[Anleitung] Der Schlaufendutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Roberta »

Klar, warum nicht? Foto nicht vergessen, Saturnus :wink:
Benutzeravatar
Holly Golightly
Beiträge: 15
Registriert: 08.04.2008, 18:25

#32 Beitrag von Holly Golightly »

Huhu körsbar, vielen lieben Dank :D , aber leider haben die Haare in der Zeit seit dem Foto und dem heutigen Tag (etwa 6 Monate) arg gelitten, mußte auch leider ein ganzes Stück opfern :cry: ...
Aber nu bin ich ja hier gelandet, und hoffe, dass ich mit der richtigen Pflge (und den richtigen Frisuren) zumindest die nachwachsenden Haare nicht auch noch vergraule :wink:
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#33 Beitrag von Tarla »

Oh, ich hab noch gar nichts geschrieben! Dabei ist der Schlaufendutt doch mein Lieblingsdutt!
Wenn nichts anderes klappt: Der Schlaufendutt geht immer. Er sitzt fest, hält den ganzen Tag und macht mit einem schicken Stäbchen was her :) Ein tolles Teil!
Danke für die Anleitung, Körsbär! Ich würde ohne diesen Dutt wohl verzweifeln! :D

Noch was für alle nicht so Langhaarigen: Bei mir reicht es auch, wenn ich die Schlaufe am Anfang nur um einen Finger wickel und nicht um zwei wie bei Körsbär am Anfang beschrieben. Dann sitzt er schön fest. Wenn ich zwei Finger nehme, wird er mir zu locker.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Finna
Beiträge: 503
Registriert: 08.02.2008, 21:31
SSS in cm: 88
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: Greisfwald

#34 Beitrag von Finna »

Wow, grad eben entdeckt und sofort hinbekommen *begeistert hüpf*
Hab zwar momentan das Gefühl, dass der Dutt noch etwas locker sitzt, aber nun weiß ich ja wie ich es das nächste Mal fester dutten kann...Werd das morgen früh gleich mal mit Haargummi, bzw. festem Pferdeschwanz ausprobieren :D
Danke für die Inspiration!
Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...


Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#35 Beitrag von Narnia »

juhu ich habs auch geschaffft, sah nicht schön aus aber sehr fest.
allerdings habe ich wieder mal das problem, das die stäbe alle zulang für meine spärlichen haare sind :?
gibt es irgendwo auch kurze stäbe die nciht so blöd in wenig haar aussehen :roll:
bisher habe ich nur haarnadeln genommen, aber die stehen auch schon raus :?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Kueken
Beiträge: 29
Registriert: 30.08.2007, 12:25

#36 Beitrag von Kueken »

Hey :-)

schonmal mit einem Spitzer probiert?

Ich nehm ja gern irgendwelche Stifte; kürzlich hab ich einen braunen, beidseitig angespitzten 4-5 cm langen Stift bei meinem Freund gefunden, ist wunderbar praktisch komplett im Dutt verschwunden ;-) Und hat auch ganz allein gehalten.

Für den Schlaufendutt braucht man ja eher längere - oder ich mach was falsch - aber vlt ist ein Spitzer für die Feineinstellung der Größe für dich wirklich eine Option :-)

Liebe Grüße,
kueken
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#37 Beitrag von Maaja »

Dieser Dutt hat mich ja schon mehrmals zum verzweifeln gebracht. Das liegt wohl einfach daran dass meine Haare zu kurz sind. Heut hab ich ihn dann aber endlich bezwungen. :lol: Mein Problem war immer das "die Spitzen einfach drunter schieben" Tja hoert sich nett an nur doof wenn die Haare dazu zu kurz sind und das nich ordentlich haelt. Weil wenn das nicht fest ist kann man die Schlaufe noch so toll teilen und bla das faellt auseinander :evil: Naja heute hab ich dann das ganze Gebilde mit einer Hand festgehalten und nen paar Haarnadeln vorm Schlaufe teilen reingeschoben und schwupp es haelt. Das einzige was ich noch nicht ganz kapiert hab ist wie ich da jetzt den Haarstab reinfummeln soll.
Ich hab da doch die 2 Loecher. Muss ich den Haarstab von aussen nach oben ins erste Loch dann durch das Ganze durch von unten nach oben durchs zweite Loch und dann wieder am Kopf festmachen? Das geht naemlich irgendwie nich :? Deshalb hab ichs einfach von oben durchs erste Loch (ohne aussen am Kopf was zu nehmen) dann durch den Knoten und von unten durchs zweite Loch und so haengen lassen.
Das geht schon und haelt auch ganz gut nur nehm ich da ja nicht wirklich viel Haare vom Kopf und mich wuerde doch noch interessieren wies denn richtig sein sollte (wenn das hier irgendjemand verstanden hat) :lol:
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#38 Beitrag von Soffl »

Juhuuuuuu es funktioniert!!! :yippee:

Ok, es is krumm und schief :lol: aber immerhin, es geht, wenn auch nur mit zusätzlichen spangen...

Aber das lässt hoffen... :wink:
Danke für die tolle anleitung körsbär! Und sooo schöne Haare....
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#39 Beitrag von Nadeshda »

Ich hab ihn jetzt auch gerade zum ersten Mal gemacht. Er sieht bei mir leider recht unordentlich aus, weil die Schlaufe sich nicht sauber teilen lassen möchte :roll: Aaaber, der ist ja so bequem zu tragen. Könnte mein neuer Liebling werden. Vorrausgesetzt, er sieht nicht ganz so schlimm aus, wie er sich anfühlt, denn bisher hab ich ihn noch nicht gesehen. Das guck ich mir heute abend mal an.

Was die Position des Stabes angeht: Wenn man die Schlaufe teilt, hat man ja praktisch zwei Schlaufen, die man rechts und links zur Seite klappt. Man geht dann mit dem Stab durch das Loch der einen Schlaufe in Richtung Kopfhaut, von da unterirdisch also an der Kopfhaut entlang zur anderen Seit und dort durch das Loch der zweiten Schlaufenhälfte wieder nach draussen. Hält bombig und zwickt kein bisschen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Kueken
Beiträge: 29
Registriert: 30.08.2007, 12:25

#40 Beitrag von Kueken »

Maaja hat geschrieben: Ich hab da doch die 2 Loecher. Muss ich den Haarstab von aussen nach oben ins erste Loch dann durch das Ganze durch von unten nach oben durchs zweite Loch und dann wieder am Kopf festmachen? Das geht naemlich irgendwie nich :?
Hey :-)

Ich versuchs mal zu beschreiben. Du fährst grob eine "amphorenförmige" (http://www.wohnen-garten-schenken.de/me ... re_big.jpg) Linie mit dem Stift nach.

Wenn du die Schlaufen hast und deine zwei Löcher bilden diese beiden Schlaufen ja im Prinzip ein v. Du kommst von der Mitte des vs, gehst nach rechts, unter dem Dutt durch, kommst wieder hoch, klappst die andere Schlaufe runter und stichst da von außen nach innen durch.

Wenn du also die Form der Amphore auf das v legst mit dem dünnen Hals in dem v und dem Bauch drunter hast du die Stellen, wo dein Stift sein muss. Da sich dein Haarstab nicht so toll biegen lassen wird, deine Haare aber schon, sieht es natürlich völlig anders aus, aber vielleicht hilft dir das ja zur Visualisierung :-)

Liebe Grüße,
kueken
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#41 Beitrag von körsbär »

Bild

Der Stab kommt an die Stelle der Finger, also zb die rechte (Teil) Schlaufe mit dem griffbereiten Stab :wink: durchstechen (etwa dort wo mein Zeigefinger ist.)
Dann unter dem Dutt durchfahren und etwas dort wo der linke Zeigefinger ist wieder hochkommen.

Hier ist noch ein Bild vom fertigen Dutt. Ich hoffe es hilft weiter
Der Stab sitz jetzt an der Stell wo beim oberen Bild die Finger waren


Die grösse der Schlaufe kann an die Haarlänge angepasst werden.
Meine Haare waren zu der Zeit ca auf Bsl, für längeres bzw. kürzeres Haar Die Schlaufe um einen oder drei Finger wickeln.
Meist hilft nur rumprobieren.

Saturnus, warum nicht, ich finde es toll wenn Männer mal was anderes probieren.
Mach aber ein bild, gell!
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#42 Beitrag von schmunselhase »

ich liebe den schlaufendutt auch :D funktioniert sogut wie immer und sieht hübsch aus ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#43 Beitrag von LizardQueen »

Okay, Saturnus, dann bin ich mal gespannt (Foto!) und: jedem das seine :wink: probier den Dutt auch mal aus als Duttischistin
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#44 Beitrag von Maaja »

Danke Leute, ich glaub ich habs kapiert :lol: Wenn ich druber nachdenke gehts eigentlich auch nicht anders. Find den Dutt uebrigens voll bequem und nach ein paar Versuchen ist er auch nicht mehr soo strubelig.
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#45 Beitrag von Saturnus »

Wenn er mir gut gelingen sollte, werde ich "eines Tages" ein Foto reinsetzen. :wink:
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten