Lange vor meiner LHN-Zeit habe ich auch oft im Sommer die Haar angefeuchtet, eine Kur (George Michael) rein und den ganzen Tag drin gelassen.
Dadurch waren meine Haare auch an sonnigen Tagen (besonders im Urlaub) geschützt und gepflegt
Öl und BWS nehme ich gerne für Flechtzöpfe oder Rosebun - bin das Wochenende mit BWS Längen rumgelaufen und es ist alles paletti.
Ich denke auch nicht, dass sowas schädlich ist.
Ich habe Öl-Kuren oft über mehrere Tage in den Längen
In Dutts sieht das eh keiner. Auf den Ansatz/KH kommt Öl dann am Abend vor der Wäsche, also auch über mehrere Stunden.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
@Midori: Genau, Ölkuren - je länger, je besser!
@Mela: Genauso hab ich es früher auch gemacht. War im Jamaika-Urlaub: Viel Sonne, viel Baden im Meer. Morgens die Kur in's Haar und geduttet. Abends gewaschen. Nach dem vierwöchigen Urlaub waren die Haare top-gepflegt, obwohl ich vor dem Urlaub noch eine Dauerwelle hab machen lassen! (War Anfang der 90er).
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ölkuren lasse ich meistens auch tagelang drin. Alles unter 24 Stunden kommt mir da irgendwie zu kurz vor. Das Öl mache ich dabei nur in die Längen. Auf die Kopfhaut kommt es dann nur in der Nacht vor der Wäsche.