Locken stehen mir überhaupt nicht. Wollte ich auch nie. Ich hab mein Haar immer lang und glatt getragen und bin über mein 1a happy. Ich kann nicht mal Flechtwellen leiden bei mir. Das bin ich dann einfach nicht, gepfiffen auf Volumen


Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Ach, ich erlaube es mir schon über Menschen zu urteilen, die Dinge machen, weil sie gerade im Trend sind. Wenn es gar nicht mehr um den eigenen Geschmack geht, sind das jämmerliche Gestalten, die es nicht anders verdient haben.Ilva hat geschrieben:Leben und leben lassen! Jeder kann mit seinen Haaren machen, was er/sie will. Und da ich nicht will, dass man über mich urteilt, maße ich mir dieses Recht auch nicht bei anderen zu!
Ich weiß nicht, so ganz bestimmt würde ich das nicht sagen. Objektivität hinsichtlich dieser Thematik erreicht man, wenn überhaupt, nur über das Hinzuziehen der Urteile anderer. Psychisch kann das allerdings ganz anders aussehen, die Art, wie man sich selbst erkennt. Nur, auch die Emotionen können sich mit der Zeit ändern (müssen es aber nicht), manchmal auch deswegen, weil man lernt, Dinge zu berücksichtigen, die man vorher übersehen hat. Es ist aber sehr schwierig, wenn ich so an mich denke. Aber solange man lebt, nur das Lernen, sich weiterentwickeln, macht das Leben überhaupt erstrebenswertLizardQueen hat geschrieben:Weil das nicht stimmt, mir stehen keine Locken!
Das glaube ich nicht. Ich habe bei einer Internetseite mal verschiedene Frisuren ausprobert, u.a. dicke, voluminöse Locken,und das sah echt nicht gut aus. Mein Gesicht ist rund und absolut weich, mit Locken werden die Merkmale noch verstärkt und es sieht schrecklich aus...Leichtes Volumen am Ansatz und lockere, um das Gesicht fallende Wellen dagegen passen wunderbarMata hat geschrieben:Nenn mich nicht zurechnungsfähig, das wird wohl stimmen - aber in meinen Augen verschönern Locken nur![]()
Genau. Big hair und ein Augenmake-Up wie ein PapageiMata hat geschrieben:Wir haben hier auch über niemanden geurteilt außer über uns selbst. Ich bin in den 80er Jahren großgeworden, und für mich war big hair schön
Wenn ich das oben lese, fällt mir auch wieder etwas gut Verdrängtes ein.*Lucy* hat geschrieben: Zur Dauerwelle kann ich auch was berichten.
Mit 12 oder 13 hatte ich schööööne polange Haare. Meine Mutter, eine Dauerwellen-Fanatikerin, schleppte mich in einen Frisörsalon, um mir eine Dauerwelle verpassen zu lassen. Sonderlich begeistert war ich nicht, aber immerhin musste (noch) nichts abgeschnitten werden. Die Dauerwelle besiedelte mein Haupt und ich war dem Pudel näher als dem Menschen. Ein abnorme Wolke tummelte sich auf meinem Kopf und ich wusste nicht mehr, wie ich diesem Busch je Herr werden sollte.
2 Wochen später kündigte sich der Schwimmunterricht in der Schule an. Nichtsahnend band ich meine Haare zu einem Pferdeschwanz. Nach 2 Stunden war das Spektakel vorbei, ich verließ das Wasser, betrat die Dusche und es folgte ein lauter Schrei. Mein ehemaliger Pferdeschwanz hatte sich in Pferdeäpfel verwandelt. Will heissen, dass ich 2 männerfaustgroße, harte Filzeier in den Haare hatte.Bürsten, kämmen, ziehen, entwirren, ölen....alles half nichts. Nur noch die Schere konnte das Drama beenden. So kam ich dann zu einer schulterlangen Fusselfrisur. Seit diesem Zeitpunkt hatte ich keine polangen Haare mehr.
Mein Fazit: Sollen sie sich doch die Haare aufdrehen lassen. Auf meinen Kopf kommt keine Dauerwelle mehr. Und wenn der dauergewellte Bob in Mode kommt, fallen meine (bald) langen Haare um so mehr auf.
ist ja der Gipfel der Frechheit.Mir wurde klargemacht, das ich die mit den unmöglichen Haaren wäre, quasi eine Zumutung für jeden Friseur. mein Geld bekam ich nicht zurück.