Verfasst: 25.08.2007, 19:50
Ich habe vor einigen Wochen meiner ältesten Tochter die Haare mit Naturrot von Logona nach Packungsanweisung - also mit heißem Wasser angemischt - gefärbt. Ich selber habe ein paar Tage später meine Haare mit der amerikanischen Methode gehennat und fand das Ergebnis erheblich intensiver als bei meiner Tochter. Die hatte sich allerdings anfang des Jahres die Haare braun mit breiten orangen und roten Strähnen färben lassen, während das Henna bei mir auf Natur pur traf.
Deshalb möchte ich nicht so ohne weiteres behaupten, daß die sauer-anmach-Methode in jedem Fall der heißes-Wasser-Methode in Sachen Intensität überlegen ist.
Allerdings kann ich bestätigen, daß die Einwirkzeit bei der amerikanischen Methode deutlich länger sein sollte als bei der anderen. Ich habe nämlich bei der zweiten Färbesitzung meiner Tochter das Hennapulver mit Apfelsaft angemacht (sah hinterher echt toll rot aus!) und unserer "Kleinen" davon etwas auf die beiden Vordersträhnen gegeben, weil sie auch mal - wie ihre große Schwester - Farbe im Haar haben wollte, wenn auch nicht so viel. Aber weil sie noch nicht so viel Geduld hat, kam der Matsch schon nach zwei Stunden wieder herunter. Ihre beiden Strähnen waren deutlich heller (oranger) als das, was bei ihrer Schwester und mir nach vier Stunden auf'm Kopf ist. Und wir haben alle drei die gleiche Haarfarbe (naja, die Große halt in den ersten 10cm und bei mir kommt noch'n büsken grau dazu
).
Außerdem ist das Rot...äh, Orange bei der Kurzen schon seit einiger Zeit ordentlich verblaßt.
Ich hoffe, der Beitrag ist hilfreich. Mir kommt er nämlich gerade ziemlich konfus vor.
Deshalb möchte ich nicht so ohne weiteres behaupten, daß die sauer-anmach-Methode in jedem Fall der heißes-Wasser-Methode in Sachen Intensität überlegen ist.
Allerdings kann ich bestätigen, daß die Einwirkzeit bei der amerikanischen Methode deutlich länger sein sollte als bei der anderen. Ich habe nämlich bei der zweiten Färbesitzung meiner Tochter das Hennapulver mit Apfelsaft angemacht (sah hinterher echt toll rot aus!) und unserer "Kleinen" davon etwas auf die beiden Vordersträhnen gegeben, weil sie auch mal - wie ihre große Schwester - Farbe im Haar haben wollte, wenn auch nicht so viel. Aber weil sie noch nicht so viel Geduld hat, kam der Matsch schon nach zwei Stunden wieder herunter. Ihre beiden Strähnen waren deutlich heller (oranger) als das, was bei ihrer Schwester und mir nach vier Stunden auf'm Kopf ist. Und wir haben alle drei die gleiche Haarfarbe (naja, die Große halt in den ersten 10cm und bei mir kommt noch'n büsken grau dazu

Außerdem ist das Rot...äh, Orange bei der Kurzen schon seit einiger Zeit ordentlich verblaßt.
Ich hoffe, der Beitrag ist hilfreich. Mir kommt er nämlich gerade ziemlich konfus vor.
