Brauche eure Beratung! (Henna Rot)

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#31 Beitrag von jerusha »

So, ich hab mir gestern wieder die Haare mit Henna gefärbt. Ich liebe es!!!

ABER: Im Bus heute war eine Frau mit Taillenlangen Haaren, die bereits einen Bob-langen Naturansatz hatte. Die Längen waren hellblond aber ihre echte Haarfarbe Aschblond. Was für eine schöne Farbe!! Wenn Du noch überlegst - überleg noch ein bisschen länger. Wenn man einmal mit Färben anfängt, muss man das auch durchziehen.
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#32 Beitrag von Layla »

So, da ich nun langsam aber sicher mal wieder nachfärben müsste und von Chemie auf Henna umsteigen will schließe ich mich mal dem beratungs-Thread an^^

Ich habe momentan chemie rot (Bilder in meinem TB). Meine Naturhaarfarbe ist das öde langweilige Straßenköterblond. Ich bin seit 4 Jahren rot und für mich steht es außer Frage bei dieser Farbe zu bleiben, ich liebe diese Farbe!!!

Zugunsten der Haare also jetzt am liebsten das ganze in Henna.

Meine Letze Farb-aktion ist jetzt etwa 4 Wochen her. Ist das noch zu früh oder kann ich schon mit Henna anfangen?

Meine liebste Wunschfarbe wäre Momijis längen bild hier (wenn das bild hier nicht gewünscht ist bitte bescheid geben!)

Ich habe bisher nur wenig Ahnung von Henna. Ich weiß es gibt verschiedene gute Marken, aber welche sind zu empfehlen? Und wie entscheide ich über weitere "Zutaten" und Dauer?
Ich wäre auch über Links dankbar, würde gern mehr über das Thema lesen^^
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#33 Beitrag von gillothwen »

Hallo.
Hast dudiesen Thread schon gefunden?
Ansonsten kann ich dir für richtig knalliges Rot Picramathenna Extrastark von Tol (/Thol, we auch immer, irgendwie so) empfehlen. Gemischt mit Mahagoni (Henne Color) ist es bei mir ziemlich(ziemlich, ziemlich) rot geworden, fast wie Fairypets rot, nur ein Stück dunkler. Aber du musst es ja nicht (wie ich) die Nacht über drauf behalten, dann wird die Farbe auch nicht so dunkel.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#34 Beitrag von Layla »

Nein, natürlich nicht! Gnarf, genau so etwas habe ich gesucht!!

*mich mit Tasse Kaffee vor dem Lappi wohnlich einrichte und lese lese lese*

Danke für den tollen Tipp!
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
~fairy~
Beiträge: 89
Registriert: 30.06.2009, 15:13

#35 Beitrag von ~fairy~ »

Hallo! Ich schon wieder ;-)

Also nun ist ja schon ein halbes Jahr vergangen, und ich war zwischenzeitlich sehr zufrieden mit meiner NHF. Aber jetzt denke ich SCHON WIEDER ueber Hennarot nach... oh Mann.

Allerdings hatte ich mir zuletzt ueberlegt, obs nicht moeglich waere, nur einen gaaanz leichten Rotschimmer im Haar (der evtl. auch nur bei Sonneneinstrahlung gut rauskommt) mit Henna zu erzeugen. Also praktisch so, dass die Haare an sich nicht wirklich als rot zu enkennen sind, wenn man bei normalem Licht draufschaut, sondern nur nen leichten Rotschimmer haben bei Sonne. Hat jemand Erfahrungen damit? Ist das mit Henna moeglich? Muss ich dann nur eine Minimalmenge an Henna nehmen, um diesen Effekt zu erzeugen? Ist das ueberhaupt empfehlenswert auf dunkelblond bis braeunlichem Haar...?

Viele liebe Gruesse ~fairy~
2a M ii/iii
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#36 Beitrag von Copperwaves »

Also ich leider nicht. Irgendwo hier geistert ein Rezept für Henna Gloss herum, vielleicht wäre das was?

Kurz gesagt, man nimmt Hennapulver, Wasser, und dann filtert man das, und behält nur das dann rotgefärbte Wasser, einkochen, bis nur noch wenig Flüssigkeit über ist, dann mit irgendwas andicken, und das Glibberzeug kann man dann in die Haare machen. Leider kann ich es Dir nicht verlinken, ich bin zu doof dafür. Finden tu ich es vermutlich ohnehin nicht mehr.

Aber es dürfte immer noch keine Tönung sein, sondern eine Färbung, und wie stark die ausfällt, hängt vom Endergebnis Deiner Kochkünste ab. :?
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#37 Beitrag von Serendipity »

Meine Erfahrung ist, dass das Färbeergebnis immer rübengelber statt rot wird, je weniger Henna man nimmt.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
~fairy~
Beiträge: 89
Registriert: 30.06.2009, 15:13

#38 Beitrag von ~fairy~ »

Hmmm... heißt rübengelb orange?
Mit orangestichigen Tönen hätte ich nämlich keine Probleme. Sollte halt kein starkes Rot werden (oder vllt. doch??), wenn man in der Sonne nen orange-rötlichen Stich sieht, wär es schon was für mich! Dann könnte ich ja mal schauen, ob's noch intensiver werden soll oder eben nicht.
Das mit dem Rezept, Copperwaves, würde mich sehr interessieren. :-)
2a M ii/iii
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#39 Beitrag von Zauberelfe »

Also ich weiß ja nicht wie du aussiehst :wink: aber ich finde dass rot so ne Farbe ist die den wenigsten wirklich steht. Ich bin auch dunkelblond von Natur und mir steht so ein hennarot gar nicht, das sieht unmöglich aus. Allerdings ein dunkles rotbraun (so Richtung Kastanie, auf keinen Fall heller) sieht dagegen super aus.
Ich bin aber auch ein Herbsttyp. Wenn du Frühling bist wärs ziemlich wahrscheinlich dass es gut aussieht.

Du kannst aber auch bei Eis.de eine billige Perücke in rot kaufen. http://www.eis.de/shop/product.phtml?ca ... &prodanz=6

Ist sogar versandkostenfrei. Ich hab mir letztens einfach nur zum Spaß eine blonde gekauft und die sind echt nicht schlecht, fühlen sich schön weich an und man kann super Leute verarschen :lol:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Brauche eure Beratung! (Henna Rot)

#40 Beitrag von Happymoonlight »

Well, well, das mit dem Henna sollte man sich wirklich sehr gut überlegen, ich habe ja noch genügend Henna im Haar, bin aber mittlerweile wieder am rauswachsen lassen, weil ich mich umendschieden habe. Aber da bin ich nicht die einzigste,
Ich denke mal, ma kommt eines Tages an den Punkt, wo man vom ständigen Nachfärben die Nase voll hat und dann dauert es endlos bis alles wieder rausgewachsen ist. Dabei sieht der Ansatz nicht gerade attraktiv aus und dessen sollte man sich im Klaren sein.
Man sieht für einige Monate wirklich Schei*** aus und ich kenne auch einige die bei dem Anblick schwach geworden sind um nach zu färben.
In der Regel ist es dann so, dass man sich darüber ärgern wird und vielleicht schaust du dir ja mal ein paar Bilder von den Mädels an die am rauswachsen sind, dann wirst du verstehen was ich meine. Wenn du dann sagst, ich mach’s dennoch, dann ist es okay.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
happylenii
Beiträge: 6
Registriert: 23.08.2014, 12:25
Wohnort: Madrid

Re: Brauche eure Beratung! (Henna Rot)

#41 Beitrag von happylenii »

Hallo :D
Jetzt schliesse ich mich auch mal an :D
Ich will mir heute auch die haare hennaen :D
Im ultimativen henna club gabs die empfehlung, cassia und henna zu mischen..
Dh wenn ichs rauswachsen lassen will, kann ich doch eigtl den ansatz weiterhin nachfärben, nur mit einer farbe die mehr und mehr meine naturhaarfarbe entspricht :)
Dann wirds vllt ja so ein traumhafter farbverlauf? :) ich bin neu hier, aber könnte das gehen?
Ich will nun sowieso erst 3 blond und 1 rot (vom müller) mischen..
Und wenns mir zu rot wird, farbe ziehen :D

Träume ich das gerade oder könnte es wirklich so gehen? :)

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Brauche eure Beratung! (Henna Rot)

#42 Beitrag von Happymoonlight »

happylenii hat geschrieben:Hallo :D
Jetzt schliesse ich mich auch mal an :D
Ich will mir heute auch die haare hennaen :D
Im ultimativen henna club gabs die empfehlung, cassia und henna zu mischen..
Dh wenn ichs rauswachsen lassen will, kann ich doch eigtl den ansatz weiterhin nachfärben, nur mit einer farbe die mehr und mehr meine naturhaarfarbe entspricht :)
Dann wirds vllt ja so ein traumhafter farbverlauf? :) ich bin neu hier, aber könnte das gehen?
Ich will nun sowieso erst 3 blond und 1 rot (vom müller) mischen..
Und wenns mir zu rot wird, farbe ziehen :D

Träume ich das gerade oder könnte es wirklich so gehen? :)

Liebe Grüße!


Ja , das geht kannst du machen, sieht dann wie ein Goldblond aus.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten