Hat sich eure Haarstruktur verändert?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

9
5%
36
19%
49
26%
80
43%
12
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 186

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#31 Beitrag von flyingkitten »

Meine Haare sind irgendwie krisseliger geworden, im unschönen Sinne,sie sind viel rauher und sehen nicht mehr schön aus.
Ich denke NK ist nix für mich.
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#32 Beitrag von Rhiannon »

Ja... definitiv ja und sie scheint sich weiter zu verändern. :D

Mit Pantene und Konsorten hatte ich 1a-Haare... dann 2006 mit finden des XXL-Haarforum und

mit alternativen Waschmethoden... allem voran <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>... bekamen die Haare eine 1ab-Struktur... im letzten Jahr schwenkte ich um

auf Seifenkraut mal mit mal ohne Ei und im Laufe dieser Zeit entwickelten meine Haare wieder eine Umstellung... diesmal auf reines 1b...

damit aber noch nicht genug 8) nun scheinen sie gerne 1c zu sein/werden... jedenfalls schon im nassen Zustand... das wird nun beobachtet.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 256
Registriert: 20.07.2010, 17:17

#33 Beitrag von Flocke »

Nachdem ich aufgehört hab Silikone zu benutzen hat sich die Struktur etwas geändert,Wellen und Locken hatte ich schon davor aber nur gaanz wenige. :D

Als Kleinkind ( so bis 7) hatte ich noch richtige Korkenzieherlocken,dann glatte Haare,ungefähr 1b,und seit zwei Jahren wieder wellig :lol:
Komisch,komisch diese Haare.. :lol:
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von phoebe »

Tja, ich gehöre auch zu den 40 %, bei denen die Haare etwas welliger geworden sind - nein, man siehts nicht immer, eher wenn sie noch etwas feucht sind und eben meist frischgewaschen. Oder die ausgefallenen Haare sind kringelig.

Zum Einen liegt das vermutlich an meinem Ekzem, mit dem sich so Einiges verändert hat. Die Haare waren vermutlich vorher schon fein - jetzt hab ich überwiegend immer noch sehr feines Haar mit manchmal sehr merkwürdigen Pferdehaaren dazwischen. Das Ekzem hat meine Kopfhaut verändert, also auch meine Haarwurzeln und das Haarwachstum. Leider meist nicht zu meinem Vorteil, aber man muss lernen damit zu leben (HA & Empfindlichkeit).

Der andere größere Grund für das leichte Wellen ist wahrscheinlich die Umstellung auf NK. Durch KK hatte ich doch immer sehr glatte Haare, nur gelegentlich waren sie etwas wellig oder "aufgebläht". Mit NK hat sich das geändert. Als ich mit Lavaerde experimentiert habe, waren sie sogar von sich aus sehr wellig, als hätte ich sie geflochten. Das hat mich echt beeindruckt!

Soweit bin ich aber zufrieden mit der Struktur. Hab durch das Forum viel gelernt!!!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#35 Beitrag von -Pandora- »

Mein Haar ist auch etwas welliger geworden, richtiger gesagt: es ist überhaupt erst wellig geworden - von 1a zu 1c. War bei mir, wie einige hier auch schon geschrieben haben, dass meine feinen Haare durch die Silikone derart beschwert wurden, dass sie einfach völlig glatt und angeklatscht herunter gehangen haben. Seit der Umstellung ist das verschwunden und sie fallen vom Ansatz bis zu den Spitzen insgesamt viel lockerer und sehen so viel schöner und natürlicher aus.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#36 Beitrag von Rhiannon »

-Pandora- hat geschrieben: es ist überhaupt erst wellig geworden - von 1a zu 1c.
Meines verändert sich gerade hab ich festgestellt... seit Jahren bin ich 1b und nun im nassen Zustand 1c... zu Silizeiten war ich astreines 1a... komisch nicht!? :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#37 Beitrag von -Pandora- »

Rhiannon hat geschrieben: Meines verändert sich gerade hab ich festgestellt... seit Jahren bin ich 1b und nun im nassen Zustand 1c... zu Silizeiten war ich astreines 1a... komisch nicht!? :)
Kommt mir nur zuuu bekannt vor :) Hatte ja auch 1b als "Zwischenstation". Seit ich mit Kräuterhaarwäsche angefangen habe, kann ich mich nun endgültig bei 1c einordnen. Ich rechne jetzt nicht unbedingt damit, dass sich da noch mehr tut, aber wenn sich bei dir nach so relativ langer Zeit (im Vergleich zu mir) noch etwas zu ändern scheint, wer weiß... Vielleicht passiert bei mir auch noch mehr. Ich bin gespannt :D
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#38 Beitrag von Ginrin-Asagi »

editiert
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 03.10.2013, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#39 Beitrag von dobatz »

Hallo,
ich gehöre auch zu den 40%, auch wenn man jetzt keine Stimme mehr abgeben kann.

Ich glaube, es liegt in erster Linie am Nicht mehr (Glatt) Föhnen und an der weniger veränderten Struktur durch Blondieren.

Es geht also immer noch glatt, wenn ich will, aber von sich aus wollen die Haare ein paar Wellen werfen, was ich aus Sili+Haarfolter-Zeiten nicht kenne. Anbei ein Foto zur Verdeutlichung:

Bild

Edit: Oh, Stimme doch noch abgegeben, war nicht eingeloggt, ich Depp.
Zuletzt geändert von dobatz am 03.08.2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#40 Beitrag von Froschfrollein »

Ja, hat sich geändert.

Seit ich nicht mehr mit Schampoo wasche, kommen meine Locken alle wieder :shock:

Aber durch Krankheit ist mein Haar sehr dünn geworden, man sieht die Kopfhaut fast überall durch... :'(

Ich werde mal mit NEMs (die ich sowieso brauche, da ich durch Krankheit Mangelerscheinungen habe) experimentieren. Jetzt habe ich mit Bierhefe angefangen.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Denna

#41 Beitrag von Denna »

Ich benutze zwar nicht ausschließlich NK, meide Silikone aber schon seit drei oder vier Jahren. Seit der Umstellung auf silikonfrei sind meine Haare etwas welliger geworden. Vorher 1a, jetzt definitiv 1b. Außerdem scheine ich entweder mehr Haare zu haben oder sie sind deutlich dicker geworden als früher, denn das Volumen sieht nach mehr aus. Früher Schnittlauch, heute schön. Vor ein paar Jahren hätte ich schwören können, ich hätte F-Haare, inzwischen ordne ich sie eher bei M ein. Und mein Zopfumfang hat auch etwas zugenommen. Zu Silikonzeiten noch 6cm, jetzt dagegen trotz ziemlich weit nach hinten gezogenem Pony fast 7,5cm. Ich denke aber nicht, dass da noch mehr geht. Ist auch gar nicht nötig, im Vergleich zu früher sind meine Haare großartig!
Benutzeravatar
Mopsi 28
Beiträge: 649
Registriert: 24.07.2011, 11:18

#42 Beitrag von Mopsi 28 »

Meine Haare sind glatter geworden, aber ich habe jetzt auch mehr Frizz, mit dem ich zu kämpfen habe. Ich hoffe, dass sich das bald wieder "legt". ;)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#43 Beitrag von ratwoman »

-Pandora- hat geschrieben:
Rhiannon hat geschrieben: Meines verändert sich gerade hab ich festgestellt... seit Jahren bin ich 1b und nun im nassen Zustand 1c... zu Silizeiten war ich astreines 1a... komisch nicht!? :)
Kommt mir nur zuuu bekannt vor :) Hatte ja auch 1b als "Zwischenstation". Seit ich mit Kräuterhaarwäsche angefangen habe, kann ich mich nun endgültig bei 1c einordnen. Ich rechne jetzt nicht unbedingt damit, dass sich da noch mehr tut, aber wenn sich bei dir nach so relativ langer Zeit (im Vergleich zu mir) noch etwas zu ändern scheint, wer weiß... Vielleicht passiert bei mir auch noch mehr. Ich bin gespannt :D
Hier auch - ich hatte zu Sili-Zeiten 1a und strack, glatt und borstig. Seid ich NK benutze bekomme ich leichte Wellen, bin so bei 1b - nass auch 1c.
Spülung plättet die Chose allerdings wieder - auf jeden Fall sind sie viiel weicher und nicht mehr so kratzig und borstig :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#44 Beitrag von flopsi »

nö,meine haare sind glatt wie eh und je^^

(nur voluminöser als früher sind sie,aber danach wurd ja nicht gefragt)
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Trine
Beiträge: 47
Registriert: 24.06.2011, 12:11
Wohnort: NRW

#45 Beitrag von Trine »

Meine Haare sind deutlich lockiger geworden.

Ganz glatt waren sie zwar nie, aber bei Weitem nicht so lockig wie jetzt. Vor 2 Jahren hab ich auf silifrei (nicht ausschließlich NK aber immer mehr) umgestellt, da waren sie noch pixikurz.

Je länger sie werden desto mehr Löckchen kommen zum Vorschein, mal sehen wie es ist wenn sie richtig lang sind. Wär schön wenn es so bleibt 8) Meine Mutter hat richtige Krause, das muss wiederum auch nicht sein :?

LG Trine
68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hennarot/NHF braun mit Silberlingen
Ziel: erstmal Taille
Haartyp 2b-cMiii
Antworten