Lush - Godiva Shampoo bar*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
ich benutze die godiva bar gerne. der duft ist im haar nichtmehr so intensiv bzw. nicht unangenehm finde ich. godiva riecht nach jasmin (etwas süßer als jasmin).
mein bar schäumt stark, ich brauche nur wenig.
die haare werden gut sauber und fühlen sich schon direkt nach dem waschen gepflegt an. ich brauchte auch keinen condi danach.
die kopfhaut ist bei mir nicht schneller nachgefettet. meine spitzen hat es auch nicht ausgetrocknet. für meine trockenen, feinen, lockigen haare hat godiva gut funktioniert.
folgende INCIS sind angegeben:
Natriumlaurylsulfat, Kakaobutter (Theobroma cacao), Cetearylalkohol & Natriumlaurylsulfat, Glyceryl Stearat (&) PEG-100 Stearat, Propylenglycol, Parfüm, Hibiskusextrakt (Hibiscus sabdariffa), Stearinsäure, Sheabutter (Butyrospermum parkii), Cetearylalkohol, Cetrimid, Kamelienöl (Camellia japonica), Bio-Jojobaöl (Simmondsia chinensis), Bio-Macadamianussöl (Macadamia ternifolia), Extra Vergine Kokosnussöl (Cocos nucifera), Jasmin Absolue (Jasminum grandiflorum), Ylang-Ylang-Öl (Cananga odorata), Zypressenöl (Cupressus sempervirens), Palmarosaöl (Cymbopogon martini), Jasminblüten (Jasminum officinale), Lanolin, Cocamid DEA, Gardenienextrakt (Gardenia jasminoides), *Benzylalkohol, *Geraniol, *Limonen, *Linalool.
*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.
mein bar schäumt stark, ich brauche nur wenig.
die haare werden gut sauber und fühlen sich schon direkt nach dem waschen gepflegt an. ich brauchte auch keinen condi danach.
die kopfhaut ist bei mir nicht schneller nachgefettet. meine spitzen hat es auch nicht ausgetrocknet. für meine trockenen, feinen, lockigen haare hat godiva gut funktioniert.
folgende INCIS sind angegeben:
Natriumlaurylsulfat, Kakaobutter (Theobroma cacao), Cetearylalkohol & Natriumlaurylsulfat, Glyceryl Stearat (&) PEG-100 Stearat, Propylenglycol, Parfüm, Hibiskusextrakt (Hibiscus sabdariffa), Stearinsäure, Sheabutter (Butyrospermum parkii), Cetearylalkohol, Cetrimid, Kamelienöl (Camellia japonica), Bio-Jojobaöl (Simmondsia chinensis), Bio-Macadamianussöl (Macadamia ternifolia), Extra Vergine Kokosnussöl (Cocos nucifera), Jasmin Absolue (Jasminum grandiflorum), Ylang-Ylang-Öl (Cananga odorata), Zypressenöl (Cupressus sempervirens), Palmarosaöl (Cymbopogon martini), Jasminblüten (Jasminum officinale), Lanolin, Cocamid DEA, Gardenienextrakt (Gardenia jasminoides), *Benzylalkohol, *Geraniol, *Limonen, *Linalool.
*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ich liebe Godiva! Keine Ahnung, was so viele gegen den Geruch haben, ich finde den wahnsinnig toll und wünschte, er würde in den Haaren bleiben.
Am liebsten benutze ich den Bar, um Ölkuren auszuwaschen, danach sind meine Haare schön sauber, glänzend und geschmeidig.

1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
Ich hab meinen wieder rausgekramt, nachdem er als Raumbedufter zweckentfremdet wurde
Er riecht auch nicht mehr so intensiv. Von der Wirkung bin ich jetzt sehr zufrieden. Das Shampoo macht meine Haare kämmbarer.
Ich werde ihn aber nur noch nehmen, wenn meine Haare mehr als 3 Tage nicht gewaschen worden sind. Ansonsten wird es schon etwas austrockend.
Ich werde mir bald noch einen kaufen.

Er riecht auch nicht mehr so intensiv. Von der Wirkung bin ich jetzt sehr zufrieden. Das Shampoo macht meine Haare kämmbarer.
Ich werde ihn aber nur noch nehmen, wenn meine Haare mehr als 3 Tage nicht gewaschen worden sind. Ansonsten wird es schon etwas austrockend.
Ich werde mir bald noch einen kaufen.
- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
Benutzt, finde sie etwas zu scharf, von den Tensiden her, machts bei mir knirschige Haare, aber mal ganz ok für nach ner Ölkur. Der Duft.....njaaaaam, meine Handtasche riecht immer noch danach. Wird jetzt als Raumbedufter und Körperseife benutzt.
Könnte mich reinlegen, bin ein totaler Jasmin-Freak. 


Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Ich liebe Godiva!
Es war mein erstes Lush-Produkt und ist eigentlich mein Lieblingsshampoo. Ich mag den Geruch sehr gerne, leider hält er sich in den Haaren nicht wirklich. Anfangs hatte ich Angst, dass er vielleicht ein bisschen too much ist und meine Haare davon platt und fettig werden, aber nix da!
Bin sehr zufrieden.
Bei mir schäumt es nicht so arg, aber genug damit ich das Gefühl habe, "alles sauber zu kriegen".


Bei mir schäumt es nicht so arg, aber genug damit ich das Gefühl habe, "alles sauber zu kriegen".
Radikalschnitt im Frühjahr (auf kinnlang, gewollt!) mittlerweile wieder schulterland und stufig
Rotblond
1cFiii
Rotblond
1cFiii
Ich hatte mal 1/4 Bar als Probe und LIEBE den Geruch!
Die Haare waren auch schön, haben geglänzt und waren nicht trocken...
Aber ich habe Schuppen gekriegt. Genau wie von Karma Komba. Und Washday Greens.
Lush Shampoos sind so gar nichts für meine arme Kopfhaut.
Die Haare waren auch schön, haben geglänzt und waren nicht trocken...
Aber ich habe Schuppen gekriegt. Genau wie von Karma Komba. Und Washday Greens.
Lush Shampoos sind so gar nichts für meine arme Kopfhaut.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Habe eine Probe bekommen und heute das erstemal damit gewaschen. meine Haare sind schon beim allerersten Drüberreiben schön sauber und quietschig geworden; das hatte ich so noch bei keinem Shampoo. Bei meinen früheren silikonhaltigen nicht und bei meinem normalen Alterra auch nicht...
Könnte das aucb ein Zeichen sein, dass er für meine Haare zu scharf ist it dem Tensid gleich vorne?
Jetzt im fast trockenen Haar sieht es sehr gut aus, meine Haare sind weich, aber griffig; die mögen Godiva scheinbar sehr.
Ich mag ihn aber nicht... Der Geruch ist nicht meins, auf Dauer halte ich das nicht aus

Könnte das aucb ein Zeichen sein, dass er für meine Haare zu scharf ist it dem Tensid gleich vorne?
Jetzt im fast trockenen Haar sieht es sehr gut aus, meine Haare sind weich, aber griffig; die mögen Godiva scheinbar sehr.
Ich mag ihn aber nicht... Der Geruch ist nicht meins, auf Dauer halte ich das nicht aus


1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Bei mir war das Produkt die größte Katastrophe seit Ewigkeiten
Ich liebe den Duft, finde ihn absolut göttlich und musste mir ständig den Bar unter die Nase halten, ich wollte wirklich, dass er bei mir funktioniert, aber es wurde zu eine Katastrophe.
Ich konnte den Bar nur ein einziges Mal benutzen, meine Kopfhaut brannte furchtbar obwohl ich sonst problemlos ab und an mal SLS-Shampoos benutzen kann. Ich hatte direkt Schuppen und zwar nicht ein bisschen sondern so, dass es schneit wenn ich mir in die Haare fasse *eklig*
Diese Schuppen hatte ich vorher nicht und nachdem ich einmal anders gewaschen hatte waren sie auch wieder fast weg.
Die Haare selbst waren trotz sehr gründlichem Ausspülen etwas beschwert und nach 2 Tagen absolut fettig, obwohl ich sonst einen 8-Tages-Rhythmus habe.

Ich liebe den Duft, finde ihn absolut göttlich und musste mir ständig den Bar unter die Nase halten, ich wollte wirklich, dass er bei mir funktioniert, aber es wurde zu eine Katastrophe.
Ich konnte den Bar nur ein einziges Mal benutzen, meine Kopfhaut brannte furchtbar obwohl ich sonst problemlos ab und an mal SLS-Shampoos benutzen kann. Ich hatte direkt Schuppen und zwar nicht ein bisschen sondern so, dass es schneit wenn ich mir in die Haare fasse *eklig*
Diese Schuppen hatte ich vorher nicht und nachdem ich einmal anders gewaschen hatte waren sie auch wieder fast weg.
Die Haare selbst waren trotz sehr gründlichem Ausspülen etwas beschwert und nach 2 Tagen absolut fettig, obwohl ich sonst einen 8-Tages-Rhythmus habe.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Seit Weihnachten habe ich auch den Godiva 2in1-Bar.
Ich finde er riecht göttlich, aber ich habe ihn bisher eher selten benutzt.
Bin einfach mit dem Handling nicht so zurecht gekommen.
Manchmal habe ich ihn in der Hand aufgeschämt und dann versucht mit dem Schaum die Haare zu waschen, manchmal kleine Stückchen abgebrochen und in Wasser aufgelöst. Beides war für mich nicht die optimale Lösung. Vor allem kriegt man so sehr schlecht Ölkuren raus (die ich fast immer in der Nacht vor dem Waschen mache). Meistens ist das Shampoo an manche Stellen einfach nicht gut hingekommen. Ihn auf die Haare zu reiben habe ich mich aber auch nicht getraut.
Da ich ansonsten ganz zufrieden damit war, habe ich jetzt ein Experiment gewagt.
Und zwar habe ich das Ding einfach eingekocht und in ein flüssiges Shampoo verwandelt
Hab den Bar kleingeschnitten und mit etwas abgekochtem Wasser kurz leicht köcheln lassen und gerührt bis sich alles aufgelöst hat.
Dann habe ich noch einen Rest Coco-Glucoside und etwas Boretschöl dazu gegeben, das Ganze noch heiß in ein Glasfläschen gefüllt und wie Marmelade umgedreht abkühlen lassen.
Heute Morgen habe ich zum ersten Mal damit gewaschen.
Es riecht immer noch so lecker, ich hoffe sehr, dass es nicht gammelt.
Die Waschwirkung ist bombastisch. Habe mir die Hälfte von meinem verdünnten Shampoo für nächste Woche aufgehoben, da es dicke gereicht hat - trotz Khadi-Öl-Kur. (Verdünne immer in einem extra Fläschchen.)
Die Haare sind jetzt trocken, weich und griffig (habe ins handtuchtrockene Haare noch etwas Kokosöl gegeben). Bin total zufrieden mit dem Ergebnis des Experiments. Verklettet sind sie, trotzdem, dass ich das letzte Mal vor dem Waschen gekämmt habe, kein bisschen und haben sich gut hochtüddeln bzw. frisieren lassen. Leider hält sich der Geruch bei mir nicht in den Haaren.
Ich denke zwar nicht, dass ich den Bar nachkaufen werde, aber jetzt zum Verbrauchen bin ich zufrieden damit.
Ich finde er riecht göttlich, aber ich habe ihn bisher eher selten benutzt.
Bin einfach mit dem Handling nicht so zurecht gekommen.
Manchmal habe ich ihn in der Hand aufgeschämt und dann versucht mit dem Schaum die Haare zu waschen, manchmal kleine Stückchen abgebrochen und in Wasser aufgelöst. Beides war für mich nicht die optimale Lösung. Vor allem kriegt man so sehr schlecht Ölkuren raus (die ich fast immer in der Nacht vor dem Waschen mache). Meistens ist das Shampoo an manche Stellen einfach nicht gut hingekommen. Ihn auf die Haare zu reiben habe ich mich aber auch nicht getraut.
Da ich ansonsten ganz zufrieden damit war, habe ich jetzt ein Experiment gewagt.
Und zwar habe ich das Ding einfach eingekocht und in ein flüssiges Shampoo verwandelt

Hab den Bar kleingeschnitten und mit etwas abgekochtem Wasser kurz leicht köcheln lassen und gerührt bis sich alles aufgelöst hat.
Dann habe ich noch einen Rest Coco-Glucoside und etwas Boretschöl dazu gegeben, das Ganze noch heiß in ein Glasfläschen gefüllt und wie Marmelade umgedreht abkühlen lassen.
Heute Morgen habe ich zum ersten Mal damit gewaschen.
Es riecht immer noch so lecker, ich hoffe sehr, dass es nicht gammelt.
Die Waschwirkung ist bombastisch. Habe mir die Hälfte von meinem verdünnten Shampoo für nächste Woche aufgehoben, da es dicke gereicht hat - trotz Khadi-Öl-Kur. (Verdünne immer in einem extra Fläschchen.)
Die Haare sind jetzt trocken, weich und griffig (habe ins handtuchtrockene Haare noch etwas Kokosöl gegeben). Bin total zufrieden mit dem Ergebnis des Experiments. Verklettet sind sie, trotzdem, dass ich das letzte Mal vor dem Waschen gekämmt habe, kein bisschen und haben sich gut hochtüddeln bzw. frisieren lassen. Leider hält sich der Geruch bei mir nicht in den Haaren.
Ich denke zwar nicht, dass ich den Bar nachkaufen werde, aber jetzt zum Verbrauchen bin ich zufrieden damit.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Mein erster Godiva stank ziemlich - er war bis zum Erbrechen süß. In der Tauschbörse hier hab ich dann einen zweiten erworben - zusammen mit anderen Lush-Produkten, denn ich wollte ihm eine zweite Chance geben. Und das war gut so, denn ich mag ihn wirklich gern. Bei Lush wird wohl jede Ladung etwas anders - denn dieser hier duftet gut. Ich benutze ihn selten, eher so als Tiefenreinigung, und die Haare werden davon schön glänzend.
Neulich war bei uns der Abfluß verstopft und mein Mann arbeitete sich im Garten am zentralen Gully ab. Als er reinkam, stank er ziemlich, zog sich schon im Eingang aus und verschwand dann im Bad.
Nachdem er eine Weile verschwunden war, breitete sich auf einmal ein göttlicher Duft aus. Ich folgte ihm ins Bad, und da stand er quietschvergnügt unter der Dusche und war von oben bis unten voll Godiva-Schaum. "Ach", meinte er, "das ist aber die Seife mit dem besten Geruch, die wir im Haus haben".
Und ich, wie ein richtiger Hausteufel, schnappte ihm ganz empört die Godiva weg und rief, "ja bist du wahnsinnig, das ist festes Shampoo von Lush und kostet unheimlich viel Geld und ich hab mir das extra aus Deutschland bestellt".
Er duftete aber den ganzen Abend über bezaubernd
Und ich finde, in Maßen benutzt sind die Lush-Sachen gut, besonders wenn man oft ölt, leave-ins benutzt und sonst Sachen macht, die Rückstände hinterlassen könnten.
Ich war von BIG so begeistert, leider ist meins alle. Wenn ich das nächste Mal in Deutschland bin, kauf ichs nach.
Neulich war bei uns der Abfluß verstopft und mein Mann arbeitete sich im Garten am zentralen Gully ab. Als er reinkam, stank er ziemlich, zog sich schon im Eingang aus und verschwand dann im Bad.
Nachdem er eine Weile verschwunden war, breitete sich auf einmal ein göttlicher Duft aus. Ich folgte ihm ins Bad, und da stand er quietschvergnügt unter der Dusche und war von oben bis unten voll Godiva-Schaum. "Ach", meinte er, "das ist aber die Seife mit dem besten Geruch, die wir im Haus haben".
Und ich, wie ein richtiger Hausteufel, schnappte ihm ganz empört die Godiva weg und rief, "ja bist du wahnsinnig, das ist festes Shampoo von Lush und kostet unheimlich viel Geld und ich hab mir das extra aus Deutschland bestellt".
Er duftete aber den ganzen Abend über bezaubernd

Und ich finde, in Maßen benutzt sind die Lush-Sachen gut, besonders wenn man oft ölt, leave-ins benutzt und sonst Sachen macht, die Rückstände hinterlassen könnten.
Ich war von BIG so begeistert, leider ist meins alle. Wenn ich das nächste Mal in Deutschland bin, kauf ichs nach.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau