Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hab auch Stufen - wenn auch noch keine langen Haare ^^
Aber sollen es mal werden.
Und die Stufen sollen bleiben, weil ich meine Haare auch gern offen tragen möchte. Pony hab ich auch, der soll zwar etwas rauswachsen, aber wahrscheinlich wird da wieder zumindest angestuft - sonst ists so langweilig finde ich.
Aber sollen es mal werden.
Und die Stufen sollen bleiben, weil ich meine Haare auch gern offen tragen möchte. Pony hab ich auch, der soll zwar etwas rauswachsen, aber wahrscheinlich wird da wieder zumindest angestuft - sonst ists so langweilig finde ich.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




ich trage meine Haare seit Jahren in der Öffentlichkeit NUR offen
Erklärt wohl auch den Spliss
Hatte aber auch andere Gründe...ich hatte nämlich Akne und konnte meine Haare nutzen, um das Gesicht ein wenig zu "verdecken".
Ich werd aber auch in Zukunft meine Haare eher offen tragen. Bin nicht so der Dutt-Fan! Wenn, dann ein Wuscheldutt. Vielleicht auch mal einen Zopf. Oder Pferdeschwanz. Oder eben offen


Ich werd aber auch in Zukunft meine Haare eher offen tragen. Bin nicht so der Dutt-Fan! Wenn, dann ein Wuscheldutt. Vielleicht auch mal einen Zopf. Oder Pferdeschwanz. Oder eben offen

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Weil ich ungestufte lange Haare absolut nicht schön finde die liegen einfach nur platt an bei glatten Haaren.
2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Nein
3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Bei mir gibts keine extra Spitzenpflege
4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Nein, absolut nicht.
Meinen Pony habe ich zwar wieder rauswachsen lassen aber meine Stufen werde ich behalten mir gefällt es einfach mit Stufen viel besser. Auch trage ich meine Haare sehr häufig offen und gestuftes Haar sieht da viel schöner aus, wenn ich sie ständig zumachen würde bräuchte ich auch keine langen Haare.
Weil ich ungestufte lange Haare absolut nicht schön finde die liegen einfach nur platt an bei glatten Haaren.
2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Nein
3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Bei mir gibts keine extra Spitzenpflege
4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Nein, absolut nicht.
Meinen Pony habe ich zwar wieder rauswachsen lassen aber meine Stufen werde ich behalten mir gefällt es einfach mit Stufen viel besser. Auch trage ich meine Haare sehr häufig offen und gestuftes Haar sieht da viel schöner aus, wenn ich sie ständig zumachen würde bräuchte ich auch keine langen Haare.
1aMii
Willkommen Sheila und Honeyhair...
Ich trage sie übrigens auch net ungekämmt offen!
Ich trage sie übrigens auch net ungekämmt offen!

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Hallo (mich hier mal reinschleich),
noch trage ich gezwungenermaßen ("dank" letztem Friseurbesuch im Nov. 2008) Stufen; da ich meine Haare aber meist offen trage, spiele ich jetzt auch mehr und mehr mit dem Gedanken, die Stufen (in abgeschwächter Form!) zu behalten.
Ein Spitzenschnitt ist bei mir allerdings erst im Dezember geplant. Ich habe also noch etwas Zeit, es mir zu überlegen. Und sicher werde ich hier noch des öfteren vorbei schauen!
Bzgl. Stufen und Extra-Pflege: Ich achte lediglich darauf, dass auch wirklich alle (!) Spitzen ihre Spitzen-Pflege (in meinem Fall Olivenöl) abbekommen. Pflege ich wirklich nur die längsten Haare, erwische ich logischerweise nur die untersten Haare (eben die längsten). Also kommt immer noch eine extra Portion Pflege auf die längsten Deckhaare.
Ansonsten habe ich noch nie von einer besonderen Pflege für stufige Haare gehört!?
noch trage ich gezwungenermaßen ("dank" letztem Friseurbesuch im Nov. 2008) Stufen; da ich meine Haare aber meist offen trage, spiele ich jetzt auch mehr und mehr mit dem Gedanken, die Stufen (in abgeschwächter Form!) zu behalten.
Ein Spitzenschnitt ist bei mir allerdings erst im Dezember geplant. Ich habe also noch etwas Zeit, es mir zu überlegen. Und sicher werde ich hier noch des öfteren vorbei schauen!
Bzgl. Stufen und Extra-Pflege: Ich achte lediglich darauf, dass auch wirklich alle (!) Spitzen ihre Spitzen-Pflege (in meinem Fall Olivenöl) abbekommen. Pflege ich wirklich nur die längsten Haare, erwische ich logischerweise nur die untersten Haare (eben die längsten). Also kommt immer noch eine extra Portion Pflege auf die längsten Deckhaare.
Ansonsten habe ich noch nie von einer besonderen Pflege für stufige Haare gehört!?

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

achja... Momentan hab ich auch noch Stufen drin
(Verschwinden genau in der letzten Welle)
Im moment find ich sie auch gar nicht sooo störend wie noch vor ein paar Monaten, liegt aber warscheinlich auch dran, das ich die haare nicht mehr ständig durch bürste sondern ehrer mit nem groben Kamm kämme, außerdem sind sie auch schon sehr gut verwachsen
... Und sie sind auch defenitiv nicht mehr so ganz extrems trocken wie früher. Also in den nächsten Jahren werd ich wohl versuchen die Stufen los zu werden, aber solang ich Haare züchte lass ichs wuchern..
Ich bin auch eher der typ der die Haare NUR offen trägt, aber ich muss sagen das bei mir die Unteren haare viel besser und gesünder aussehen, als das deckhaar... Komisch *kopf schüttel*

Im moment find ich sie auch gar nicht sooo störend wie noch vor ein paar Monaten, liegt aber warscheinlich auch dran, das ich die haare nicht mehr ständig durch bürste sondern ehrer mit nem groben Kamm kämme, außerdem sind sie auch schon sehr gut verwachsen

Ich bin auch eher der typ der die Haare NUR offen trägt, aber ich muss sagen das bei mir die Unteren haare viel besser und gesünder aussehen, als das deckhaar... Komisch *kopf schüttel*
@Lyss: Willkommen
. Ich habe auch nie davon gehört, aber da ja viele hier Stufen für empfindlicher/gefährdeter halten, dachte ich, es könne sein, dass es auch Leute gibt, die dem irgendwie Rechnung tragen...
@Renus: Willkommen bei uns
Mich nerven meine Stufen - die ich ja eigtl. liebe - gerade tierisch, weil sie nach dem Schneiden wirklich nicht mehr schön zu frisieren sind... muss ich halt bis sie wieder die für sie ideale Frisierlänge (circa ab 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also zwischen Midback und Taille) erreicht haben, in Wuschelfrisuren packen - ich habe oft das Gefühl, das schont die Spitzen besser, als wenn die immer "exposed" sind (Flechtzopf) oder weggesteckt (Dutt, ich muss die da befestigen irgendwie).

@Renus: Willkommen bei uns

Mich nerven meine Stufen - die ich ja eigtl. liebe - gerade tierisch, weil sie nach dem Schneiden wirklich nicht mehr schön zu frisieren sind... muss ich halt bis sie wieder die für sie ideale Frisierlänge (circa ab 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also zwischen Midback und Taille) erreicht haben, in Wuschelfrisuren packen - ich habe oft das Gefühl, das schont die Spitzen besser, als wenn die immer "exposed" sind (Flechtzopf) oder weggesteckt (Dutt, ich muss die da befestigen irgendwie).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Fallen jemandem gute Frisuren für mit Stufen ein? Mir gehen sie aus, ich bin mich das schon nimmer gewohnt...Barbara hat geschrieben: Mich nerven meine Stufen - die ich ja eigtl. liebe - gerade tierisch, weil sie nach dem Schneiden wirklich nicht mehr schön zu frisieren sind... muss ich halt bis sie wieder die für sie ideale Frisierlänge (circa ab 80cm <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>, also zwischen Midback und Taille) erreicht haben, in Wuschelfrisuren packen - ich habe oft das Gefühl, das schont die Spitzen besser, als wenn die immer "exposed" sind (Flechtzopf) oder weggesteckt (Dutt, ich muss die da befestigen irgendwie).
Und mein Spliss vermehrt sich auch. Was denkt Ihr hier: Kann das an den Stufen liegen? (Mir erschien das nie logisch, auch wenn ich es schon öfters las.)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Ich habe auch mehr Spliss mit Stufen
Also ich sag einfach mal was ich immer gerne für Frisuren mache: Dutts, Classics, Holländer, Franzose, so ein Zopf den man mit dem Topsy Tail Dinge macht, manchmal einen stink normalen Zopf. Das wars, für vieles sind meine Haare noch zu kurz...
Hab jetzt angefangen mir meine neues, selbstgemachtes Leave In auch weiter oben in die Haare zusprühen, wo eben auch noch Stufen enden und den Haaren tuts absolut gut. Man darf eben echt nicht viel Öl ins Leave In mischen sonst siehts schnell fettig aus.

Also ich sag einfach mal was ich immer gerne für Frisuren mache: Dutts, Classics, Holländer, Franzose, so ein Zopf den man mit dem Topsy Tail Dinge macht, manchmal einen stink normalen Zopf. Das wars, für vieles sind meine Haare noch zu kurz...
Hab jetzt angefangen mir meine neues, selbstgemachtes Leave In auch weiter oben in die Haare zusprühen, wo eben auch noch Stufen enden und den Haaren tuts absolut gut. Man darf eben echt nicht viel Öl ins Leave In mischen sonst siehts schnell fettig aus.
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Ich habe garkeinen Spliss. Bekomme wenn ich 1 Jahr garnicht schneiden lassen da fängts dann langsam an. Aber in den Stufen nicht mehr oder weniger wie in den ungestuften Haaren.
1mal im Jahr gehts also zum Friseur manchmal auch schon eher wie ich gerade Lust und Geld habe.
Ach ja mein Friseur schneidet die Stufen mit einem Messer nicht mit der Schere vielleicht liegts daran?!
1mal im Jahr gehts also zum Friseur manchmal auch schon eher wie ich gerade Lust und Geld habe.

1aMii
Ich weiss nicht, mir hat man früher die Stufen (alle Spitzenhalt) mit Effilierschere und so 'nem Rasiermesser ausgedünnt, bei mir hat das - denke ich - den Spliss eher gefördert... aber je nach Technik vielleicht gut.
Danke Klara
Ich hadere ja grade arg mit Spliss und auch wieder mit leichtem Haarbruch. Aber ich sehe einfach nicht ein, wieso da ein Zusammenhang zu den Stufen bestehen soll. Ich pflege die genau so wie meine Spitzen.
Danke Klara

Ich hadere ja grade arg mit Spliss und auch wieder mit leichtem Haarbruch. Aber ich sehe einfach nicht ein, wieso da ein Zusammenhang zu den Stufen bestehen soll. Ich pflege die genau so wie meine Spitzen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
hallo, die lise ist nach langer pause wieder mal da 
Also.. ich bin immernoch (!!) unentschlossen, ob ich mir stufen machen lassen soll, da ich meine haare offen auch kaum tragen kann, weil sie so dick und buschig sind
und aushängen is bei meinen pferdehaaren nicht
sind jetzt BSL und sieht immernoch so "zelt-mäßig" aus 
aber manche hier schreiben.. "stufen weil es fülle bringt", andere "weil meine dicken haare ohne nicht gut aussehen" ja was denn nun?
bringen stufen nun mehr fülle oder nicht? habe angst, dass ich wie ein explodiertes huhn aussehe und noooch mehr fülle hab, wenn ich sie wirklich stufen lasse .. hilfe
dachte, ihr hier könnt mir ne antwort geben 
viele grüßchen

Also.. ich bin immernoch (!!) unentschlossen, ob ich mir stufen machen lassen soll, da ich meine haare offen auch kaum tragen kann, weil sie so dick und buschig sind



aber manche hier schreiben.. "stufen weil es fülle bringt", andere "weil meine dicken haare ohne nicht gut aussehen" ja was denn nun?
bringen stufen nun mehr fülle oder nicht? habe angst, dass ich wie ein explodiertes huhn aussehe und noooch mehr fülle hab, wenn ich sie wirklich stufen lasse .. hilfe


viele grüßchen
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Oh, wie schön, es gibt gottseidank auch noch weitere "bestufte"
Grund für meine stufen: Mein haar ist einfach zu dick und zu schwer, eine gerade kante sieht einfach zu dick, zu derb aus. Daher eine leichte U- form und eine leichte stufe.
Pflege: nicht anders, als wenn alles gleich lang wäre.... ich beuge mich nach vorn, dann sehe ich, wo die spritzen sind und massiere etwas kokosnussöl ein.
Nachteil sehe ich keinen, nur mehr variation beim tragen: ein paar fransen bewusst raus stehen lassen, sieht bei passendener gelgeneheit gut aus. Wenn fransen stören, kann man sie immer noch mit spangen oder nadeln bändigen.
Ab und zu trage ich mein haar sehr gerne offen, dann sieht es mit stufen einfach struktuierter aus.

Grund für meine stufen: Mein haar ist einfach zu dick und zu schwer, eine gerade kante sieht einfach zu dick, zu derb aus. Daher eine leichte U- form und eine leichte stufe.
Pflege: nicht anders, als wenn alles gleich lang wäre.... ich beuge mich nach vorn, dann sehe ich, wo die spritzen sind und massiere etwas kokosnussöl ein.
Nachteil sehe ich keinen, nur mehr variation beim tragen: ein paar fransen bewusst raus stehen lassen, sieht bei passendener gelgeneheit gut aus. Wenn fransen stören, kann man sie immer noch mit spangen oder nadeln bändigen.
Ab und zu trage ich mein haar sehr gerne offen, dann sieht es mit stufen einfach struktuierter aus.

- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
ich möchte ein paar von meinen stufen auch behalten
1.. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
extrem dicke haare
2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
ich gebe condi und kuren speziell ind die stufen, aber ansonsten nö
3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen?
ja tue ich^^
4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
bisher noch nicht, aber meine haare sind ja auch noch extrem kurz

1.. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
extrem dicke haare
2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
ich gebe condi und kuren speziell ind die stufen, aber ansonsten nö
3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen?
ja tue ich^^
4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
bisher noch nicht, aber meine haare sind ja auch noch extrem kurz

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
stufen
Habe noch eine Treppenstufe, will sie aber rauswachsen lassen und bin am überlegen, ob ich mir irgendwann "weiche" Stufen schneiden lasse:
1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Ich wurde vom Friseur zur Treppenstufe überredet :-/
Weiche Abstufungen bringen meine Wellen besser zur Geltung.
2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Nö
3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Ja!
4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Bei weichen Stufen nein, bei abgehackten definitv: JA!
1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Ich wurde vom Friseur zur Treppenstufe überredet :-/
Weiche Abstufungen bringen meine Wellen besser zur Geltung.
2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Nö
3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Ja!
4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Bei weichen Stufen nein, bei abgehackten definitv: JA!
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859