Seite 3 von 46

Verfasst: 11.09.2007, 14:56
von Mela
Ich besitze jetzt auch welche, habe mal ein wenig dem Konsumwahn gefröhnt. Will jetzt auch gar nicht sagen, was sie gekostet haben, aber es war viel ...
also für 5 EUR bei IhrPlatz ... da würde ich zuschlagen, nur leider gibt es den Laden hier nicht

Verfasst: 14.09.2007, 18:26
von Mileena
Im Müller kosten 2 solche Dinger ja schon 6 Euro. Ist das nicht etwas übertrieben? Sind die echt sooooo supi? Ich wär so neugierig *G*

Wieviel braucht ihr Leute mit glattem Haar für einen normalen Dutt?

Verfasst: 14.09.2007, 20:09
von fredegar
Also mir reichen 2 Stück. Da ich aber gerne etwas mehr volumen drin haben möchte im Dutt (also, dass der großflächiger auf der Kopfhaut ist, anstatt so abstehend) nehme ich nach der ersten Umdrehung immer noch ne "normale" Haarnadel mit rein, so dass die Struktur dann hebt. Den Tipp hab ich von einer von hier bekommen :)

Aber ich finde, die lohnen sich auf jeden Fall. Bin aber trotzdem froh meine für 3 EUR für 2 Stück bekommen zuhaben... Wenn du nen Friseurbedarfsladen irgendwie in der Nähe hast, es lohnt sich auf jeden Fall mal zu schauen...

LG Nicole

Verfasst: 15.09.2007, 20:56
von Fredda
Miri hat geschrieben:Ich im Kaufhof, beim Müller hab' ich sie aber auch schon gesehen.

Ich hab' die Dinger auch geliebt, weil ich meine Haare nicht mit Nadeln zum Halten bekomme. Aber mittlerweile hab' ich den Lack beim reindrehen (gegeneinander) beschädigt und die blöden Dinger knirschen beim Eindrehen.
Ist mir heute auch passiert. Ich hab dies hier
http://www.dreamweaverbraiding.com/braids/lhknot.htm
mit 6 Haarschraubengemacht. Heute Abend war eine zerkratzt, obwohl ich beim Eindrehen aufpasste. :gruebel: Außerdem war eine Stelle total verknotet (war aber aufzufriemeln).
Mal sehen, ob man den Lack irgendwie wieder draufbekommt.

Verfasst: 16.09.2007, 09:11
von Ciara
OT @ Fredda:
Die Frisur ist cool :D

Verfasst: 16.09.2007, 11:43
von Mi-chan
Ja die Frisur ist klasse! =)
Ich will mir auch seit geraumer Zeit Scroos zulegen aber hab sie bis jetzt nur im Kaufhof für 7€ pro Paar gefunden und... :oops: teueeeeeer.
Aber ein "Ihr Platz"gibts bei uns am Bahnhof, vielleicht guck ich da mal =)

Verfasst: 16.09.2007, 21:56
von Fredda
@Ciara: die Frisur hat bei mir mit 6 Schrauben auch nicht geziept :) Nur das Geknotel am Abend hat mich gestört.
@Mi-Chan: Jau, in Mannheim und Heidelberg gibt es auch einen IhrPlatz :)

Die eine zerkratze Haarschraube war merkwürdig: nach genauerem Ansehen bemerkte ich, dass die innen unter dem Lack wie gerostet war. Vielleicht war eine Stelle aufgekrattz, die hatte Kontakt mit der Goldkette und oxidierte sich dadurch :gruebel:
Eventuell war die auch für das Geknote zuständig.

Verfasst: 16.09.2007, 22:08
von Kerri
Ich hab neulich welche in einem Famila-Center (in Norddeutschland) gesehen. 2 Stueck haben da IIRC 2,99 Euronen gekostet.

Ich schwoere uebrigens auch auf die Dinger, hab 4 Stueck hier rumliegen. Halten alles moegliche gekkordelte und geflochtene bombenfest. Einzig den normalen Cinnamon-Bun bring ich damit nicht mehr richtig zum Halten :(

Gruesse, Kerri

Verfasst: 16.09.2007, 22:31
von Fredda
Famila? Gibts doch auch in HD, der ist aber teuer.

Verfasst: 20.09.2007, 18:22
von Pimpinell
Ich bin letzte Woche durch alle in Frage kommenden Geschäfte auf der Suche nach Scroos gehetzt. Nichts! Vor noch ca. einem Jahr lagen die noch überall rum, bei Müller, DM.... hmm. Die nette Verkäuferin von Bijou Brigitte gab mir dann den Tipp, doch mal im Friseufachhandel nachzufragen. Hab dann tatsächlich ein Geschäft gefunden und die letzten zwei Packungen für je 3,40€ erstanden. :D
Ich hatte die Scroos schon mal vor ein paar Jahren, also besser gesagt, zwei Stück davon und sie natürlich versemmelt. Fand sie aber eigentlich immer schon irre praktisch.

Verfasst: 10.10.2007, 17:17
von Mi-chan
Ich hab mir grad im Globus 2 Paar gelaift (je 5.99€).
Und trage gerade einen Chinesischen Dutt der durch 4 Hairscroos gehalten wird!
Echt super klasse, die dinger! Die sind ihr Geld wert! =)

Verfasst: 10.10.2007, 18:50
von Sausebraus
@Fredda:
du kannst versuchen die Schraube mit farblosem Nagellack zu bepinseln.
Somit ist sie gegen Rost sicher und sie ist lackiert und rutscht somit besser ins Haar.

Verfasst: 11.10.2007, 12:36
von Fredda
Sausebraus hat geschrieben:@Fredda:
du kannst versuchen die Schraube mit farblosem Nagellack zu bepinseln.
Somit ist sie gegen Rost sicher und sie ist lackiert und rutscht somit besser ins Haar.
Danke für den Tipp.

Zwei Probleme gäbe es:
1. Die Schraube hat richtige Beulen, die Hubbel würden beim Lackieren bleiben.
2. Keiner aus unserer Familie hat Nagellack (benutzen wir einfach nicht) ;)

Verfasst: 11.10.2007, 12:51
von CocosKitty
Naya, einen günstigen Klarlack kann man ja kaufen (zB von essence aus dem DM oder Rival de Loop aus Rossmann, die sind nicht so teuer).

Wenn die Beulen glatt sind, dürften sie doch eigentlich nicht stören oder?

Vielleicht kann man den Rost ja auch vorsichtig abschmirgeln?

Verfasst: 11.10.2007, 13:55
von Fredda
Wenn ich den Rost abschmirgle, geht der Lack auch ab. Hm, obsich so ein Klarlack lohnt :gruebel: Aber Danke für den Tipp.
Kann es ja mal im Hinterkopf behalten ;)