
Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs
Moderator: Moderatoren
Gute Frage, nähme mich auch wunder... Jemand da? 

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Hm, also von der Massage an sich glaube ich nicht dass die Haare mehr fetten, aber ich muss schon sagen, dass ich persönlich das Öl nur am Abend vor der Haarwäsche auftragen kann, da ich am Tag danach doch leicht "frittiert" wirke, auch wenn ich nur wenige Tröpfchen Öl nehme.
1b F/M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Was bewirkt denn Bergamotte? Ich habe das nämlich in einem Anfall von Kaufrausch gekauft und weiss nu net, was damit anfangenesmues hat geschrieben:Nach Bay und Bergamotte wollte ich mich noch umschauen

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Bergamotte würde mich auch interessieren, weil ich den duft liebe- und wenn das zeug auch noch eine gute wirkung hat.... mmmmhh.
Mir ist gestern beim ansetzen einer neuen mischung zuviel minze reingekommen. Ist aber auf der kopfhaut sehr angenehm, hat schön gekribbelt. Würde ich aber bei empfindlicher kopfhaut nicht riskieren.
LG,
Henna
Mir ist gestern beim ansetzen einer neuen mischung zuviel minze reingekommen. Ist aber auf der kopfhaut sehr angenehm, hat schön gekribbelt. Würde ich aber bei empfindlicher kopfhaut nicht riskieren.
LG,
Henna
Habs gefunden: klick für den ÄÖ-/Aromatherapiethread 

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Habt ihr auch, als ihr angefangen habt eure Kopfhaut mit der Mischung zu massieren, viel mehr Haare verloren? Ich habe jetzt zum 2.Mal die ÄÖ angewand und hatte noch nie soviel Haarausfall!
Ich hab auch schon überlegt, ob ich eins der Öle nicht vertrage. Dann müßte aber doch meine Kopfhaut auch irgendwelche Anzeichen von sich geben, oder?

Ich hab auch schon überlegt, ob ich eins der Öle nicht vertrage. Dann müßte aber doch meine Kopfhaut auch irgendwelche Anzeichen von sich geben, oder?
Ja, manche Leute haben beobachtet, daß sie nach der Massage mehr Haare verlieren. Ich eigentlich nicht. Aber ich habe mir darüber schon Gedanken gemacht, weil es ein paarmal in Berichten aufgetaucht ist.
Ich habe nie gezählt, wie viele Haare ich pro Tag verliere - das ist auch eigentlich nicht möglich, denn ich verliere beim Kämmen morgens immer welche, beim Haarewaschen nur wenige, und unter meinem Schreibtischstuhl finde ich auch welche, und im Bett etc.
Wenn ich die Massage mit den Ölen mache, damit schlafe und morgens die Haare wasche, verliere ich dabei ein bißchen mehr Haare als sonst, aber nicht besorgniserregend. Eher so, als wären das die Haare, die sowieso raus müssen.
Insgesamt, und ich benutze das Öl mindestens zweimal die Woche, hat mein Umfang sich erst vergrößert und dann stabilisiert. Und das, obwohl ich alle paar Monate kleinere Schwankungen habe - mal verliere ich mehr Haare, mal weniger. Insgesamt aber habe ich mehr Haare als vor zwei Jahren, und gesünder sind sie auch. Vielerlei Gründe - aber eben auch diese Ölmassage.
Ich würde mal versuchen, nur ganz sanft zu massieren, vielleicht eher klopfend als reibend, um jede mechanische Belastung zu vermeiden.
Ich glaube nicht, daß Haare als Reaktion auf ein Öl sofort ausfallen. Die Wachstumsphasen des Haars sind längerfristig angelegt. Die Haarpapille, in der das Haar sitzt, reagiert nicht schlagartig - auf mechanische Belastungen schon, aber auf einen Bestandteil wie ätherisches Öl? Ich weiß es nicht, aber ich kann aus Erfahrung sagen, daß Haarausfall meist zeitverzögert eintritt.
Ich habe schon oft von meinem traumatischen HA als Folge von Medikamenten erzählt. Ich weiß nicht mehr genau, wie lange es gedauert hat, aber es fing langsam an, wurde immer stärker und hat sich monatelang hingezogen.
Auch Haarausfall nach der Geburt kommt erst langsam in Fahrt und geht dann wochenlang, monatelang weiter.
Und jede Art Behandlung gegen HA braucht auch erstmal Zeit, um in Schwung zu kommen. Deswegen bringt einen HA ja so in Verzweiflung.
Vielleicht spinne ich, ich bin ja kein Profi und lasse mich gern belehren, aber mir kommt es immer unwahrscheinlich vor, daß als Reaktion auf ein bestimmtes Shampoo oder Öl die Haare auf der Stelle ausfallen.
http://www.haargesund.de/index.php?m597 ... &selfid=34
Mir scheint, wenn ich das so nachlese, das sind alle längerfristige Entwicklungen.
Nicht so wie bei der Haut. Wenn man eine Creme nimmt, die man nciht verträgt, kommen die Pickel sofort. Meine Hände sind gegen Tenside empfindlich - einmal ohne Handschuhe gespült oder geputzt, und meine Nagelhaut wird knallrot und schält sich.
Meine Hypothese: es kann sein, daß sich durch die Massage Haare lösen, die sonst erst im Laufe des Tages rausgefallen wären, aber sowieso schon locker saßen oder noch mit andren Haaren verhakt waren. Oder die Massage ist zu heftig und reißt Haare aus.
Oder ich liege total falsch, und Du verlierst wirklich Haare durch ein ätherisches Öl. Und es ist tatsächlich möglich, daß die Haarzwiebeln als Reaktion auf eine bestimmte Substanz auf der Stelle Haare abstoßen. In dem Fall würde ich sofort damit aufhören und versuchen, den Grund abzuklären. Denn das könnte dann eine Allergiesein. Hast Du denn noch andere allergische Symptome?
Ich habe nie gezählt, wie viele Haare ich pro Tag verliere - das ist auch eigentlich nicht möglich, denn ich verliere beim Kämmen morgens immer welche, beim Haarewaschen nur wenige, und unter meinem Schreibtischstuhl finde ich auch welche, und im Bett etc.
Wenn ich die Massage mit den Ölen mache, damit schlafe und morgens die Haare wasche, verliere ich dabei ein bißchen mehr Haare als sonst, aber nicht besorgniserregend. Eher so, als wären das die Haare, die sowieso raus müssen.
Insgesamt, und ich benutze das Öl mindestens zweimal die Woche, hat mein Umfang sich erst vergrößert und dann stabilisiert. Und das, obwohl ich alle paar Monate kleinere Schwankungen habe - mal verliere ich mehr Haare, mal weniger. Insgesamt aber habe ich mehr Haare als vor zwei Jahren, und gesünder sind sie auch. Vielerlei Gründe - aber eben auch diese Ölmassage.
Ich würde mal versuchen, nur ganz sanft zu massieren, vielleicht eher klopfend als reibend, um jede mechanische Belastung zu vermeiden.
Ich glaube nicht, daß Haare als Reaktion auf ein Öl sofort ausfallen. Die Wachstumsphasen des Haars sind längerfristig angelegt. Die Haarpapille, in der das Haar sitzt, reagiert nicht schlagartig - auf mechanische Belastungen schon, aber auf einen Bestandteil wie ätherisches Öl? Ich weiß es nicht, aber ich kann aus Erfahrung sagen, daß Haarausfall meist zeitverzögert eintritt.
Ich habe schon oft von meinem traumatischen HA als Folge von Medikamenten erzählt. Ich weiß nicht mehr genau, wie lange es gedauert hat, aber es fing langsam an, wurde immer stärker und hat sich monatelang hingezogen.
Auch Haarausfall nach der Geburt kommt erst langsam in Fahrt und geht dann wochenlang, monatelang weiter.
Und jede Art Behandlung gegen HA braucht auch erstmal Zeit, um in Schwung zu kommen. Deswegen bringt einen HA ja so in Verzweiflung.
Vielleicht spinne ich, ich bin ja kein Profi und lasse mich gern belehren, aber mir kommt es immer unwahrscheinlich vor, daß als Reaktion auf ein bestimmtes Shampoo oder Öl die Haare auf der Stelle ausfallen.
http://www.haargesund.de/index.php?m597 ... &selfid=34
Mir scheint, wenn ich das so nachlese, das sind alle längerfristige Entwicklungen.
Nicht so wie bei der Haut. Wenn man eine Creme nimmt, die man nciht verträgt, kommen die Pickel sofort. Meine Hände sind gegen Tenside empfindlich - einmal ohne Handschuhe gespült oder geputzt, und meine Nagelhaut wird knallrot und schält sich.
Meine Hypothese: es kann sein, daß sich durch die Massage Haare lösen, die sonst erst im Laufe des Tages rausgefallen wären, aber sowieso schon locker saßen oder noch mit andren Haaren verhakt waren. Oder die Massage ist zu heftig und reißt Haare aus.
Oder ich liege total falsch, und Du verlierst wirklich Haare durch ein ätherisches Öl. Und es ist tatsächlich möglich, daß die Haarzwiebeln als Reaktion auf eine bestimmte Substanz auf der Stelle Haare abstoßen. In dem Fall würde ich sofort damit aufhören und versuchen, den Grund abzuklären. Denn das könnte dann eine Allergiesein. Hast Du denn noch andere allergische Symptome?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Nee, zumindest keine offensichtlichen.
Ich nehme zur Zeit Bärentraubenblätter-Tabletten gegen Blasenentzündung. Das sind die einzigen Medis, die ich im Moment einnehme.
Außerdem schraube ich zur Zeit meine Bierhefe-Dosis runter.
Ansonsten mache ich momentan nichts anders.
Zeitverzögerter HA? Ich hab im Sommer ziemliches Untergewicht gehabt und habe (laut Arzt) an Mangelernährung gelitten. Untergewicht habe ich zwar immer noch, aber nicht mehr so drastisch wie vor 2 Monaten. Mein Essverhalten hat sich wieder eingependelt, aber könnte der HA ein zeitverzögertes Symptom darauf sein? Ich bin ratlos.
Denn das wirklich einzige, was ich in den letzten Tagen anders gemacht habe, war die neuen ÄÖ zu benutzen. Vorher habe ich immer das Khadi Haaröl genommen und in die Kopfhaut einmassiert. Da hat die Massage auch nicht geschadet. Ich habe zwar etwas mehr Haare als sonst verloren, aber definitiv nicht solche Batzen wie gestern! Und anders als früher hab ich gestern nicht massiert.
Ich denke, mir bleibt wohl nicht anderes übrig, als sie ÄÖ erstmal wegzulassen, um zu schauen, ob da der Grund für meinen HA liegt.
Ich nehme zur Zeit Bärentraubenblätter-Tabletten gegen Blasenentzündung. Das sind die einzigen Medis, die ich im Moment einnehme.
Außerdem schraube ich zur Zeit meine Bierhefe-Dosis runter.
Ansonsten mache ich momentan nichts anders.
Zeitverzögerter HA? Ich hab im Sommer ziemliches Untergewicht gehabt und habe (laut Arzt) an Mangelernährung gelitten. Untergewicht habe ich zwar immer noch, aber nicht mehr so drastisch wie vor 2 Monaten. Mein Essverhalten hat sich wieder eingependelt, aber könnte der HA ein zeitverzögertes Symptom darauf sein? Ich bin ratlos.
Denn das wirklich einzige, was ich in den letzten Tagen anders gemacht habe, war die neuen ÄÖ zu benutzen. Vorher habe ich immer das Khadi Haaröl genommen und in die Kopfhaut einmassiert. Da hat die Massage auch nicht geschadet. Ich habe zwar etwas mehr Haare als sonst verloren, aber definitiv nicht solche Batzen wie gestern! Und anders als früher hab ich gestern nicht massiert.
Ich denke, mir bleibt wohl nicht anderes übrig, als sie ÄÖ erstmal wegzulassen, um zu schauen, ob da der Grund für meinen HA liegt.
So, hab mich durch die 21 Seiten gekämpft und werde in den nächsten Tagen ein paar ätherische Öle kaufen gehen. Als trägeröl werde ich es mit Jojoba probieren, auch wenn ich das noch nie verwendet habe... mal sehen wie mein Kopf reagiert.
Vielleicht mache ich auch etwas Rizinusöl oder Kokosöl mit rein, die beiden vertragen meine Haare am besten.
Ausserdem will ich meinem Schatz ordentlich den Kopf waschen... ähhh... massieren, damit sein Haawuchs in den Geheimratsecken gefördert wird...
Vielleicht mache ich auch etwas Rizinusöl oder Kokosöl mit rein, die beiden vertragen meine Haare am besten.
Ausserdem will ich meinem Schatz ordentlich den Kopf waschen... ähhh... massieren, damit sein Haawuchs in den Geheimratsecken gefördert wird...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Ja, das würde ich auch sagen, ich würde auf jeden Fall damit aufhören. Du kannst mit der Mischung auch den Körper einölen, die ist auf jeden Fall nicht verschwendet. Oder bewahr sie auf und versuch es noch einmal. Wenn dann dieselbe Chose ist wie heute, dann würde ich es definitiv lassen.
Und natürlich reagiert der Körper auf eine Unterversorgung mit Nährstoffen zeitverzögert. Ich wünsche Dir, daß Du das schnell in den Griff kriegst, und Dich gesund ernährst. Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, viel Frisches, Hochwertiges. Viel Wasser trinken.
Und natürlich reagiert der Körper auf eine Unterversorgung mit Nährstoffen zeitverzögert. Ich wünsche Dir, daß Du das schnell in den Griff kriegst, und Dich gesund ernährst. Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, viel Frisches, Hochwertiges. Viel Wasser trinken.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
So ist es bei mir auch. Unmittelbar nach der Massage etwas mehr HA als sonst (bei mir aber nicht dramatisch wie bei Dir), am Tag drauf Normalisierung. Keine Verringerung des Haarumfangs, sondern nach 2 Jahren 2cm Zuwachs.Herenya hat geschrieben:Ach ja, was ich noch vergessen hab (Editieren geht ja nicht):
Der HA war nur gestern nach dem Waschen. Heute morgen habe ich die Haare durchgekämmt, war alles wie immer. Irgendwie seltsam!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Das werde ich auch genauso machen!Ja, das würde ich auch sagen, ich würde auf jeden Fall damit aufhören. Du kannst mit der Mischung auch den Körper einölen, die ist auf jeden Fall nicht verschwendet. Oder bewahr sie auf und versuch es noch einmal. Wenn dann dieselbe Chose ist wie heute, dann würde ich es definitiv lassen.
Danke!Und natürlich reagiert der Körper auf eine Unterversorgung mit Nährstoffen zeitverzögert. Ich wünsche Dir, daß Du das schnell in den Griff kriegst, und Dich gesund ernährst. Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, viel Frisches, Hochwertiges. Viel Wasser trinken.

Das mache ich jetzt ja auch wieder.
Aber du hast mich mit deinem Post überhaupt erst auf die Idee gebracht, dass es auch daran liegen könnte.
Das war ja der Grund, warum ichs auch versuchen wollte. Und das Khadi Haaröl hat mir immer gut getan. Als das leer war, dachte ich, ich versuch mal eure Super-Mischung.So ist es bei mir auch. Unmittelbar nach der Massage etwas mehr HA als sonst (bei mir aber nicht dramatisch wie bei Dir), am Tag drauf Normalisierung. Keine Verringerung des Haarumfangs, sondern nach 2 Jahren 2cm Zuwachs.

Naja, entweder eins der Öle ist nicht wirklich meins oder es liegt echt an was ganz anderem.
Die Zeit wirds zeigen. Ich werde auf jeden Fall kurzen Bericht erstatten.