methode entdeckt, wie ich den zigarettengestank aus meinen haaren bekomme: mit einer feuchten WBB durchbürsten vorm schlafen gehen. :D


(ninah, es passt nicht nur zum thema, ich wills auch selber wissen :) )
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#32 Beitrag von Krystal »

ninah167 hat geschrieben:sorry materialfehler, aber ich muss krystal was fragen, und sonst find ich sie nirgends :wink: aber es passt eh zum thema:
Krystal hat geschrieben:Ich hab einfach irgendwann aufgehört, Haare zu waschen. Das war am Anfang echt übel und mir hats so vor mir selbst gegraust... aber irgendwann fing es echt an besser zu werden ...
dazu meine frage: hast du noch eine ahnung wie lang das bei dir gedauert hat, bis sich deine kopfhaut "eingependelt" hat? ein paar wochen, ein halbes jahr, länger?

weil ich bei anderen schon gelesen hab, es wurde nach einigen monaten nicht besser und sie haben dann aufgegeben. ich würds ja auch gern versuchen mit rauszögern, will mich aber nicht quälen wenn sich ewig kein erfolg einstellt :?
Ich weiß es nicht mehr genau, aber mit einem halben Jahr darfst du schon rechnen. Also ich glaub ich habe etwa 2 Monate richtig gelitten und dann gings langsam bergauf.
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#33 Beitrag von materialfehler »

:shock:

also, das wäre wirklich meine allerletze notfallsidee... 2 monate! ich glaub nicht, dass ich das meinem freund antun kann. (ohne freund würd ichs mir sogar überlegen ;-) )

heute früh (tag 3) hab ich meine haare mit stark verdünntem alverde zitrone (kein balsam) gewaschen. waschen müssen.

gestern abend war das fett irgendwie von einer ganz anderen qualität als sonst. viel weniger wachsig, talgig, viel geschmeidiger und flüssiger. die längen waren total weich.
balsam hab ich wieder keinen genommen, weil ich das letzte mal auch keinen gebraucht hab wegen dem "eigenbalsam" :lol:, aber die längen waren dann doch recht trocken.

am montag brauch ich auch wieder halbwegs ansehnliche haare. ich werde deshalb morgen eine WO einschieben.

*seufz* blöd halt, dass ich heute mit schampoo waschen MUSSTE. somit hat das projekt gleich am anfang einen dämpfer bekommen. :roll:

ich fasse aber zusammen:
wasch"zyklen":
1. tag0: SC; tag3: WO; tag5: SC* (ab hier alverde zitrone)
2. tag 3: WO; tag5: SO*
3. tag3: SO
4. tag2: SC
5.

* schampoo + conditioner / schampoo only

*notier*: wenn diese liste mal länger ist, kommt sie zusammengefasst ins erste posting.
Zuletzt geändert von materialfehler am 17.12.2008, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#34 Beitrag von Ciara »

Krystal, bist du dadurch dann auf einen Schwung auf deinen Waschrhythmus gekommen oder nach und nach? Weil es muss ja nicht jeder die Hardcore-Variante machen ;)
Ich bin eher für langsames Rauszögern (alle 2 Tage, alle 3 Tage, zweimal die Woche, ...) weil man halt nicht permanent mit Fettkopf rumläuft sondern nur am letzten oder den letzten 1,5 Tagen mal. Und es ist so einfacher, um bestimmte Termine rum mal zu tricksen...
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#35 Beitrag von ninah167 »

materialfehler hat geschrieben::shock:
also, das wäre wirklich meine allerletze notfallsidee... 2 monate! ich glaub nicht, dass ich das meinem freund antun kann. (ohne freund würd ichs mir sogar überlegen ;-) )
:lol: süss.

ich fand die info jetz nicht so schockierend, 2 monate find ich eher recht kurz... aber ich glaub ich würds auch eher mit langsam rauszögern probieren.
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#36 Beitrag von Krystal »

*lol* Ok, das ist jetzt mißverständlich: Also ich hab jetzt nicht 2 Monate lang nicht gewaschen, ich hab nur sofort angefangen nur noch einmal die Woche zu waschen und fand mich ca. 2 Monate (also insgesamt ca. 8 mal waschen) zum Kotzen, bevors weniger grauslig geworden ist. Dann hab ich langsam gesteigert und bin eben jetzt bei 10 Tagen. 2 Monate nicht waschen wäre... ne, das wär ja gar nicht gegangen :D
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#37 Beitrag von materialfehler »

:lol: aso. jetzt bin ich beruhigt 8)

tag0: schlampige wäsche mit verdünntem alverde zitrone (zb stellen hinterm ohr noch fettig), zwei mal balsam, weil ich zwei tage nicht frisiert hab :oops: :oops: :oops: .
tag2 (heute): puh. fettig, dünn, grauenhaft. WO erst morgen wieder. die uni wirds heut ertragen. (aber immerhin hat sich das fett sehr gut verteilen lassen, das war so flüssig irgendwie.) sie sind wohl deswegen schneller fettig, weil ich grad mädchenbauchweh hab.

edit: mich lacht das natron-experiment so an!
ich hab ja auch gemerkt, dass mir seife viel besser tut als duschgel (neurodermitis). und billig ist es auch. und hat sowas... hexenküchiges hihi.
vor allem werd ich das noch vorm weleda-testen probieren. ich glaube, ich werde jetzt öfter mal die wbb mit meinen schampooanhäufungen reinigen, und jetzt dann in den ferien ein paar schampoos bei meinen eltern aussetzen. die mögen alverde eh gern :-)

edit: hab mir heute natron, zitronensäure (mal was anderes als essig) und haut/haare/nägel-NEM aus der apotheke gekauft.scheißteuer, das zeug. also die NEM. vielleicht teste ich morgen die natron-wäsche.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#38 Beitrag von Sommerfrost »

Ich reihe mich hier auch ein bei den hochgradig interessierten Mitlesern.

Ich bin grad bei der "Hardcore" Variante dabei, auch aus purer Verzweiflung. Ich mach das jetzt *zähl* knapp 2 1/2 Monate und bürste auch viel mit der WBB (ohne die juck und schuppt es wie blöde) und ich habe jetzt 3 mal richtig gewaschen und 2 mal sowas wie eine WO (mit vieel zu wenig Shampoo, um nur die Ansätze freizubekommen, Fett rutscht in die Längen).

Zuerst meinte ich, eine Verbesserung zu verspüren, dann war ich mir wieder unschlüssig und jetzt überlege ich, welches Shampoo ich auf Dauer verwenden möchte um aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen. Ich habe auch noch soviel Shampoo stehen, das wird ja jetzt schwer, das aufzubrauchen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#39 Beitrag von materialfehler »

ich bin böse gewesen und hab statt schampoo/WO-wäschen länger durchzuhalten eine natronwäsche getestet *hust* und bleibe erstmal dabei, weils ziemlich gut funktioniert hat. (also, fettentfernung. nachgefettet sind sie ziemlich schnell, was a) an der ungewohnt sanften reinigung und vor allem an b) hormonen wegen mädchenbauchweh gelegen haben muss).

ich bin jetzt mal fast nie im internet und habe meine sachen erstmal ins notizbuch geschrieben, ich reich sie dann nach den weihnachtsferien nach.

oh mein gott, ich hab echt schon wieder so fettige haare grad! morgen muss ich aber waschen :-(

das mit der WO, das ist wirklich so eine zwiegespaltene sache. diesmal hats nämlich GAR ncihts gebracht. vorher waren die haare geschmeidig fettig, dass ich mir kurz überlegt hab, nö, doch nicht waschen. nachher wachsig bäh.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#40 Beitrag von materialfehler »

dank faulheit und magengrippe hab ich vor mehr als 14 tagen das letzte mal mit schampoo gewaschen. und der letzte rhythmus hatte 7 tage. zwei zwischenwäschen mit natron und eine mit wasser. haben beide nicht grade gut gewaschen, dafür hat sich die kopfhaut mal einiges an fetten abgewöhnen können - mal sehen, ob sie das wirklich getan hat.
und leider hab ich so das gefühl, dass ich von natron haarausfall bekommen hab. ich hab nämlich ziemlich genau seit 19.12. (erste natronwäsche) doppelt bis dreimal so viele haare verloren wie normal. am 23.12. war die zweite natronwäsche. (ca. am 21. WO)
heute schampoo (alverde zitrone 1:4 verdünnt) mit dazugehöriger zitronenspülung. ein geiles gefühl nach dem ganzen herumgefette :D

postitiv: vor lauter kotzen und fieber haben hab ich meine fettigen haare prima ignorieren können. :lol:
und ich hab irgendwie dann heute das gefühl gehabt, dass die fettproduktion in den letzten tagen wohl stagniert hat. aber meine sonst so fettige stirn war auch eher trocken und schuppig, das dürfte wohl einfach von der grippe kommen.

ich werd jetzt wieder mit verdünntem schampoo waschen und zwischendurch gegen ende hin WO machen und mal sehen, ob sich mein haarausfall wieder gibt.
wenn ja: natron als zwischenwäsche.
wenn nein: natron verteufeln und mir was anderes ausdenken.

waschrhythmus:
tag0 (19.12.): natronwäsche 1, essigrinse
tag2: WO
tag4=0 (23.12.): natronwäsche 2 (genau wie n1), zitronenrinse
tag7: SC
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#41 Beitrag von materialfehler »

leider waren meine haare gleich gestern wieder ziemlich fettig. haben sie aber pech gehabt, ich wasche frühestens am samstag wieder. das wäre dann tag 4. am liebsten wasch ich erst am montag oder dienstag (tage 6 bzw. 7)

thema haarausfall: er ist immer noch weg. nach der schampoowäsche wie weggepustet. tja. natron hat voll abgeloost bei mir.

den bericht von der natronwäsche geb ich mal vorn ins erste posting. ich hab auch auf seite 20 im natronwäschenthread dazu was geschrieben.


ich würde so gerne endlich ein anderes schampoo testen. ich hätte hier ein weleda rosmarin pröbchen. fest verschlossen. zuerst alverde wegwaschen. hach und urtekram lacht mich auch an und krystal muss ich mal um das mysteriöse CMD anschnorren.
Zuletzt geändert von materialfehler am 02.01.2009, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#42 Beitrag von materialfehler »

die ausprobieren-wollen-liste:
. schampoo verdünnen [grade im test]
. anderes schampoo außer alverde [grade im test: CMD teebaumöl]
. balsam nur in die untersten längen (nicht dass das hochkriecht) [keinen unterschied bemerkt]
. kein balsam, nur essigrinse & öl in die spitzen
. heilerde
. WO zwischen schampoowäschen einschieben [abgeloost]
. haarseife
. ölmaske für kopfhaut vorm waschen (laaange einwirken lassen) [grade im test]
. NW/SO[mir doch zu hardcore]

. einfach mal zwei wochen oder so nicht waschen [mehr oder weniger getestet. bislang kein einfluss feststellbar]
. natron und rinse [abgeloost]
. konsequent einmal die woche waschen [grade im test]


andere schampoos, die getestet werden müssen:
. CMD teebaumöl [im test]
. sante tonerde schampoo
. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
. urtekram
Zuletzt geändert von materialfehler am 25.02.2009, 19:53, insgesamt 8-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#43 Beitrag von materialfehler »

wasch"zyklen":
Dezember08:
1. (1.12.) SC / T3 WO /
2. T5 (5.12.) SC* (ab hier alverde zitrone (beides)) / T3: WO
3. T5 (10.12.) SO*
4. T3 (13.12.) SO
5. T2 (15.12.) SC
6. T0 (19.12.): NWe / T2: WO
7. T4 (23.12.): NWz
8. T7 (30.12.): SC

Jänner 09:
9. T6 (5.1.): SRe
10. T5 (10.1.): SC
11. T6 (16.1.): kur, SC
12. T6 (23.1.): ölkur, EHS Re
13. T6 (30.1.): SC (alverde zitrone)

Februar 09:
14. T10 (10.2.): SC (cmd teebaumöl); 11.2.: therme + WO; 12.2. mit wasser gespült
15. T4 (14.2.): Ö SC (ab jett immer cmd)
16. T6 (21.2.): Ö SC
17. T6 (28.2.): Ö SO

März 09:
18: T5 (5.3.): Ö SC

abkürzungen (auch wenn sie vielleicht eh klar sind):
T1 = tag 1. (tag 0 = tag der haarwäsche)
SC: schampoo und conditioner // SRe/SRz: schampoo und rinse (e = essig, z = zitrone) // SO: schampoo only // WO: water only // NWe/NWz: natronwäsche (essig/zitrone) // EHS entspricht <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, nur dass kaum honig drin ist / Ö = vorm waschen kopfhaut eingeölt
Zuletzt geändert von materialfehler am 10.03.2009, 09:42, insgesamt 10-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#44 Beitrag von materialfehler »

Was auf jeden fall funktioniert:
haarseife (v.a.: die und die)
cmd teebaumöl schampoo

Was funktioniert:
vorm waschen kopfhaut einölen (meine kopfhaut mag lanolin und maiskeimöl)
schampoo verdünnen

Zwiespältig:
haare konsequent nur einmal die woche waschen -> die kopfhaut gewöhnt sich tatsächlich ein wenig dran, die fettmenge nimmt ab und das fett wird saftiger und weniger wachsig, ein oder zwei tage kann ich mehr rausholen. allerdings sind dann die restlichen tage trotzdem fettig. daher hat sich das nicht so durchgesetzt.

Was abgeloost hat:
evtl. natronwäsche. ist noch nicht sicher.
WO. sehr launische sache, meistens sind die haare nachher wachsig.
Zuletzt geändert von materialfehler am 09.01.2010, 19:12, insgesamt 5-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#45 Beitrag von materialfehler »

ha! heute hab ich am tag 6 gewaschen!
ich glaube, das mit dem zwischenWO lass ich lieber wieder, die haare werden so wachsig, und es funktioniert auch nicht immer. lieber geschmeidig und fettig, als wachsig und fettig.

heute hab ich mein alverdezeugs nicht gefunden und hab zwangsläufig die weleda rosmarin schampooprobe (und essigrinse mit rotweinessig) verwendet. verdünnt natürlich. bin mal gespannt. gerochen hat das zeug ja lecker. also weleda, nicht essig.

ob meine haare weniger schnell fetten, kann ich nicht sagen. sie waren ja diesmal schon am tag2 fettig, obwohl sie vorher 7 tage durchfetten durften. und 14tage lang kein schampoo bekommen haben.
2aM6 | bloggt | twittert
Antworten