hihi, das zeug ist heut schon gekommen!!! ich hab das vorhin erst mal ne stunde drauf gehabt, ist auch schön rot geworden, aber mir nicht intensiv genug, da ich noch rest hatte (obwohl ich nur knapp die hälfte genommen habe), hab ich das dann grad nommal rauf gemacht und sitze nuch bos 6 oder so da, mal gucken, wie's dann wird. ist aber diesmal nix orange geworden *freu*
meine mischung:
150ml wasser (hatte keinen sanft daheim

)
bissl condi (etwa 2 teelöffel grob geschätzt, war kein joghurt da)
2 Tr. äth. minzöl (dann riecht's nach dem färben nicht so... henna-ig)
beim ersten mal lies sich das zeug so einfach verteilen, dass ich es genauso benutzt hab, wie früher die chemie-färbungen (in die hände patschen, dazwischen verreiben und ins haar einmassieren, am ansatz penibelst gründlich). und es lies sich sehr einfach ausspülen. hab auch gesehen, dass es pures henna ist, ohne kaffee, ohne indigo, ohne all den ganzen kram, der in der PHF von sante noch mit drin ist!
ich hab auch für ein paar hier wegen dem schwarz mal geguckt, ich glaub, da sind keine picramate drin. wie ich das versteh sind die drei rottöne:
naturrot (pures henna ohne pikramate, schätze ich mal und wird daher eher orange)
rot verstärkt (henna mit weniger picramaten als bei rot extra stark, damits etwas kräftiger wird, als das naturrot)
rot extra stark (henna mit mehr picramaten als bei rot verstärkt, damits knallig rot und nicht orange wird)
so denk ich mir das, aber kann mich auch irren.
LG