'Sonarholz' ist bestimmt Sonokeling = Sono. Das Design gibt es auf jeden Fall bei verschiedenen Verkäufern quer durch's WWW, und da steht immer 'Sono' dabei - wenn etwas dabei steht. Übrigens habe ich gelesen, daß dieses dunkle Holz oft von Gehölzen kommt, das die Leute hinter ihren Häusern anpflanzen.
Die Antwort des eBay-Anbieters ist interessant

. Wenn das so stimmt (ist leider kaum zu prüfen, leider), sind die Produkte vertretbar, finde ich. Was schön wäre, weil ich kurz bevor ich begonnen habe, mich mit Hölzern zu befassen dort gekauft habe

.
Bei turn-of-the-century.com war ich vor einiger Zeit. Da ist nur 'Osage Orange' ok

.
Vor einigen Tagen habe ich bei Bijou Brigitte umgesehen in der Hoffnung, etwas Haarspielzeug zum Ausprobieren und üben zu finden (war nicht, das meiste gefällt mir nicht, oder ist in soliderer Ausführung in einer gut sortierten Drogerie zu bekommen, oder aus Holz).
Haarstäbe habe ich mehrere gesehen, auch welche aus Holz - mit Sicherheit alles Tropenholz. Die Stäbe, die durch Metallspangen geschoben werden kann ich nicht einordnen, die mit Anhängern dran auch nicht. Vielleicht Teak, vielleicht etwas anderes. Einen dicken Haarstab mit schraubenförmiger Schnitzerei gab es, den halte ich für eine dunkel gebeizte Mahagoni-Art. Interessanterweise war er wohl mit etwas bienenwachshaltigen eingerieben. Der sitzt bestimmt sehr fest. Ich habe ihn schon auf mehreren Fotos hier im Forum gesehen.
Zwei Forken gab's auch, eine mit einer knotenähnlichen Schnitzerei und eine mit einem dreieckigen Kopf. Auch die schienen mir gebeizt. Das Holz war auf jeden Fall leichter und grobporiger als mein 'Sono'-Vergleichsstück und fester als der Stab mit der schraubenförmigen Schnitzerei. Möglicherweise Krokodilsholz oder sowas. Jedefalls entspricht die Struktur ganz gut meinem Krokodilsholz-Vergleichsstück.
Letztlich ist es wohl egal, woraus die hölzernen Haarutensilien bei Bijou Brigitte genau bestehen. Ich denke, daß es von BB Vorgaben gibt - für die Farbe, die Stabilität, das Design und die Größe. Auf Basis welcher Holzarten das passiert ist vermutlich dem Lieferanten überlassen und ansonsten genau so flexibel, wie es der eBay-Anbieter beschreibt

.