FrauKatze - Adieu Blondierleichen, Hallo Steißlänge <3
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Danke Mücke
Ich beschreib mal meinen momentanen Waschalltag:
Alle 3-4 Tage wird gewaschen. Im Moment wasch ich Mittwoch und Sonntag, heute hab ich jetzt aber nicht gewaschen sondern mein neu erworbenes Dr. Hauschka (ich sollte noch beichten gehen im Spar-Projekt fällt mir da ein) Neem Haarwasser auf die Kopfhaut aufgetragen. Bericht darüber folgt sobald ichs paar Mal mehr angewendet hab. Auftragen von Haarwasser gehört aber definitiv ind ie Kategorie "nervig".
So, wieder zur Wäsche. Ich mach am Tag davor ne freu nach Laune und Haarzustand ein Leave-In, Zutaten sind Weleda Haaröl, Alverde Körperbutter, Weleda Rosenöl, Aloe Vera Gel von AO, Alverde Rosengesichtswasser in unterschiedlicher Ausprägung. Mach das immer ausm Handgelenk und nach Gefühl, hat bisher nie Probleme bereitet. Ich mach absichtlich soviel rein, dass meine Längen hinterher strähnig und ölig sind. Dann mach ich am Tag drauf die Haare nass, geb Lavera Rosenmilch Spülung in die Längen und geb Shampoo auf den Ansatz. Ich verdünne mein Shampoo (ist Annemarie Börlind, Lavera Rosenmilch, AO HR oder GBP) nicht, hab da schon alles erdenkliche ausprobiert, verdünnen und ich sind einfach keine Freunde. Dann lass ich CW ne Weile einwirken (derweil wird die Zeit mit Duschgel oder rasieren vertrieben ^^) und wasch dann lange und gründlich aus. Wären meine CHemieleichen nicht müsste ich gar keine 2te Ladung COndi nehmen, aber ihnen zuliebe tu ichs halt. Dazu nehm ich entweder AO HR, GBP oder nochmal Lavera. Das lass ich dann nochmal gute 5min einwirken und runter damit. Da ich notorischer Warmduscher bin gibts ganz zum Ende noch ne Ladung eiskaltes Wasser übern Kopf.
Dann drück ich vorsichtig das Wasser aus und verbring die nächste hlabe Stunde mit Handtuchturban, sehr zur Freude meines jedesmal aufs neue amüsiertem Mitbewohners. Danach entwirr ich erst die Längen mit den Fingern und kämm dann mit nem groben Holzkamm vorsichtig durch. Ich habs versucht meine Haare in Ruhe zu lassen bis sie trocken sind, ich schaffs nicht. Ich m ag meine Haare mit den komischen Wellen in den LÄngen seitlich, den fast schon lockigen Nacken und den schnurgeraden Deckhaaren einfach net. Dann trocknen sie im LWB und den Rest der Nacht (wasch immer abends) im Keulenzopf.

Ich beschreib mal meinen momentanen Waschalltag:
Alle 3-4 Tage wird gewaschen. Im Moment wasch ich Mittwoch und Sonntag, heute hab ich jetzt aber nicht gewaschen sondern mein neu erworbenes Dr. Hauschka (ich sollte noch beichten gehen im Spar-Projekt fällt mir da ein) Neem Haarwasser auf die Kopfhaut aufgetragen. Bericht darüber folgt sobald ichs paar Mal mehr angewendet hab. Auftragen von Haarwasser gehört aber definitiv ind ie Kategorie "nervig".
So, wieder zur Wäsche. Ich mach am Tag davor ne freu nach Laune und Haarzustand ein Leave-In, Zutaten sind Weleda Haaröl, Alverde Körperbutter, Weleda Rosenöl, Aloe Vera Gel von AO, Alverde Rosengesichtswasser in unterschiedlicher Ausprägung. Mach das immer ausm Handgelenk und nach Gefühl, hat bisher nie Probleme bereitet. Ich mach absichtlich soviel rein, dass meine Längen hinterher strähnig und ölig sind. Dann mach ich am Tag drauf die Haare nass, geb Lavera Rosenmilch Spülung in die Längen und geb Shampoo auf den Ansatz. Ich verdünne mein Shampoo (ist Annemarie Börlind, Lavera Rosenmilch, AO HR oder GBP) nicht, hab da schon alles erdenkliche ausprobiert, verdünnen und ich sind einfach keine Freunde. Dann lass ich CW ne Weile einwirken (derweil wird die Zeit mit Duschgel oder rasieren vertrieben ^^) und wasch dann lange und gründlich aus. Wären meine CHemieleichen nicht müsste ich gar keine 2te Ladung COndi nehmen, aber ihnen zuliebe tu ichs halt. Dazu nehm ich entweder AO HR, GBP oder nochmal Lavera. Das lass ich dann nochmal gute 5min einwirken und runter damit. Da ich notorischer Warmduscher bin gibts ganz zum Ende noch ne Ladung eiskaltes Wasser übern Kopf.
Dann drück ich vorsichtig das Wasser aus und verbring die nächste hlabe Stunde mit Handtuchturban, sehr zur Freude meines jedesmal aufs neue amüsiertem Mitbewohners. Danach entwirr ich erst die Längen mit den Fingern und kämm dann mit nem groben Holzkamm vorsichtig durch. Ich habs versucht meine Haare in Ruhe zu lassen bis sie trocken sind, ich schaffs nicht. Ich m ag meine Haare mit den komischen Wellen in den LÄngen seitlich, den fast schon lockigen Nacken und den schnurgeraden Deckhaaren einfach net. Dann trocknen sie im LWB und den Rest der Nacht (wasch immer abends) im Keulenzopf.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.