Wie oft schneidet ihr eure Spitzen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also allerhöchstens einmal im Jahr. Ich habe auch noch nicht den Friseur gefunden, der mir einfach ein winziges bißchen die Spitzen abschneidet. Jeder Friseur bisher hat sofort den Drang, mir einen "netten Schnitt" aufzuschwatzen... ich suche also noch den idealen Friseur.
Allein schneiden trau ich mich nicht.
Meine Spitzen sehen aber ganz okay aus. Mit Ölen, Cremen, Wegstecken etc halte ich sie gesund. Gutes Gefühl.
Allein schneiden trau ich mich nicht.
Meine Spitzen sehen aber ganz okay aus. Mit Ölen, Cremen, Wegstecken etc halte ich sie gesund. Gutes Gefühl.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Normalerweise bin ich so alle 2-4 Monate zum Frisör gegangen, nur leider haben die mir dann immer recht viel abgesäbelt (bzw. ich hab sie gelassen...). Jetzt habe ich allerdings vor, den Abstand auf 6 Monate auszudehnen, 2 mal Spitzenschneiden im Jahr finde ich okay. Dafür werde ich dann auch aufpassen wie ein Luchs, dass nicht zu viel runterkommt.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Ich lasse sie immer dann schneiden wenn sie unten so dünn aussehen und der Haarfresser nicht mehr zu übersehen ist .
Das kann 1 oder auch 2 mal im Jahr sein .
Der Frisör will mir ja einreden dass ich mindestens alle 2 Monate schneiden lassen müsste um gesunde Spitzen zu bewahren .
Nach dem würde es ja nur mindestens 100 Jahre dauern bis ich meine Wunschlänge erreicht habe
Ich habe noch blöderweise das Problem dass die Haare ungleichmäßig wachsen , d.h. eine Seite wächst schneller als die andere , so muss ich immer ziemlich viel Federn lassen um sie auf diesselbe Länge zu bringen
Das kann 1 oder auch 2 mal im Jahr sein .
Der Frisör will mir ja einreden dass ich mindestens alle 2 Monate schneiden lassen müsste um gesunde Spitzen zu bewahren .
Nach dem würde es ja nur mindestens 100 Jahre dauern bis ich meine Wunschlänge erreicht habe

Ich habe noch blöderweise das Problem dass die Haare ungleichmäßig wachsen , d.h. eine Seite wächst schneller als die andere , so muss ich immer ziemlich viel Federn lassen um sie auf diesselbe Länge zu bringen

2aF/Mii
Länge 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (taillenlang)
Phf indigo & Henna abwechselnd
Länge 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (taillenlang)
Phf indigo & Henna abwechselnd
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Ich binde sie seit kurzem nicht mehr zusammen weil mir dadurch die Haare am Nacken unter den Deckhaaren abgebrochen sind ( ich denke zumindest dass das der Grund ist , ein anderer kann ich mir nicht vorstellen ) .
Ich stecke sie hoch und nachts flechte ich in Zukunft .
Leider habe ich sehr trockene Haarspitzen , ich bin immer noch auf der Suche nach der idealen Pflege .
Ich hoffe dass meine kürzlich zusammengerührte Haarspitzencreme Abhilfe schaffen kann .
Dadurch dass sie immer so trocken waren und ich sie fast immer offen oder mit Pferdeschwanz getragen habe ist halt sehr viel kapputt gegangen .
In Zukunft werd ichs anders handhaben und hoffe dass ich sie dadurch gesund wieder länger bekomme .
Ich stecke sie hoch und nachts flechte ich in Zukunft .
Leider habe ich sehr trockene Haarspitzen , ich bin immer noch auf der Suche nach der idealen Pflege .
Ich hoffe dass meine kürzlich zusammengerührte Haarspitzencreme Abhilfe schaffen kann .
Dadurch dass sie immer so trocken waren und ich sie fast immer offen oder mit Pferdeschwanz getragen habe ist halt sehr viel kapputt gegangen .
In Zukunft werd ichs anders handhaben und hoffe dass ich sie dadurch gesund wieder länger bekomme .
2aF/Mii
Länge 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (taillenlang)
Phf indigo & Henna abwechselnd
Länge 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (taillenlang)
Phf indigo & Henna abwechselnd
Ich bin im Grunde ein eher scheuer Zeitgenosse und kriege auch kaum den Mund auf, wenn ich auf eine Situation nicht vorbereitet bin. Aber bei meinen Haaren habe ich auch einmal richtig Zoff gemacht, nachdem mir so eine... Kuh vorne einfach eine Stufe reingeschnitten hat. Dabei warHeute bin ich um einiges selbstbewusster und habe keine Probleme mehr damit so richtig zoff zu machen wenn mir etwas nicht gefällt.


Seither sag ich, wenn ichs nicht erlebt hätt - ich würds nicht glauben.
Einer anderen Friseurin hab ich allerdings zu verdanken, dass ich weiß, wie man richtig bürstet - so von unten nach oben



Nach allen Abschweifungen: ich schneide heute selbst, und zwar im Moment so alle 3 Monate 0,5-1 cm. Je nach Masse der ausfallenden Haare muss ich das zwar variieren (so habe ich im Frühjahr mal ca 5 cm abgeschnitten), aber im Moment geht es grad so - im Winter scheinen weniger Haare auszufallen als im Sommer, was natürlich der Haardichte zugute kommt.
Übrigens finde ich, wir sollten mal ein bisschen Theater bei den Friseurinnungen ( http://www.google.de/search?hl=de&q=Fri ... uche&meta= ) machen





Grüße,
das Mähnchen
Ich hab vor jahren mal lange haare gehabt.. und dann kam DER friseurbesuche... die dame hat wohl nicht verstanden was "spitzen schneiden" genau bedeutet und hat mir 15 cm abgeschnitten..
ich sitz da ganz gemütlich nichts ahnend auf dem Friseursessel.. hab dann ein bisschen aus neugierde den kopf zur seite gedreht und seh da im spiegel wie sie mir grad das abschnippselt.. =
seitdem hab ich sie nie wieder richtig lang gekriegt.. jetzt sind sie etwas über schulterlänge und da ich auch schön brav und regelmäßig immer zum friseur gegangen bin und mir die spitzen hab schneidn lassn.. sind sie nie wirklich länger geworden...
ich bin auch so eine, die sich immer alles mögliche hat andrehn lassen..
unter anderem, dass ich durch Stufen mehr volumen reinkrieg.. und schwups warn wieda ganz viele haare weg.. und mit der frisur sieht das alles besser aus.. (ich hab feines haar, wenig volumen und lechze geradezu nach einer möglichkeit mit der ich mehr krieg.. )
im moment hab ich immer noch stufen drinnen.. und ich hasse das... trau mich aber nicht mehr zum friseur gehn.. alles total verschnitten
werd mir wohl ne haarschneideschere anschaffn und selbst hand anlegn..
ich sitz da ganz gemütlich nichts ahnend auf dem Friseursessel.. hab dann ein bisschen aus neugierde den kopf zur seite gedreht und seh da im spiegel wie sie mir grad das abschnippselt.. =

seitdem hab ich sie nie wieder richtig lang gekriegt.. jetzt sind sie etwas über schulterlänge und da ich auch schön brav und regelmäßig immer zum friseur gegangen bin und mir die spitzen hab schneidn lassn.. sind sie nie wirklich länger geworden...
ich bin auch so eine, die sich immer alles mögliche hat andrehn lassen..

unter anderem, dass ich durch Stufen mehr volumen reinkrieg.. und schwups warn wieda ganz viele haare weg.. und mit der frisur sieht das alles besser aus.. (ich hab feines haar, wenig volumen und lechze geradezu nach einer möglichkeit mit der ich mehr krieg.. )
im moment hab ich immer noch stufen drinnen.. und ich hasse das... trau mich aber nicht mehr zum friseur gehn.. alles total verschnitten

werd mir wohl ne haarschneideschere anschaffn und selbst hand anlegn..
Ohja, das kenn ich. Ich wollte mal 20 cm abschneiden lassen, der Friseur hat 30 cm abgeschnitten.Dince hat geschrieben:dann kam DER friseurbesuche... die dame hat wohl nicht verstanden was "spitzen schneiden" genau bedeutet und hat mir 15 cm abgeschnitten..
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Ich hab festgestellt, dass es sich bei meinen Haaren eher lohnt, alle 3-4 Monate ein wenig von den Spitzen abzuschneiden als längere Abstände. Vor einem Monat wurden die ausgedünnten Spitzen vom Friseur abgeschnitten, waren zwar ganze 5-6cm, aber nachtrauern bringt nichts. Mit regelmäßigen Ölen und Heenen will ich versuchen, den Spitzenschnitt rauszuzögern. Hab das oft vernachlässigt 

Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hallo,
bislang gar nicht [seit letztem Jahr um diese Zeit].
Solange sie weiterhin in Ordnung sind, gibt es keinen Grund, einen Friseur einschüchtern zu müssen, dass er auch WIRKLICH nur ein paar mm abschnippelt.
Wenn sich allerdings irgendwann Spliss bemerkbar machen würde, würde ich mir rund 0,5 - 1 cm abschneiden lassen, so dass es auch gleich etwas gerader aussieht [also insofern die Längenunterschiede gleich mit anpassen].
Gruß,
Wolfi
bislang gar nicht [seit letztem Jahr um diese Zeit].
Solange sie weiterhin in Ordnung sind, gibt es keinen Grund, einen Friseur einschüchtern zu müssen, dass er auch WIRKLICH nur ein paar mm abschnippelt.

Wenn sich allerdings irgendwann Spliss bemerkbar machen würde, würde ich mir rund 0,5 - 1 cm abschneiden lassen, so dass es auch gleich etwas gerader aussieht [also insofern die Längenunterschiede gleich mit anpassen].
Gruß,
Wolfi
- TheBlondeApple
- Beiträge: 85
- Registriert: 24.09.2007, 17:19
Ich lasse mir auch, wie die meisten hier, zwei mal im Jahr die Spitzen schneiden..Meist sind es dann so 2 oder cm, die weg kommen. Manchmal war es auch mehr.
Im Moment bin ich ganz zufrieden mit meinen Spitzen, es war schon mal schlimmer. Aber der Frisör ist sowieso erst wieder vor Weihnachten dran.
Ich geh meist nach dem Sommerurlaub und vor Weihnachten, das hab ich mir so angewöhnt.
Im Moment bin ich ganz zufrieden mit meinen Spitzen, es war schon mal schlimmer. Aber der Frisör ist sowieso erst wieder vor Weihnachten dran.

Ich geh meist nach dem Sommerurlaub und vor Weihnachten, das hab ich mir so angewöhnt.

Haarfarbe: dunkelbraun
Haartyp: 1bFii
Haartyp: 1bFii
Ich war jetzt seit 6 Monaten nicht mehr beim schneiden.
Und meinen Haaren geht es gut damit.
Keine ausgefransten Spitzen.
Dieses Jahr bleib ich auf jeden Fall noch "schneidefrei"
Und meinen Haaren geht es gut damit.
Keine ausgefransten Spitzen.
Dieses Jahr bleib ich auf jeden Fall noch "schneidefrei"

Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Wäre diese Friseurin denn nicht ein Fall für unsere grüne Liste? Wenn ja, trag sie doch da bitte einfach ein!Maehnchen hat geschrieben:Einer anderen Friseurin hab ich allerdings zu verdanken, dass ich weiß, wie man richtig bürstet - so von unten nach oben(schonungslos offen war die - aber dagegen ist ja nicht unbedingt was einzuwenden... wie sie Spitzen schneidet, weiß ich allerdings nicht, aber zumindest lag ihr was daran, wie ich meine Haare behandle
![]()
)
Alle 4 - 6 Wochen gehe ich zu meiner Friseurin. Die weiß schon, dass ich wirklich nur ganz wenig abgeschnitten haben will. Wir haben uns auch angewöhnt, vorher nur die Spitzen nasszusprühen und dann gleich loszuschneiden. Angeblich sind sie nicht so splissanfällig, wenn sie beim Schneiden erst für ganz kurze Zeit feucht sind. Hat sich auch bewährt, mit Spliss habe ich schon viele Jahre kein Problem mehr. Noch mal richtig durchgewaschen werden sie dann natürlich trotzdem noch.