Verfasst: 15.05.2009, 18:44
Sagi, ich bin hier viel unterwegs, habe aber davon nichts mitgekriegt. Hoffentlich erledigt es sich bald.
Ja, mit den Neulingen und den immergleichen Fragen, das ist so eine Sache. Einerseits verstehe ich es ja - es ist wie im Lied von Heinrich Heine:
Es ist eine alte Geschichte,
doch bleibt sie immer neu,
und wem sie just passieret,
dem bricht das Herz entzwei.
Wer sich gerade über seine totblondierten, verschnittenen oder ungebärdigen Haare ärgert, der will individuelle Antwort auf seinen Notschrei und keinen FAQ. Das verstehe ich, und deswegen bemühe ich mich, wenigstens erste Schritte, soweit ich sie verstehe, vorzuschlagen. Andere ja auch, jeder aus seiner Ecke. Wir haben ja alle so unsere Patente und Entdeckungen, und ich freue mich immer richtig, wenn mal was davon hilft.
Trotzdem spielen wir ja schon länger mit der Idee, mal einen Artikel zu verfassen, der irgendwie oben in der Liste verankert wird, vielleicht in der Notfallecke. So wie im LHC Ursulas standard advice for newbies. Das ist wirklich ein genialer Artikel mit unheimlich vielen Tips. Abkürzungsliste könnte man vielleicht auch gleich obenan verankern, als Sticky oder wie das heißt, damit man nicht danach fischen muß.
Im Anfänger-Artikel könnte man dann weiter verlinken, auf spezifischere Fragen. Man könnte ihn "Erste Ratschläge für Newbies - oder: lesen, bevor Du Deine erste Frage postest!" nennen
Ich hab leider nie die Zeit am Stück, das zu machen, ich würde schon gerne. Vieles davon ist ja schon geschrieben aber eben in hundert Freds zersplittert.
Manchmal, sehr manchmal, närft es schon, wenn sich jemand wirklich null Mühe mit der SuFu gegeben hat und in ungeduldigem Ton eine Frage stellt, umfassend gegebene Antworten einfach so hinnimmt oder motzig nachfragt, wo denn nun der Service bleibt - da würde man schon gern sagen, frag an der Kasse nach! Aber das passiert sehr, sehr selten.
Mich persönlich nerven auch die "ich hab zwar nur 2cm Umfang, aschblond und empfindlich, aber sagt mir mal, wie krieg ich ne Mähne wie Star X, Y oder Z?" (besagte Stars sind dann rassige Südamerikanerinnen mit ner Tonne Haare auf dem Kopp). Da denke ich manchmal, die will uns doch wohl auf den Besen verladen! Aber ich sag dann nichts.
Und was mir geradezu wehtut, wirklich, ist die tiefe innere Unzufriedenheit, die so viele Frauen, mich mit eingeschlossen als Hauptsünderin!, sich selbst gegenüber empfinden. Wenn ich lese, wie viele Prozeduren wir machen, um der Natur nachzuhelfen, sie zu ändern, und wie wir uns quälen - das tut weh. Das Schöne ist, daß Haar ein gesunder und meist erfolgreicher Weg ist, zu mehr Frieden mit sich selbst zu finden. Die Methoden hier im Forum sind der Königsweg dazu, wirklich.
Aber manchmal fällt es mir eben schwer, auf Neulinge zu reagieren, die ihr Haare jahrelang brutal mißhandelt haben, weil sie es eigentlich hassen - Mensch, genau wie ich. Ich trage im Nacken eine riesige, häßliche Narbe, wo mir eine Friseurin eine Dauerwelle verpaßt hat und eine chemische Verbrennung gleich mit. Oh, das tat weh. Und ich war nicht 16 Jahre alt, sondern schon gestandene Ehefrau und Mutter. Jedesmal, wenn ich die Narbe sehe, denke ich daran, wie ich meine glatten Haare gehaßt, richtig gehaßt habe. Was für eine Verschwendung emotionaler Energie.
Und darum finde ich das Forum gar nicht banal, und auch die freundliche Zuwendung zu Neuen nicht. Versöhnung mit einem so wichtigen, symbolbeladenen Körperteil wie den eigenen Haaren ist nicht banal.
Und mich freut es immer unheimlich, wenn ich sehe, wie nach ein paar Monaten sich die Haare erholen, so wie meine. Mensch, wie struppig waren die!!! Ich muß bald mal den Zwei-Jahre-Geburtstag feiern, mit Bildvergleich.
Also, insgesamt bin ich optimistisch, weil ich finde, das Forum ist hilfreich. Ja, vielleicht wird manchmal zu stark reglementiert - aber dahinter steht immer ein Grund, es geschieht (hoffentlich, soweit ich mitgekriegt habe jedenfalls) nie aus Schikane oder als SChnellschuß. Und auch wenn ich mal nicht damit einverstanden bin - das steck ich weg. Ich habe schon schlimmere Dinge im Leben erlebt als einen übervorsichtigen Mod - oder einen, der durch Schaden klug geworden ist.
Die gute Arbeit der Mods wiegt das immer wieder auf. Also, nur meine persönliche Meinung.
Ja, mit den Neulingen und den immergleichen Fragen, das ist so eine Sache. Einerseits verstehe ich es ja - es ist wie im Lied von Heinrich Heine:
Es ist eine alte Geschichte,
doch bleibt sie immer neu,
und wem sie just passieret,
dem bricht das Herz entzwei.
Wer sich gerade über seine totblondierten, verschnittenen oder ungebärdigen Haare ärgert, der will individuelle Antwort auf seinen Notschrei und keinen FAQ. Das verstehe ich, und deswegen bemühe ich mich, wenigstens erste Schritte, soweit ich sie verstehe, vorzuschlagen. Andere ja auch, jeder aus seiner Ecke. Wir haben ja alle so unsere Patente und Entdeckungen, und ich freue mich immer richtig, wenn mal was davon hilft.
Trotzdem spielen wir ja schon länger mit der Idee, mal einen Artikel zu verfassen, der irgendwie oben in der Liste verankert wird, vielleicht in der Notfallecke. So wie im LHC Ursulas standard advice for newbies. Das ist wirklich ein genialer Artikel mit unheimlich vielen Tips. Abkürzungsliste könnte man vielleicht auch gleich obenan verankern, als Sticky oder wie das heißt, damit man nicht danach fischen muß.
Im Anfänger-Artikel könnte man dann weiter verlinken, auf spezifischere Fragen. Man könnte ihn "Erste Ratschläge für Newbies - oder: lesen, bevor Du Deine erste Frage postest!" nennen

Ich hab leider nie die Zeit am Stück, das zu machen, ich würde schon gerne. Vieles davon ist ja schon geschrieben aber eben in hundert Freds zersplittert.
Manchmal, sehr manchmal, närft es schon, wenn sich jemand wirklich null Mühe mit der SuFu gegeben hat und in ungeduldigem Ton eine Frage stellt, umfassend gegebene Antworten einfach so hinnimmt oder motzig nachfragt, wo denn nun der Service bleibt - da würde man schon gern sagen, frag an der Kasse nach! Aber das passiert sehr, sehr selten.
Mich persönlich nerven auch die "ich hab zwar nur 2cm Umfang, aschblond und empfindlich, aber sagt mir mal, wie krieg ich ne Mähne wie Star X, Y oder Z?" (besagte Stars sind dann rassige Südamerikanerinnen mit ner Tonne Haare auf dem Kopp). Da denke ich manchmal, die will uns doch wohl auf den Besen verladen! Aber ich sag dann nichts.
Und was mir geradezu wehtut, wirklich, ist die tiefe innere Unzufriedenheit, die so viele Frauen, mich mit eingeschlossen als Hauptsünderin!, sich selbst gegenüber empfinden. Wenn ich lese, wie viele Prozeduren wir machen, um der Natur nachzuhelfen, sie zu ändern, und wie wir uns quälen - das tut weh. Das Schöne ist, daß Haar ein gesunder und meist erfolgreicher Weg ist, zu mehr Frieden mit sich selbst zu finden. Die Methoden hier im Forum sind der Königsweg dazu, wirklich.
Aber manchmal fällt es mir eben schwer, auf Neulinge zu reagieren, die ihr Haare jahrelang brutal mißhandelt haben, weil sie es eigentlich hassen - Mensch, genau wie ich. Ich trage im Nacken eine riesige, häßliche Narbe, wo mir eine Friseurin eine Dauerwelle verpaßt hat und eine chemische Verbrennung gleich mit. Oh, das tat weh. Und ich war nicht 16 Jahre alt, sondern schon gestandene Ehefrau und Mutter. Jedesmal, wenn ich die Narbe sehe, denke ich daran, wie ich meine glatten Haare gehaßt, richtig gehaßt habe. Was für eine Verschwendung emotionaler Energie.
Und darum finde ich das Forum gar nicht banal, und auch die freundliche Zuwendung zu Neuen nicht. Versöhnung mit einem so wichtigen, symbolbeladenen Körperteil wie den eigenen Haaren ist nicht banal.
Und mich freut es immer unheimlich, wenn ich sehe, wie nach ein paar Monaten sich die Haare erholen, so wie meine. Mensch, wie struppig waren die!!! Ich muß bald mal den Zwei-Jahre-Geburtstag feiern, mit Bildvergleich.
Also, insgesamt bin ich optimistisch, weil ich finde, das Forum ist hilfreich. Ja, vielleicht wird manchmal zu stark reglementiert - aber dahinter steht immer ein Grund, es geschieht (hoffentlich, soweit ich mitgekriegt habe jedenfalls) nie aus Schikane oder als SChnellschuß. Und auch wenn ich mal nicht damit einverstanden bin - das steck ich weg. Ich habe schon schlimmere Dinge im Leben erlebt als einen übervorsichtigen Mod - oder einen, der durch Schaden klug geworden ist.
Die gute Arbeit der Mods wiegt das immer wieder auf. Also, nur meine persönliche Meinung.