Seite 3 von 4

Walnuss - Teststrähne gemacht

Verfasst: 09.08.2009, 12:19
von Copperwaves
Hallo, hat es von euch denn mittlerwele eine ausprobiert, und was kam als Ergebnis raus? Ich habe gerade eine Teststrähne gemacht - man sieht gar nix bei mir...
Gruss, Claudia

Verfasst: 26.12.2009, 22:49
von Wunschlocke
kann man das auch auf mittelblonden Haaren machen,oder sind die zu hell? Nicht dass das bei hellen Haaren einen komischen Stich gibt, oder so... Wäscht es sich eigentlich raus oder nicht?

Verfasst: 12.01.2010, 22:43
von Epimedia
Ich habe meine Haare schon zweimal mit Walnussschalen gefärbt. Das erste Mal vor zwei Jahren. Ich habe die Schalen allerdings nicht als Brei angerührt, sondern sozusagen einen Tee daraus gekocht und die Haare dann für 20 Minuten darin eingeweicht.
An der Kopfhaut hat das schon ziemlich gebrannt (allerdings nicht so sehr wie bei der Erstellerin des Fadens und nur während die Haut wirklich in Berührung mit dem Aufguss war), die Walnüsse sind also ziemlich aggressiv!

Das Ergebnis: Braun wurde es nicht! Meine Haare waren aber wunderbar weich (hat mich gewundert, dass sie nicht weggeätzt wurden) und hatten einen sehr starken goldenen Schimmer. Nicht nur ein bischen, sondern wirklich stark. Nach zwei Tagen musste ich dann aber feststellen, dass der Schimmer leicht ins gelb-grünliche ging, je nach Lichteinfall.
Anderen Personen scheint das grüne nicht aufgefallen zu sein, auf dem letzten Bild zum Beispiel sieht man es vielleicht ein bischen:

Bild Bild Bild


Zum Vergleich nochmal meine damalige Naturhaarfarbe:

Bild
"
Nach ein paar Tagen wurde das "Grün" aber wieder schwächer und die Haare sahen sehr schön aus.
Einen Monat später konnte ich problemlos mit Garnier Braun darüberfärben, anders als bei Henna, wo die Haare (angeblich?) keine synthetische Farbe mehr annehmen.

Diesen Sommer/Herbst habe ich das Ganze noch einmal gemacht, diesmal war das Ergebnis besser, kein grün, einfach nur gelb-golden. Warum weiß ich nicht... einerseits vielleicht, weil meine Naturhaarfarbe inzwischen dunkler ist. Außerdem kamen die Schalen von einem anderen Baum und waren schon etwas angetrocknet. Davon gibt es aber leider keine Photos.

Achja, die braunen Finger hatte ich auch ;)

Ich empfehle euch also, das Färben nur auszuprobieren, wenn ihr experimentierfreudig seid, da die Farbe sich aber wieder rauswäscht, geht man hierbei kein allzu großes Risiko ein.

Achja, noch ein Nachtrag: Die Farbe stinkt erbärmlich und der Geruch verfliegt auch mit dem Trocknen nicht! Nach ein bis zweimal Waschen ist er jedoch verschwunden.

Verfasst: 12.01.2010, 23:20
von Wunschlocke
Dankeschön! Endlich Fotos! Aber ich muss sagen: mir ist das ganze jetzt zu unsicher. Ich werde es wohl nicht probieren... :? Zudem isch meine Haare ja dunkler haben möchte und nicht noch goldener als sie ja eh schon sind... :?

Verfasst: 24.01.2011, 14:52
von Gapunzel
Hallo und guten Tag,

das es ein Langhaarforum gibt hat mich so fasziniert, dass ich spontan beigetreten bin. Ich habe mein Leben lang sehr langes Haar gehabt. (immer zw. Taillie und Hüfte, jetzt leider dünner geworden und nur noch max. Taillie)
Miri hat geschrieben:Das hört sich gut an :D .
Wann ist denn der richtige Zeitpunkt, um die Schalen zu sammeln?
In meiner Nähe gibt es eine Naturfriseurin (Meisterin) und die arbeitet mit der österreichischen Firma culumnatura zusammen, außerdem hat sie Rezepte aus ihrer südamerikanischen Heimat! Ich würde vorschlagen, sich einmal zu solch einer Friseurin zu begeben und beraten zu lassen. Ist teuer, macht aber Freude :-)

Walnusschalen gibt es für sehr wenig Geld fertig gemahlen in Geschäften die Sachen für Kosmetik-zum-selber-machen verkaufen. Früher gabs Spinnrad in WM gibts "Cleopatra"....

Ich habe erst zu färben begonnen als ich grau wurde, entgegen allem Gemunkel geht das noch ganz gut mit Pflanzenfarben. Walnusschalen habe ich mir jetzt zum "Vorfärben" oder "übertönen" gekauft, werde aber wieder einmal zur Naturfriseuse gehen um mich beraten zu lassen, das geht schneller und birgt weniger Risiko als Selbstversuche :-D

Schönen Tag Euch Rapunzels!

Re: Walnussschalen

Verfasst: 24.01.2013, 13:05
von belledejour
Ich habe den alten Thread mal herausgekrammt, weil ich durch die Google-Suche auf ein Vorher-Nachher-Bild gestoßen bin, dass ich Euch hier mal zeigen wollte.

http://www.healthextremist.com/walnut-hair-dye/

Allerdings ist dort die Rede von 'Black Walnuts', z.dt. Schwarznuss. Habe vorher noch nie davon gehört. :(

Re: Walnussschalen

Verfasst: 24.01.2013, 14:42
von LeichtesHaar
Schwarznuss (juglans nigra) wächst leider nicht bei uns.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarznuss

Re: Walnussschalen

Verfasst: 19.02.2013, 15:32
von kaba
Bei Amazon gibt es schwarznussschalen gemahlen zu kaufen

http://amazon.de/dp/B009EACJWY

Meint ihr das könnte man zum färben nehmen?

Re: Walnussschalen

Verfasst: 21.02.2013, 20:12
von belledejour
Warum nicht - unbehandelter Rohstoff, gemahlen, lässt sich also anrühren.
Ob ich mir das wohl bestelle? Ich muss doch sparen. :roll:

Re: Walnussschalen

Verfasst: 02.06.2013, 10:53
von Lupoaica
Das mit den Schwarznussschalen klingt interessant! Gibt es mittlerweile jemanden, der es ausprobiert hat? Falls nicht, opfere ich mich vielleicht demnächst. :mrgreen:

Re: Walnussschalen

Verfasst: 03.06.2013, 16:52
von Nikopolis
Lupoaica hat geschrieben:Das mit den Schwarznussschalen klingt interessant! Gibt es mittlerweile jemanden, der es ausprobiert hat? Falls nicht, opfere ich mich vielleicht demnächst. :mrgreen:
Habe gerade eine Probesträhne gemacht . . . mit dem Pulver von Amazon.

War angefixt und habe gerade 2cm grauen Ansatz!!! Und mein Friseur ist im Urlaub!!! Bis jetzt habe ich am Ansatz immer Farbe und in die Längen eine Tönung
gemacht bekommen - aber eben Friseurprodukte.

Pulver - da war ein Probepäckchen dabei (ein gestrichener Esslöffel) - mit Wasser vermischt, aufgekocht. Dann aber noch Khadi Amla Pulver dazu, damit
es nicht so flüssig ist, sondern eher eine Paste. Probesträhne in Alufolie eingerollt . . . . und warten.

Wenn ich es wieder ausgewaschen habe, melde ich mich. :D

Grüße

Nikopolis

Re: Walnussschalen

Verfasst: 03.06.2013, 18:06
von Nikopolis
Nikopolis hat geschrieben:
Lupoaica hat geschrieben:Das mit den Schwarznussschalen klingt interessant! Gibt es mittlerweile jemanden, der es ausprobiert hat? Falls nicht, opfere ich mich vielleicht demnächst. :mrgreen:
also - habe gerade die Strähne nach gut einer Stunde ausgewaschen mit Haarkur - sieht im Moment so aus, als das es nicht gefärbt hätte, zumindest den
grauen Anstatz. Aber es kann ja noch an der Luft nachfärben, schaun mer mal morgen.

Viele Grüße

Nikopolis

Re: Walnussschalen

Verfasst: 03.06.2013, 21:47
von Lupoaica
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, Nikopolis! Halte uns auf dem Laufenden, ja? :)
Hab mir die Schwarznussschalen auch bestellt, aber laut Amazon dauert es noch 2 Wochen, bis sie kommen. Ich werde berichten!

Re: Walnussschalen

Verfasst: 04.06.2013, 17:39
von Nikopolis
Hallo Lupoaica und alle anderen Mitleser,

also die Probesträhne von gestern hat leider nicht nachgedunkelt bzw. irgendwie die Silberlinge abgedeckt . . . . :oops:

Next try: sitze gerade da und habe folgende Pampe auf dem Kopf:

3 gehäufte Eßl. Schwarznusspulver, 1 gehäufter Eßl. Walnusspulver (für etw. Rotton), ca. 10 frische Salbeiblätter kleingeschnitten (sollen einen Gelbstich verhindern?), jew. 1 Teel. Öl und Essig, dann mit heißem Wasser angerührt, so daß eine Paste entsteht und 15 Minuten ziehen lassen.

Bewaffnet mit Handschuhen, altes Handtuch, Plastiktüte und der Pampe ins Bad - ah ja, bevor ich vergesse, zuerst habe ich mir die Haare gewaschen und fast ganz trocknen lassen.

Vorne am Ansatz habe ich das Ganze mit einem Pinsel aufgetragen - Vorsicht - tropft!!! Dann habe ich die Haare kopfüber in die Badewanne gehängt. Zuvor habe ich die Pampe mit etwas Wasser noch verdünnt. Dann habe ich versucht, alles andere damit zu bedecken. Plastiktüte drauf, Handtuch drüber.
Mein Gesicht sauber gemacht und anschließend Bad geputzt . . .

Ich möchte das Ganze jetzt 2 Stunden drauf lassen und dann auswaschen.

Schau mer mal . . . :D

Viele Grüße

Sandra

PS: die Menge reichte gerade so für meine Haare, sind aber noch nicht mal APL

Re: Walnussschalen

Verfasst: 05.06.2013, 11:14
von Lupoaica
Nikopolis hat geschrieben:Hallo Lupoaica und alle anderen Mitleser,

also die Probesträhne von gestern hat leider nicht nachgedunkelt bzw. irgendwie die Silberlinge abgedeckt . . . . :oops:

Next try: sitze gerade da und habe folgende Pampe auf dem Kopf
Schade, dass der erste Versuch nicht geklappt hat! :( War der zweite denn besser? *daumendrück*