Seite 3 von 3

Verfasst: 05.01.2012, 09:36
von Satine
Oh, der ist mir wohl entgangen. Danke Dir!

Re: Patentspangen?

Verfasst: 02.05.2014, 18:07
von Marron
Ich bin im Besitz einer Patentspange von L.Erickson.

BildBild

Ich finde sie sehr schön. Sie ist vom Style ein bisschen wie die Border Ficcare - nur ist die Farbschicht hier wirklich Emaille ;)

Gekauft habe ich ihn für einen Half-Up. Er umfasst aber auch meine kompletten Haare (etwas mehr als 9cm ZU).

BildBild

Das Problem mit der Spange ist, dass sie mir gleich beim ersten Probieren ein Haar abgeschnitten hat :shock: Das wurde eingeklemmt und durch den Hebelmechanismus sauber gekappt. L.Erickson ist eine teure Marke "Made in France", da hab ich das nicht erwartet. Das ist schade, weil die Spangen aus der Reihe sehr schön sind. Aber ich habe keine Lust bei so einem neuen Stück erst noch die Kanten abfeilen zu müssen.

Bild

Ich hätte schon gute Lust mir so eine Klammer in größer zu kaufen :oops: (Das sind die L.Erickson Volume Baretts). Aber die sind zum einem noch mal 'ne Ecke teurer und zum anderen gerade ausverkauft (gibt einen Ausverkaufe bei France Luxe). Mich hat das abgekappte Haar zwar sehr geschockt, aber ich finde die Spange dennoch sehr schön.

Aber ich denke, das Geld wäre bei einer Ficcarisimo besser ausgegeben. Vielleicht gibt es die ja später noch mal. Diese Spange ist schon ein wenig heikler in der Handhabung als eine Ficcare oder Forke.