Seite 3 von 3

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 12.08.2014, 22:32
von Alichino
Interessanterweise war mein aller allererster Haarstab von Pacos Haarakrobatik vom Kölner Weihnachtsmarkt (Geschenk von der Mama) und zwar einer aus Gießharz mit Seesternchen in grün. Die gabs damals schon. :shock:
Ich habe ihn schon viele viele Jahre - so ca. 2003/ 2004? - lange bevor ich mich überhaupt mit langen Haaren beschäftigt habe. Damals habe ich versucht damit die Banane (mit etwas BSL langen Haaren) hinzukriegen. Mit mäßigem Erfolg. :lol: Später als ich meine ersten Haarstäbe besaß, habe ich ihn nochmal etwas gekürzt und damit Dutts versucht, aber nie wirklich erfolgreich.
Ich habe ihn sogar bisher in meiner LHN-Zeit links liegen lassen, weil ich dachte, dass der mit dem dünnen, biegsamen Stäbchen nicht hält, aber letztens habe ich einen normalen Wickeldutt ziemlich fest und zuverlässig zum Halten gebracht. Ich glaube er wird wieder getragen. :D

Jetzt bietet er sich natürlich an ihn mit zum Badeurlaub zu nehmen, weil 1. nicht aus Holz und 2. mit Meeresdesign.

Ist nur die Frage ob Gießharz Salzwasser verträgt. :?:

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 09.12.2016, 11:04
von loversrequiem
*staub wegpust*
Ich war gestern auf dem Weihnachtsmarkt und die Verkäuferin hat mich direkt rangewunken und mir eine Frisur verpasst. Die Stäbe find ich ja echt toll, vor allem, dass sie biegsam sind ist super und der Sitz der Frisur war auch gut. Allerdings gefiel mir die Frisur üüüberhaupt nicht und meine Haare waren hinterher komplett verknotet. Ich war ausnahmsweise mal ohne Tasche unterwegs und hatte nur Geld in der Hosentasche, deswegen hatte ich weder Kamm noch Bürste dabei. Auweia :ugly:
Jetzt wollte ich mal fragen: Gibt es mehr als diese drei Frisuren auf der Haarakrobatik Intetnetseite, die ihr mit den Stäben zum Halten gebracht habt? Davon mache ich abhängig, ob ich doch nochmal hingehe und mir so einen Stab hole.

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 09.12.2016, 14:16
von Alichino
*hüstl* Ohje, dieser elende Staub. xD
Die Stäbe halten bei mir Bombe bei einem senkrechten Wickeldutt. Den Wickeldutt drehe ich hierzu um 90° gegen den Uhrzeigersinn. Der Stab wird noch zusätzlich links um die Basis herumgeführt. So trage ich alle Haarstäbe.
Aber von denen gibt es noch so aufwendigere Stäbe mit großen Fächern und so. Hier würde das mit einem Wickeldutt vermutlich nicht klappen(?).

Würde ich es dieses Jahr noch mal auf die Domplatte schaffen, würde ich mir sicherlich noch einen mitnehmen. Vielleicht eine rote Rose.

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 09.12.2016, 14:31
von Gnubbi
Bei mir geht jeder Dutt, den ich auch mit einem normalen Haarstab mache. Ich hab mehrere Stäbe mit Blümchen oder Glitzerkugeln.
Dieses Jahr stehen die übrigens nicht am Dom, sondern sind in der Altstadt.

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 09.12.2016, 14:33
von Alichino
Danke für den Hinweis. :)

Übrigens, Bananen sollten auch gehen, wenn man sich mit Bananen gut auskennt. Ich habe aber noch nie eine wirklich gute hinbekommen, auch früher nicht mit der für Bananen üblichen Haarlänge.

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 09.12.2016, 16:06
von Fjosi
Oh diese Fächer sind ja irre schön!
Hat da irgendjemand einen und mag mal ein Foto zeigen? Kann mir irgendwie nicht vorstellen wie man damit einen Dutt machen soll, weil die ja nicht wie eine Flexi gebogen sind
Aber schön sind die Sachen wirklich!

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 10.12.2016, 13:31
von Alichino
Bin gerade bei meiner SchwiMa. Sie hat einen Fächer und auch diese CD-Anleitung. Ich kann mir die Anleitungen mal bei Gelegenheit ansehen.
Kann gerne ein Foto machen, falls der Fächer mit großem Dutt funktioniert und nach etwas aussieht.

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 10.12.2016, 15:11
von Kornkreis
Das wäre toll, Alichino :gut: Ich könnte mir vorstellen, dass es nur wie eine Art Faszinator funktioniert. Also nur Schmuck- und keine Haltefunktion hat. Aber ich würde den gerne mal in einer Frisur verbaut sehen.

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 10.12.2016, 20:42
von Fjosi
Würde mich auch freuen ;)
Kann mir das selbst zu Deko-Zwecken nicht wirklich vorstellen wie das befestigt wird

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 01.04.2017, 18:06
von Alichino
Es kam ja die Frage nach den Fächern auf.
Man kann sie eigentlich auch im Wickeltdutt tragen.
Ich habe einfach schnell mal einen Wickeldutt hingewurschtelt, also jetzt nicht besonders hübsch, weil ich es eilig hatte. Den Stab habe ich vorher durch den Fächer geschoben und dann von oben in den Dutt.
Der Fächer ist von meiner Schwiema. Leider hat sie den Originalstab verbusselt. Daher habe ich einfach einen von meinen Haarakrobatikstäben genommen.

Fächer und Stab
Haarakrobatik-Fächer im Wickeldutt

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 04.12.2017, 14:11
von Satia
Wäre gestern jemand in meiner Küche gewesen, hätte ich evtl. mit einem Paco-Stab jemanden umgebracht. Ich musste das Ding, das ich mir am Tag davor in Köln auf dem Weihnachtsmarkt geholt hatte, kürzen. Und weil ich zu faul war, eine Zange aus der Waschküche zu holen, hab ich die Küchenschere genommen. Als das Teil endlich nachgab, tat es das mit einem riesen Knall und beide Enden flogen mit Wucht in die entgegengesetzten Ecken der Küche :D - glücklicherweise ist der Stab heil geblieben (und alles andere auch).

Re: Haarmandala, Haarakrobatik

Verfasst: 06.12.2017, 21:26
von Fjosi
Vielen Dank fürs Foto Alichino!
Das sieht richtig chick aus!
Mhm da muss ich wohl mal auf den Weihnachtsmarkt in Köln^^