Seite 3 von 15

Re: zopfschoner

Verfasst: 05.06.2015, 13:10
von isa117
Ja das stimmt. Hoffe ich komme in den nächsten Tagen zum nähen, wenn du ein Ergebnis hast kannst du es ja mal zeigen!

Re: zopfschoner

Verfasst: 06.06.2015, 13:39
von isa117
Bild
taataaaa..... :D mein Zopfschoner, zwar krumm und schief, ist innen mit Seide ausgekleidet und mit einer Schleife aus Seide festgebunden. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte wäre er auch etwas schöner geworden!

Re: zopfschoner

Verfasst: 06.06.2015, 14:20
von Barbararella
Ich hatte mir letztens auch ein Seidentuch um den Zopf gewickelt, war ähnlich lang wie bei dir. Konnte damit aber unmöglich schlafen, bin irgendwann immer draufgelegen, und bei jedem umdrehen hats geziept :shock:

Re: zopfschoner

Verfasst: 06.06.2015, 14:51
von isa117
Ja muss mal schauen wie es sich beim schlafen macht.Ist etwas länger als der Zopf

Re: zopfschoner

Verfasst: 08.06.2015, 16:30
von isa117
Nach einer Nacht mit Zopfschoner die Ernüchterung: Ziept und das stört mich, kann ja auch nicht gut für die Haare sein....

Re: zopfschoner

Verfasst: 08.06.2015, 16:31
von schnappstasse
Ja, das kann ich mir vorstellen, weil der ja den Rücken runter reicht. Meiner ist ja nur so bis zum Schlüsselbein. Geziept hat da noch nichts. Ich klappe ihn meistens nach oben.

Re: zopfschoner

Verfasst: 08.06.2015, 17:49
von Lianna
Ich lege meinen Zopf mit Zopfschoner abends über mein Bett, so dass er runterhängt. Da stört er mich dann nicht. Da ich aber unruhig schlafe, wache ich trotzdem morgens auf und der Zopf liegt neben/ unter/ auf mir. Das bemerje ich aber nicht, weil ich da ja dann bereits tief und fest schlafe.
Ziepen tut mein Zopfschoner aber sowieso kein bisschen! Allerdings hab ich ihn nicht genäht, sondern ich wickel einfach ein Tuch um den Zopf und befestige den mit einem weichen Haargummi. Vielleicht liegt es daran, dass er nicht ziept?
Störend ist es bei mir nur, wenn ich auf dem Gummi drauf liege. Aber da ich ihn wie gesagt ans Kopfende lege, passiert dass nur sehr selten in einem Zustand, wo ich es bemerke.

Re: zopfschoner

Verfasst: 08.06.2015, 18:46
von isa117
Ja werd noch bisschen rumprobieren müssen wobei mein Zopf ist zwar morgens zersaust Spliss hab ich aber nicht. Meint ihr da ist der Zopfschoner über haupt so nötig?

Re: zopfschoner

Verfasst: 10.06.2015, 11:30
von Iduna
Ich denke, ein Zopfschoner ist nie schlecht. Gerade wenn du sagst, dass dein Zopf zersaust ist morgens, könnte der Zopfschoner ihn noch ein bisschen schützen und auch möglichen späterem Haarbruch vorbeugen.
Allerdings muss ich zugeben, ich trage nachts auch keinen Zopfschoner (trage meist offen mit der Puma-Methode) und das schon seit Jahren und meine Haare sind grösstenteils gesund und nicht gesplisst. Also es geht auch anders, wenn dir der Zopfschoner nicht so zusagt. ;)

Re: zopfschoner

Verfasst: 10.06.2015, 11:32
von schnappstasse
Puma? Wasisndis?

Re: zopfschoner

Verfasst: 10.06.2015, 11:36
von Iduna
Die Idee (und auch den Namen) habe ich von Lenja, schau mal hier in ihrem Blog. :)

Re: zopfschoner

Verfasst: 10.06.2015, 11:42
von schnappstasse
Ach, das kenn ich. Ich hab ja auch schon das eine oder andere mal meine Schlafhaube nachts nicht gefunden. Das Langhaar versucht dann natürlich instinktiv genau diese Methode, also Haare nach oben aus dem Weg. ;) Ich hab gefühlt keine Minute geschlafen. :oops: Alleine vor dem Einschlafen dreh ich mich ja schon 25x in verschiedene Positionen. Und wenn ich dann jedes mal panisch die Haare wieder nach oben streiche, wird man ja doch wieder wach, auch wenn man schon eingedöst war. Und morgens lag ich natürlich trotzdem wieder voll auf den Haaren. Ich bin ganz schlimmer Wurschtler nachts.

Re: zopfschoner

Verfasst: 10.06.2015, 12:46
von isa117
Bin auch ein Wurschtler :D Werd es jetzt mal mit Nachthaube probieren

Re: zopfschoner

Verfasst: 10.06.2015, 20:47
von Ommel
isa, probiere doch mal den Zopf seitlich zu machen, das klappt meistens besser. Ich mache das manchmal so, dass ich den einfach auf die Seite lege und mit einem weichen Flauschegummi zusammenbinde. Aber zu 90% schlafe ich auch mit der Puma Methode. :lol:

Re: zopfschoner

Verfasst: 10.06.2015, 20:53
von Barbararella
schnappstasse hat geschrieben:Ach, das kenn ich. Ich hab ja auch schon das eine oder andere mal meine Schlafhaube nachts nicht gefunden. Das Langhaar versucht dann natürlich instinktiv genau diese Methode, also Haare nach oben aus dem Weg. ;) Ich hab gefühlt keine Minute geschlafen. :oops: Alleine vor dem Einschlafen dreh ich mich ja schon 25x in verschiedene Positionen. Und wenn ich dann jedes mal panisch die Haare wieder nach oben streiche, wird man ja doch wieder wach, auch wenn man schon eingedöst war. Und morgens lag ich natürlich trotzdem wieder voll auf den Haaren. Ich bin ganz schlimmer Wurschtler nachts.
Geht mir genauso :lol: