Stevia/ Süßkraut

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#31 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
naja wegen dem Preis schreckt mich das jetzt nicht so ab. Ich habe für 300 Tabs knapp 10,-€ bezahlt. Da könnte ich dann ja 30 mal mit färben, wenn ich es nicht auch zum Süßen nehmen würde. Und bei meinem Glück kriege ich so eine Pflanze bestimmt getötet. Da würde es dann teuerer, wenn ich ständig ne neue Pflanze kaufen müsste.

LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von LaForcenée »

Ich hab sowohl eine Pflanze als auch ein Döschen Steviosid daheim und backe sehr gern Kuchen damit :D

Aber nach den guten Erfahrungen hier werde ich wohl mal ein bisschen davon in meinem Leave-In testen *gespannt bin*
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#33 Beitrag von bejb »

ich hab stevia im kasten stehen weil es mir zum süssen zu komisch schmeckt, ich mags nicht :/ aber anwenden kann ich es auch nicht weil ich fast nur chemieleichen habe und wenn die dann austrocknen..is das nich so toll
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#34 Beitrag von Sausebraus »

Das Kraut macht schon seit Jahren immer wieder mal die Runde.
Dann bricht der große "ich backe und süße mit Stevia - Boom" aus.
Aber für die Haarwäsche hab ich das noch nie gehört.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#35 Beitrag von Timmain »

Also ich will das jetzt auch probieren.

Ging heute in den Bioladen und das 50g Pulverdösschen kostet da über 15 €. :shock:
Dann doch über das Internet, muss aber bis nächste Woche warten mit bestellen wenn ich mein Gehalt kriege.

Als Pflanze kriegt man das hier im gut sortierten Blumengeschäft (Kölle) für knappe 3 €. Steht bei den Küchenkräutern. :wink:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#36 Beitrag von Sec »

Besonders verlässlich ist die Quelle nicht, aber zum Thema Haar und Stevia fand ich dies:
Stevia ist auch gut für die Haare. Seine pflanzlichen Östrogene machen das Haar dicker und helfen bei hormonell bedingtem Haarausfall.
[Quelle]

Man weiß nicht wie der Verfasser recherchierte und wo er seine Informationen her hat, man sollte den Artikel also nicht unreflektiert glauben. Aber vielleicht ist es für den einen oder anderen ein interessanter Ansatzpunkt um mal nach zu forschen.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Lotti »

Stevia ist tatsächlich immer mal wieder Mode. In Deutschland ist es verboten sie als Süssmittel zu verkaufen, man kann aber "illegal" damit seinen Kaffee süssen. Man kann die Pflanze also legal kaufen.

Ich mag sie nur selten. Sie schmeckt nach Süssstoff und hat vom Geschmack her nichts mit Zucker zu tun.

In der Kosmetik ist sie mir schon bekannt, aber ein wenig lustig finde ich folgende Aussage:
Bei grauem Haar, Haarausfall
Steevia-Extrakt zusammen mit dem Shampoo auftragen und eine Weile einwirken lassen, bevor es ausgespült wird. Täglich wiederholen. Bei grauem Haar regelmäßig über einen längeren Zeitraum hinweg anwenden.
Gefunden bei http://www.steevia.de/

1. sollte man die Haare nicht täglich waschen und 2. bekommt man graue Haare nicht mehr weg, ausser mit Farbe.

Stevia hat eine Menge guter Seiten, für Menschen die Süssstoff mögen ist das sicherlich eine super natürliche Alternative. Aber etwas gesunden Menschenverstand sollte man bei der Anwendung schon walten lassen ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von phoebe »

Es ist jetzt nicht mehr verboten - seit Januar ist es als Lebensmittel endlich zugelassen, nachdem die EU ihre Untersuchungen wegen Nebenwirkungen etc. abgeschlossen hat. Es gibt auch schon erste Joguhrts im Bioladen, die mit Stevia gesüßt sind.

Wir werden da vermutlich erleben, wie die erste Produkte auf Stevia umgestellt werden. Aber vorwiegend im Biobereich. Vor allem trifft das wohl auf gesüßte Getränke zu. Diese Entwicklung gefällt mir!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Lotti »

Gut zu wissen :-) Danke für die Info
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Deatha »

Ui, auch ich danke für die Info, dann werd ich mal nach Stevia-Produkten Ausschau halten, kochen/backen tu ich ja schon länger damit. :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Stevia/ Süßkraut

#41 Beitrag von Ashena »

hab heute eine stevia rinse probiert.
ausgangslage:
gestern gehennt und mit verdünntem poo nachgewaschen wegen krümel, haare in längen und spitzen trocken. kh jucken schon vorher vorhanden und auch nacher.
irgendwie hatte ich im kopf das stevia gegen die trockenheit und das jucken hilft, fragt mich nich woher. ;)
da ich eine rasant wachsende pflanze habe und so viel tee nicht trinken kann trocknen immer ein batzen blätter am küchenfenster.
drei davon genommen und in ein teeei, im messbecher mit heissem wasser aus der leitung aufgegossen und 5 min ziehen gelassen.
gerinst und nicht gespült.
nach ner halben stunde turban mit grobzinkigem kamm durchgekämmt. es kam mir so vor als würden sie garnicht trocken und der kamm ging durch wie butter! nach ner stunde wars mir zu doof und ich hab lauwarm angeföhnt. normalerweise trocknen meine haare recht schnell. ich dachte die haare wären fettig. nein, massiv durchfeuchtet! o_O
viel zu viel... -.- jucken tut nix mehr aber meine feen haben den feuchtigkeitssupergau!
also wär stevia evtl was für feuchtigkeitsarme haare, für mich gibts das nur noch mega verdünnt...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Stevia/ Süßkraut

#42 Beitrag von Springaling »

Wow, wenn das tatsächlich am Stevia lag, wünsch ich mir eine zu Weihnachten,
Das döschen ist leider beim letzten backen drauf gegangen, warum bin ich nicht eher auf den threade gestoßen :D?? Meine Haare brauchen viel mehr Feuchtigkeit, das ist mal ein Versuch wert !!
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Stevia/ Süßkraut

#43 Beitrag von saena »

gibt es zum backen irgendeine umrechnungstabelle? ist ja doch sehr süss, zum tee süssen hab ich immer nur 2 messerspitzen gebraucht und nehmt ihr zum backen das steviosid oder die vermahlene pflanze?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Stevia/ Süßkraut

#44 Beitrag von Bluemeken »

Ich hab das Stevia in einer großen Plastikdose, angeblich kann man das weiße Pulver 1:1 wie Zucker dosieren.

Im Kaffee mag ich es nicht so, hat einen Süßstoffnachgeschmack. Vielleicht liegt es an der Milch? Denn über Erdbeeren gestreut schmeckt Stevia genauso köstlich wie purer Zucker. :P
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Stevia/ Süßkraut

#45 Beitrag von saena »

Bluemeken hat geschrieben:Ich hab das Stevia in einer großen Plastikdose, angeblich kann man das weiße Pulver 1:1 wie Zucker dosieren.

ähm stevia hat eine 200 mal (?) stärkere süsskraft als zucker, also kann man es schon mal definitiv nicht 1:1 dosieren.
Es lebe die Diktatur.
Antworten