Haare glätten / Schonender Einsatz des Glätteisens

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#31 Beitrag von Jilyna »

Ole - Hab jetzt doch eine bekannte gefunden, die mir ein Glätteisen... inklusive Glättmittel und Rundbürste ausgeliehen hat.
Da bin ich ja jetzt gespannt :)

@schnappstasse: Das war gemein! Jetzt lass mich doch einmal mutig sein ^^
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#32 Beitrag von Wandelstern »

Ich beneide Mädels mit feinem Haar.
Willst du tauschen *g*? Ich beneide dich so um deine Haare =)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#33 Beitrag von Betsi »

Jilyna hat geschrieben:Ole - Hab jetzt doch eine bekannte gefunden, die mir ein Glätteisen... inklusive Glättmittel und Rundbürste ausgeliehen hat.
Da bin ich ja jetzt gespannt :)
Dann wünsch ich dir viel Erfolg! Wär schön wenn du berichtest wie es gelaufen ist.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#34 Beitrag von LizardQueen »

Zauberelfe hat geschrieben:@LizardQueen

Orientalisches Haar ist relativ stabil aber immernoch deutlich anders als afrikanisches Haar welches ja enorm dick und drahtig ist. Habe ebenfalls Haare wie Inderinnen was an meinen asiatischen Vorfahren liegt. Ich hatte dieses Straight&Shine von Goldwell und mir wurde versichert dass dieses Mittel direkt aus Japan bezogen wird. Man fragt sich warum die Asiaten das nötig haben bei so glattem Haar aber es wird eigentlich nur benutzt um das dicke C-Haar feiner zu machen. Und das hat bei mir schon funktioniert, mein Haar war schon schön fein aber das war auch das einzigst Positive an der Sache. Ich beneide Mädels mit feinem Haar. :roll:
Hm, also nee ich beneide Mädels mit feinem Haar gar nicht. Die Zöpfe sehen bei dickem Haar doch voller aus. Oder zumindest bei VIEL Haar (da geht ja auch feines...)
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#35 Beitrag von leni »

Hm, ich glätte ja selbst nicht und kenne mich nicht so gut aus, aber eine Anmerkung/Frage hätte ich: Diejenigen, die sich hier die Haare glätten, haben ja eher nur wenig gewellte Naturhaare. Jilyna hat aber eine richtig schöne Krause (wenn Du das bist auf dem Ava :wink:). Wie wirkt sich das denn aus, von wegen stärkerer Belastung, oder ist das egal?
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#36 Beitrag von katzemyrdin »

@leni:Es ist egal, ob man gewellte oder gelockte Haare glättet, die Belastung davon unabhängig. Es kommt darauf an, WIE und WIE OFT es gemacht wird, z.B: wie heiß das Glätteisen ist, ob man es ordentlich macht oder durch die Haare reißt, ...

Chemische Mittel zum Glätten der Haare haben meistens (vorallem die aus den Afroshops) einen sehr basischen pH-Wert - daher auch die Kopfhautreizungen - und um die Haare glatt zu kriegen werden sie während des Einwirkens noch schön glatt gekämmt, dadurch können sie überdehnt werden. Manchmal ist auch einfach die Einwirkzeit zu lang.
Deshalb sind die Haare nach dem Glätten häufig total im Eimer.

Relaxer für sog. europäische Haartypen sind etwas milder, laugen die Haare aber ebenfalls sehr aus. Sind die Haare nach dem Glätten sehr trocken und im nassen Zustand wie Kaugummi ist das ein Zeichend dafür, dass das Mittel zu stark war, die Haare evtl. zu empfindlich und nicht zum Glätten geeignet waren und dass die Haare beim Kämmen während des Glättens überdehnt wurden.

Preise: Bei den meistens Friseursalons sollte Waschen + Trocknen + das Glätten mit dem Eisen nicht mehr kosten als Waschen + Föhnen + Styling.
Ich würde aber vorher fragen, welches Glätteisen sie benutzen und es muss natürlich ein Fluid oder Spray mit Hitzeschutz ind die Haare, bevor geglättet wird.

@Jilyna: Welches Glätteisen und welches Glättungsmittel hast du denn bekommen?
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#37 Beitrag von Jilyna »

katzemyrdin hat geschrieben: @Jilyna: Welches Glätteisen und welches Glättungsmittel hast du denn bekommen?
Ist wohl eher ein Billig-Glätteisen. Heißt "Multifunctional Hair Crimper Cindy" und ist von TZS FIRSTAustria.
Das Mittel ist eine Thermo-Glättungscreme von L'oréal und nennt sich "Studio HotGlatt".

Vermutlich ist beides Gift... Aber ich glaube ich muss erstmal meine "haarige Pubertät" nachholen bis ich das einsehe. :roll:
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#38 Beitrag von LizardQueen »

leni hat geschrieben:Hm, ich glätte ja selbst nicht und kenne mich nicht so gut aus, aber eine Anmerkung/Frage hätte ich: Diejenigen, die sich hier die Haare glätten, haben ja eher nur wenig gewellte Naturhaare. Jilyna hat aber eine richtig schöne Krause (wenn Du das bist auf dem Ava :wink:). Wie wirkt sich das denn aus, von wegen stärkerer Belastung, oder ist das egal?
Ich hab ja auch so starke Locken wie Jilyna und das ist total egal, ob man leichte Wellen oder starke Locken hat, die man glättet. Es gibt keinen Unterschied, es ist gleich belastend.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#39 Beitrag von katzemyrdin »

Jilyna hat geschrieben: Ist wohl eher ein Billig-Glätteisen. Heißt "Multifunctional Hair Crimper Cindy" und ist von TZS FIRSTAustria.
Das Mittel ist eine Thermo-Glättungscreme von L'oréal und nennt sich "Studio HotGlatt".
Hot Glatt ist schon ok zum Glätten.

Das Glätteisen/Multifunktionsgerät kenne ich nicht. Ist aber schon mit Keramikbeschichtung? Oder irgendeiner anderen tollen Beschichtung?
Ohne Keramik o.ä. bekommt man nämlich aufgeplusterte Haare.
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#40 Beitrag von Jilyna »

Mh.. ne, ich glaub das sind einfach nur Metallplättchen. Vielleicht sollte ich mich doch mal noch nach nem anderen umschauen =/

Jetzt wollte ich grad beim Friseur anrufen und da mal nachfragen... Aber die haben ja alle Montags zu *mist*
Haartyp: 3bMi
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#41 Beitrag von lise »

hallo :winke:

Glätte auch meine Haare.. Früher so selten wie es ging, in den letzten Monaten aber jede Woche 1x. das ist aber das maximum.

Habe trockenes Haar (habe auch noch zusätzl.blonde strähnen vom frisör) und muss wegen dem glätten sehr sehr viel pflegen.. aber da ich das als eine Art Hobby sehe, mache ich das gern :D

habe vereinzelt Spliss, manchmal fällt es mir extrem auf, ist aber gar nicht so schlimm.

Habe nur bisher KEIN HITZEschutzMITTEL verwendet, gibt es da von euch Empfehlungen? Das wär super..

Hot Glatt von Lóreal ist ja okay, aber ich verwende vor dem glätten beim haarewaschen immer (meistens!!) ne sili-haltige spülung, wegen Schutz vor der Hitze ... Und dann noch silihaltiges Hitzeschutzmittel draufkleistern? weiß nicht.. :? gibts da keine alternativen?

Weiß jmd von euch, ob aloe vera gel vor dem glätten aufgetragen schädlich ist? Öl vermeide ich nämlich schon immer vor dem Glätten.

Übrigens: ja, mir ist wie wohl allen anderen in diesem tread hier auch bewusst, was ich meinen haaren mit dieser Prozedur antue, aber ich habe so ein unbändiges volumen und manchmal so schlimm frizz, dass ich es nicht ertragen kann, dann ist meine letzte Rettung das Glätteisen. danach bin ich wieder viel zufriedener mit meinen haaren, das braucht jeder ab und zu!

LG L
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#42 Beitrag von katheryn »

hallo lise,

ich weiss du willst es nicht hören (will's dir auch nicht ausreden o.ä.), aaaber ich habe an anderer stelle schon geschrieben, dass glätten meine haare zerstört hat.
der frizz entsteht durch das glätten, das war bei mir ein teufelskreis.

ich denke, dass du, wenn du eh schon silihaltig vorbehandelst, auch ruhig noch das zeug draufklatschen kannst (gibts übrigens genauso gut von balea :) ).
ob aloe vera schadet weiss ich leider nicht, kann ich mir aber schlecht vorstellen, dass es das tut.

lieben gruß
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#43 Beitrag von lise »

Guten Morgen!

Der Frizz entsteht durch das Glätten?Bist du Dir da sicher? Denn manchmal hab ich gar keinen, an anderen Tagen wieder sehr viel :?

Ich denke es kommt (wie gesagt) sehr darauf an, in welchem Umfang man glättet, zB nach jeder Wäsche oder 1x im Monat..

Und wie man pflegt, oder? Oft Kuren, gutes Leave in und sonst silikonfreie Produkte(also wenn man gut damit klar kommt und das ist bei mir so!)

LG Lise
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#44 Beitrag von Jilyna »

Gestern bin ich im Billigkaufhaus zufällig an ein günstiges Glätteisen rangelaufen (Mit Keramikplatten). Weil mir das wie eine Fügung des Schicksals schien, hab ichs gleich mitgenommen.
Am Samstag wirds ausprobiert. Drückt mir die Daumen! ;)
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#45 Beitrag von Betsi »

Na dann viel Erfolg. Und schön berichten :wink:
Antworten