Huhu,
ich bin neu hier und bei diesem Thema kann ich hervorragend mitreden:
Habe jahrelang Schwarz gefärbt (chemisch). Haarlänge zuletzt kurz vor Hüfte.
Weil ich das Schwarz satt hatte, habe ich vor 3 Jahren damit angefangen, den Ansatz mit 4/0 (Dunkel- bis Schwarzbraun) zu färben. Da mir das aber zu langsam ging, habe ich viele Frisöre angebettelt, mir doch mal Blondierung drauf zu hauen. Alles haben sich geweigert
Fakt ist: Schwarzgefärbte Haare sind eigentlich eine entgültige Entscheidung. Hätte mir das einer mal vor 15 Jahren gesagt
Dann bekam ich den Tipp: Meld dich als Haarmodell bei Wella. Das habe ich gemacht. Und die Mädels haben dort wirklich viel Mut. Denn die haben sich rangewagt.

Allerdings auch nur, weil meine Haarstruktur top und ohne einen Hauch von Spliss war. Und weil ich jahrelang richtig gefärbt habe/ wurde, nämlich nur den Ansatz und nicht die ganzen Haare. Und mit der Warnung, dass alles auf eigenes Risiko ist. Denn wenn man Pech hat, gehen die Haare flöten. Zudem war bei mir schon absehbar, dass ich ins Rot gehen werde. Das wollte ich ursprünglich nicht, aber ich wollte halt das Schwarz los werden.
Außerdem wichtig: Du musst dein Okay geben, bis Schulterlänge abschneiden zu lassen! Es wurde bei mir zwar nicht so viel, aber es wurden schon über 20 Zentimeter runter geholt!

Aber mir war alles egal, hauptsache das Scshwarz raus
Es waren 6 Stunden insgesamt, mit mehr als 1 riesige Dose Blondierung (1l, Einkaufswert für Frisöre wären schon 70 Euro gewesen!) und extrem viel Handarbeit von zwei Profis.
Das Ergebnis: Ein ziemlich helles Orange, fast Kupfer. Allerdings schon einige dunklere Strähnen dazwischen, was allerdings natürlich aussah.
Selbstverständlich wurde das nachbehandelt, man muss nicht orange raus gehen

. Wir haben uns auf einen Rotton geeinigt, welcher dann mit einer milden Tönung eingewaschen wurde.
Meine Haare haben die Prozedur relativ gut überstanden. Selbstverständlich habe ich nicht mehr die geschmeidige Haarstruktur. Aber das darf man auch nicht erwarten! Und man muss extrem viel pflegen danach, eigentlich mit jeder Haarwäsche kuren!
Aber ich habe jetzt einen helleren Rotschopf. Derzeit arbeite ich mit natürlichen Aufhellern, um das Rot raus zu bekommen. Aber eben extrem langsam und schonend. Gestern hatte ich mit der Honig- Variante ziemlich viel Erfolg. Aber noch schwarzgefärbten Haaren kann man damit nicht wirklich was entlocken.
Mein Tipp:
Einen Profifrisör finden und viel Geld mitnehmen. Oder mal nach Haarmodell- Angeboten in deiner Nähe schauen (machen alle große Hersteller von Haarfärbungen).
Auf keinen Fall selbst blondieren!
