Schöne Haare durch Hafer!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pinkberry
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2010, 20:20

#31 Beitrag von Pinkberry »

Hallo :) wie bereitet ihr euch denn Haferbrei genau zu?
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#32 Beitrag von LillyLu »

3 Eßl. Hafeflocken mit Milch in der Mikrowelle aufkochen. Obst, Nüsse und Trockenfrüchte rein - fertig.

Seit fast 10 Jahren mein tägliches Frühstück. Beim Obst variierts natürlich, je nach Saison z.Bsp. Heidelbeeren, Erdebeeren usw. Bin halt ein Gewohnheitstier :lol:
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#33 Beitrag von Yavanna »

Ich nehme ca. 2 EL Hafer- und 2 EL Hirseflocken, Zimt, wenn's mich freut, lasse es am Herd mit Wasser ein paar Minuten köcheln, gebe dann 1/2 TL Honig dazu. Nüsse, Leinsamen und Obst gebe ich dann je nach Laune darüber.

Edit: Nachdem, was phoebe geschrieben hat, überlege ich allerdings auch, auf Dinkelflocken umzusteigen.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

#34 Beitrag von Lulinka »

also ich mache das seit neustem so (habe vorher nie gefrühstückt und ich mag keine warme Milch und auch nicht wenn Haferfloken noch nicht angeweicht sind):

Abends Kernige Haferflocken in eine Schüssel, Milch drauf und in den Kühlschrank.(bis sie beginnen zu schwimmen)
Morgens dann Obst aus dem Glas drüber geben(zB Cranberrys, preiselbeeren, diverse Mous Sorten o.ä.) und jammy jammy :)
Meine Haut ist etwas besser geworden und mir ist morgens nicht mehr schlecht :-)
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Aglaia
Beiträge: 101
Registriert: 26.01.2011, 12:01

#35 Beitrag von Aglaia »

Also ich hab so gut wie nie gefrühstückt, aber im Herbst hab ich Hafer mit kalter Milch+Obst für mich entdeckt und kann nicht mehr drauf verzichten :D

Ob Hafer für die Haare gut ist, kann ich nicht belegen, aber seitdem ich ihn jeden Tag esse, habe ich nur noch ganz wenig Haarausfall und ich muss sagen, der war vorher über lange Zeit schon extrem stark :shock:

Mal schauen, ob es nur ne Phase ist oder so bleibt.
Hafer am Morgen bleibt bei mir, ob es die Haare jetzt schöner macht oder nicht !:wink:
Haartyp:1c-2aFii
Länge:72,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; davon NHF:ca. 17cm
Ziel:Hüftlanges Haar in NHF

Haar! Wundervoller Mantel des Weibes in Urzeiten, als es noch bis zu den Fersen herabhing und die Arme verbarg. (Gustave Flaubert)
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

#36 Beitrag von Muffin »

Hallo!

Nun habt ihr mich auch angefixt... mach mir jetzt seit ca. 2 Wochen regelmäßig Porridge (also im Endeffekt Haferschleim) und werde genau beobachten, was passiert. Vielleicht hilft's ja sogar gegen meinen postnatalen HA, auch wenn dieser eher hormonbedingt ist. Egal, selbst ein Placeboeffekt ist mir lieber als nix! Nur, das Aufkochen ist eher suboptimal (Nährstoffverlust?), aber Porridge ist sooooo lecker... ! :essen:

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#37 Beitrag von ratwoman »

Ich esse jetzt auch seit einiger Zeit Haferbrei zum Frühstück, meist mit etwas Honig oder Banane/Apfel drin.

Für die schnellen hab ich einen Tip: ich nehm so 5-6EL (ich esse kein Mittag, bei mir darfs also etwas mehr sein :wink: ) begieße es so mit Milch, dass 1-2cm drüber Milch steht und pack es bei 400 Watt 5Min in die Mikro, danach 10 Min ziehen lassen. So muss man nicht extra Milch kochen :D und es geht super nebenbei, nix kocht über oder brennt an.
Ich schütte das Morgens zusammen, schmeiß die Kaffeemaschine an und geh mich anhübschen, wenn ich ausm Bad komm ist alles fertig :D

Das ganze hält mir auch bis Abends vor, wenn ich Mittags nochmal nen Apfel esse. Ich finds sehr lecker und gesünder als Wurstbrot ists allemal! Und wenns auch noch schön macht, warum nicht?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#38 Beitrag von Pieps »

Bei mir kocht das in der Mikrowelle immer über... deswegen bin ich dazu übergegangen, dass dreimal eine Minute reinzustellen. Dazwischen umrühren und dann isses auch gut. Aber vllt sollte ich mich mal ernsthaft mit unserer Mikrowelle drüber unterhalten, wie man die Leistung runterschraubt, vllt hilft das... :-k
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#39 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Hört sich interessant und gut an....aber wie machen die das , die keine Microwelle haben?

Ich hab nämlich keine...und extra den Heerd anwerfen, dafür hab ich keine Zeit.....


Hm, ich überlege mir das auch mal, sollte mich nämlich wirklich mal gesünder ernähren und hatte das für 2011 auch angedacht...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#40 Beitrag von ratwoman »

Weiß nicht, ich hab mir für die Ratten ne Mikro zugelegt :lol: für den Snuggle-Safe, und um eben mal ein Glas Milch warm zu machen, finde es auch Energieverschwendung, dafür ne Herdplatte anzuwerfen :oops:

Meine Mikro ist die billigste, die zu haben war :lol: die hat maximal 700W ich hab sie auf etwas mehr als mittlerer Stufe, dann geht es, zumindest, wenn die Schüssel groß genug ist - randvoll kocht natürlich über! Also vielleicht mal ne größere Schüssel nehmen? Ich musste auch etwas mit Füllhöhe etc experimentieren (und wischen^^) - ach: ohne Drehteller kochts auch nicht so schnell über, wird aber genauso gut gar!

Ich bin irgendwann einfach über meinen Schatten gesprungen und hab mir eine gekauft, inzwischen mag ich sie, ich mach gern Gemüse da drin (so rechtfertige ich mir ab und an ne Pizza, gibt immer so eine Schüssel Mikrowellen-Gemüse dazu - sehr lecker), Glühwein und eben Milch. Mit dem Gasherd ging das früher alles schön schnell, aber mit E-Herd ists mir zu nervig, da würd ichs lieber kalt essen.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#41 Beitrag von schmunselhase »

Ich ess neuerdings auch ständig Haferbrei *g* Ich koch einfach Milch und Haferflocken aufm Herd auf, lass das 2-5min köcheln und dann noch kurz ziehen lassen. Oh und dann kommen noch Amaranthflocken rein :mrgreen:

Morgens hab ich für solche Späße aber auch keine Zeit. Wenn, dann abends.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#42 Beitrag von Luellin »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Ich hab ja seit Dezember eine massive Verbesserung meine Gesundheitszustand und damit auch meiner Haare. Ich hab dafür mehrere Gründe:
* weniger Medikamente
* NEMs (Haarvital, dm)
* Naturkosmetik
@Maiglöckchen: dein Beitrag ist zwar schon älter, aber was heisst weniger Medikamente? Das liest sich so wie "weniger Alkohol". Bezog sich das speziell auf dich?
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#43 Beitrag von Squirrel »

Ich rocke das Frühstück mit Haferflocken und Hafermilch. 8)
Hafer ist mein Held!
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Calenleya »

Ich mag am liebsten 5 Korn Flocken von Enerbio mit Hafer, etc. dazu dann Haferdrink statt Milch und frisches Obst je nach Laune :-)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#45 Beitrag von MrsTwinks »

Ich mach mir in letzter Zeit auch oft Haferschleim aus Hafermilch und Flocken von Alnatura. Dazu kommen noch Hirseflocken und ab und an Leinsamen drüber. Fertig.
Wie sich das auf meine haut und Haare auswirkt, kann ich noch nicht sagen. Dafür mach ich das erst zu kurz und auch noch zu unregelmäßig.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Antworten