flap- auf zur Taille!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#31 Beitrag von flap »

13.10.2009

Meine Haare haben irgendwie einen Wachstumsstop beschlossen, habe ich das Gefühl. Ich krebse bei 65cm rum :roll:
Umfang habe ich letztens gemessen: 10cm.

Derzeitige Pflege:
Shampoo: alverde A/H

Condi: alverde Z/A

Öl: Jojobaöl- das macht meine Haare sooo schön weich :D

sonstiges: kämmen mit grobem Plastikkamm und (selten) Wildsau
tagsüber (zu Hause) und nachts Flechtzopf (nicht mehr seitlich, bekomm es jetzt einigermaßen ordentlich hin :yess: )
Spliss ist mittlerweile viiiiel weniger geworden, ich schneide noch ab und zu :roll:

Ach ja, die liebe Kopfhaut, sie juckt immer noch :evil: aber nicht ständig, es ist auszuhalten, nur nervig.
:arrow:

regelmäßiger Ölen --> ich glaube, ich habe in Jojobaöl meinen HG gefunden \:D/

richtigen Splissschnitt beenden --> da ist zum Glück (zumindest momentan) nicht mehr viel zu tun

neue Öle ausprobieren --> Jojoba :mrgreen:

Haarseife ausprobieren --> bin dabei, mir welche zuzulegen

Holzkamm zulegen --> habe einen bei ebay gefunden, den ich mir wahrscheinlich kaufen werde

Forken und mehr Stäbe zulegen --> fällt fast weg, da ich mich mir Flechtzopf viel wohler als mit Dutt fühle
:arrow:

ab und zu noch Spliss rausschneiden

Haarseife ausprobieren

endlich den Holzkamm kaufen *hust*

evl. mal Brennnesseltee als Spülun gegen zickige Kopfhaut probieren (habe ich hier gelesen)



... und gut zureden, dass sie mal ein Stück weiterwachsen :roll:

Tante Edith: diesen Kamm http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT habe ich mir ausgeguckt (hoffe, es ist ok den Link hier rein zu setzen), bin mir aber nicht sicher, ob der zu grob ist? Mit meinem bisherigen groben Plastikkamm bin ich gut klargekommen...
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#32 Beitrag von flap »

18.10.2009
Ich glaube, ich muss mich von alverde Shampoos verabschieden :cry: . Meine Kopfhaut hat gestern so irre gejuckt und geschuppt, das ist nicht mehr normal. Auch wenn es immer nur so kurze Phasen sind und sie sich dann wieder beruhigt, ist es doch sehr unangenehm. Ich hatte bei der letzten Wäsche auch den Brennnesseltee ausprobiert, mir ist zwar klar, dass das ne Weile braucht um zu wirken, aber irgendwie war meine Kopfhaut diesmal ja noch schlimmer als sonst, ich werde das nicht weiter ausprobieren.
Außerdem habe ich gestern wieder Spliss entdeckt :roll:

Heute habe ich eine Condi- Öl- Kur gemacht. Anschließden mit meinem Rest Physiogel gewaschen (das ich mir ja extra für solche einen "extremen" Kopfhautzustand aufgehoben hatte) und dazu Isana med (da das Physiogel nur noch ein Kleks war). Im Moment juckt nichts [-o<

Ich überlege nun, ob ich ein anderes NK- Shampoo ausprobieren soll (irgendwie weiß ich nicht so recht, welches...) oder gleich auf das Physiogel umsteige...
Doof, meine Haare mögen alverde, aber meine Kopfhaut irgendwie nicht.
Bienchen09
Beiträge: 66
Registriert: 07.12.2009, 19:26

#33 Beitrag von Bienchen09 »

Dein PP liest sich sehr schön. :wink:
Was machen deine Haar für Fortschritte?
Auf den Bildern sehen sie richtig schön aus. :)
2aMii (Umfang 6,3 cm)
blond gesträhnt + Sante Rotblond, natur mittelblond.

Länge: 37 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: 40 45 50 55
noch 3cm bis 40
Mein TB: geschlossen
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#34 Beitrag von flap »

10.02.2010

x

Mai 09 --> Februar 10

*puh* ich habe vor ein paar Tagen ein Foto gemacht (den Schlabberpulli bitte ignorieren, wird nur daheim angezogen :lol: ) und nun mal den Vergleich- Zuwachs von ca. 9 Monaten. Mal ehrlich, viel ist da nicht dazugekommen :heul:
Oder ist das ein relativ normaler Zuwachs in der Zeit?

Und ja, die schiefe Kante ist immer noch da :lol: fällt aber eigentlich kaum auf, da die Haare eh nie so "geordnet" liegen wie auf den Bildern.
Zuletzt geändert von flap am 11.05.2011, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#35 Beitrag von flap »

10.02.2010

Ich wollte auch mal wieder meine aktuelle Pflege hier eintragen.

Shampoo
im Moment Alterra Granatapfel + Isana med (soll alle werden)- mische beide Shampoos und komme damit gut klar. Das Isana alleine lässt meine Haare aber zu schnell nachfetten.

Condi
sonst Balea Aprikose, heute mal ohne

Öl
immer noch Jojoba, allerdings mögen meine Haare das nicht mehr so, wenn ich sie direkt nach dem Waschen öle. Ich versuche gerade, wie ölen auf trockenem Haar ankommt :lol:

Frisur
nachts und tagsüber daheim Flechtzopf
sonst offen

der gute alte Spliss... :nunu:
Ich habe heute einen Mikrotrimm gemacht und die Spitzen fühlen sich schon besser an. Außerdem muss ich noch immer S & D machen...


Und einen Holzkamm habe ich immer noch nicht. Ich bin in letzter Zeit einfach bei meine Pflegeroutine geblieben, habe Spliss rausgeschnitten und mir sonst nicht so viele Gedanken um meine Haare gemacht, weil das manchmal einfach zu viel wird- man setzt sich dann viel zu sehr unter Druck :?
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#36 Beitrag von M.Sailor »

da ist natürlich was an Länge dazu gekommen. Du stehst nur auf den Bildern nicht in selber Position bzw hast deinen Kopf nicht auf einer Höhe.
Wann hast Du das letzte mal gemessen?
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#37 Beitrag von flap »

Huhu,

ich weiß schon, dass ich bei den Bildern nicht "gleich hoch" stehe, aber ich finde, wenn man sich z.B. an den Schultern orientiert, sieht das so wenig Zuwachs aus :?

Ich habe ja gestern Microtrimm gemacht und dann mal trocken geölt- meine Spitzen sind total weich :shock:
Das mit dem trocken ölen hatte ich letztens in irgendeinem TB hier gelesen, dass es bei der Userin besser funktioniert als bei nassen Haaren- aber warum das so ist, weiß ich auch nicht. Das Öl soll ja eigentlich die Feuchtigkeit im Haar einschließen? :-k

Gemessen habe ich *puh* vor ca. 1 Woche? Da war ich bei 70 cm- aber es kommt eh bei jeder Messung was andres raus. Gestern sind so ca. 1 cm abgekommen.

lg
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#38 Beitrag von flap »

16.02.2010

Ich bin im Moment ganz zufrieden mit meinen Haaren :lol: nach dem Microtrimm vom 10.2. sind die Spitzen viel besser geworden, habe sie täglich trocken mit Jojobaöl geölt, ansonsten Leave- ins (Wasser, Sanddornöl, Balea Aproikose- Condi) gemacht und geflochten. Am 13. wieder gewaschen, jedoch nur den Ansatz, das hat erstaunlich gut geklappt. Werde ich aber auch zukünftig nur dann machen, wenn die Haare aus Trockenzeit- Mangel nicht komplett nass werden sollen.

Spliss und Haarbruch hab ich nach wie vor- ich schneide aber fleißig raus :roll: Microtrimms möchte ich jetzt regelmäßig machen, ich schwanke aber noch ob ich mir dafür immer ein festes Datum nehme oder es einfach nach Bedarf mache, wenn die Spitzen fisselig sind...

Habe mir heute ein Probefläschchen vom Alverde Repair Condi mit Traube gekauft, morgen ist wieder Waschtag, bin mal gespannt :D

Im Moment habe ich auch nichts, was ich an der Pflege verändern müsste- weiter fleißig trocken mit Jojoba ölen, Leave ins machen, flechten, S & D gegen den Spliss, ab und an Microtrimms.

Was ich aber gern endlich hätte: einen Holzkamm :lol: Ich werde nun wohl definitiv einen bei lebaolong kaufen, da ich hier fast nur positives darüber gelesen habe. Ein grob gezinkter soll es werden, da mein bisher genutztes Plastikmonster :kicher: auch grob ist und ich damit sehr gut klarkomme. Jetzt muss ich mich nur noch für eine Holzart entscheiden :lol:

Und noch etwas positives gibt es zu vermelden: ich bin auch mit meiner Kopfhaut relativ zufrieden :tanz: mir ist aufgefallen, dass das jucken in letzter Zeit nachgelassen hat. Ganz weg ist es nicht, aber wesentlich weniger geworden.
Das einzige was ich geändert habe ist der Wechsel von Alverde A/H Shampoo zu Alterra Granatapfel + Isana med - ich weiß nicht, ob es daran liegt oder an anderen äußeren Einflüssen....
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Saree »

hallo flap!

also ich finde, deine haare sind sogar sehr ordentlich gewachsen, was die beiden vergleichsbilder angeht. und sie sehen schön wellig und kräftig aus!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#40 Beitrag von flap »

Huhu,

na wenn ihr das alle sagt, dass sie gewachsen sind, muss es wohl stimmen- man selber ist da wahrscheinlich viel zu kritisch :hintermirher:

Nachdem ich gerade den Holzarten- Thread gelesen habe, in dem es um gefährdete Holzarten geht, wird mein neuer Kamm nun schon mal nicht aus Sandelholz sein- trotzdem ist die Auswahl noch schwer :heulend_weglauf: :mrgreen:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von habioku »

Hast gar keinen grund neidisch zu sein, deine Haare sind toll :D. (süßes Ava übrigens :D)
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#42 Beitrag von flap »

Ja, auf den Fotos- so frisch gewaschen und gekämmt- sehen sie auch ganz gut aus. Aber nach ner Weile offen tragen :roll: insofern, ich DARF neidisch sein :lol:

Das Problem ist wirklich der Spliss und Haarbruch, dadurch sehen sie in den Längen dann fisselig aus und bis zu einer bestimmten Höhe stehen auch viele Haare seitlich ab, einfach weil sie ungleichmäßig lang sind. Aber Microtrimms und S & D werden schon irgendwann helfen- nur nicht dran denken, wie lange ich jetzt schon Spliss rausschneide *hust*
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von habioku »

Meine Haare sehen nach einer Weile draußen rumlaufen auch nichtmehr so aus wie auf den Fotos, das kannste mal glauben :wink:. Ich denke, dass ist ganz normal und man sollte sich das beim Fotos angucken hier im Forum auch immer vor Augen halten... Außerdem sehen Haare mit Blitz eh immer besser aus als in real :wink:.
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#44 Beitrag von flap »

17.02.2010

Heute wieder gewaschen...

Kur:
alverde Repair Traube

Shampoo:
alverde A/H + Isana med

Die Repair- Spülung habe ich ja heute das erste mal probiert - ich mag den Geruch nicht so, beim Auswaschen haben sich die Haare aber sehr gut angefühlt.
Sie sind jetzt fast trocken, ich fürchte sie sind von der Spülung ein wenig strohig geworden :? aber erstmal abwarten.

Wenn sie richtig trocken sind, wird dann noch mit Jojobaöl geölt.


Mal eine Liste mit meinen Shampoos/ Condis + welche ich aufbrauchen will und welche ich dauerhaft nehmen will:

Shampoo
Isana med
Bübchen Shampoo
alverde A/ H

alterra Granatapfel

Condi
Alverde Z/ A
Balea Aloe vera/ Jojoba (gut, aber nicht mehr zu kaufen)
Balea Aprikose + Milch
alverde Repair Traube (erstmal abwarten, was die Haare sagen)
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#45 Beitrag von flap »

:roll: ich mag meine Haare heute gar nicht- trocken, Frizz und wieder ne Menge Spliss rausgeschnitten :heul:
Die Repair- Spülung ist wirklich nicht so mein Fall.


Shampoo
Isana med
Bübchen Shampoo
alverde A/ H

alterra Granatapfel

Condi
Alverde Z/ A
Balea Aloe vera/ Jojoba
alverde Repair Traube

Balea Aprikose + Milch
Antworten