Wie oft wascht ihr eure Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#301 Beitrag von Narnia »

Ich müsste meine Abstimmung eigentlich auch ändern, inzwischen liege ich auch über einer Woche, was im Winter sicherlich auch so bleiben wird....
Ach ja und ganz ohne Ekel - Meine Haare sind noch garnicht fettig, ausser etwas strähnig hinter den Ohren :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#302 Beitrag von Rapunzelchen »

ich gehe schon dazu über, da jetzt der Jahreswechsel vor der Tür steht, meine Haare alle 5 Tage zu waschen.
Gestern habe ich sie mir zum letzten Mal in diesem Jahr gewaschen und die nächste Haarwäsche mache ich am Samstag, den 3. Januar.
Und an diesem Tag wird es genau 6 Jahre her sein, daß ich zum letzten Mal zum Zweitteuersten Friseur in ganz Göttingen gegangen bin und den Wunsch geäußert habe, meine Haare lang wachsen zu lassen.
Um diese Zeit herum wurde ich von meinem damaligen Freund verlassen - einige Monate später, worüber ich ganz froh bin. :D :D
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Nies
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2008, 20:45
Wohnort: Hamburg

#303 Beitrag von Nies »

Ich wasche meine Haare alle 1-2 Tage, weil ich mich sonst nicht wohl fühle und duschen ohne Haarewaschen ist irgendwie nicht so toll :S
Wenn man beispielsweise kocht oder brät, stinken die Haare ganz fürchterlich danach, denn wer riecht gern nach Bratkartoffeln?
Bei meinen trockenen Haaren wäre es jedoch besser, seltener zu waschen...
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Kalender

#304 Beitrag von Timmy »

Ich denke, ich trage im nächsten Jahr die Haarwaschtage in so einen kleinen Kalender ein.
Da kann ich ja sehen, ob ich es auf einmal die Woche bis Mitte 2009 schaffe :D
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Albrun
Beiträge: 70
Registriert: 19.11.2008, 09:40
Wohnort: Schweiz

#305 Beitrag von Albrun »

Eigentlich hatte ich einen Waschrythmus von 1 Woche. Da ich im Moment aber min. einmal wöchentlich ins Soebad gehe, kommt jetzt immer noch eine WO dazwischen. Dafür zögert sich dann schon mal die Wäsche mit Natron nach hinten, schon weil ich vermeide an 2 darauffolgenden Tagen zu waschen.
Albrun
1c f/m II 78cm.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#306 Beitrag von LizardQueen »

Nies hat geschrieben:Ich wasche meine Haare alle 1-2 Tage, weil ich mich sonst nicht wohl fühle und duschen ohne Haarewaschen ist irgendwie nicht so toll :S
Wenn man beispielsweise kocht oder brät, stinken die Haare ganz fürchterlich danach, denn wer riecht gern nach Bratkartoffeln?
Bei meinen trockenen Haaren wäre es jedoch besser, seltener zu waschen...
Beim Backen/Kochen machst du dir einfach einen Dutt oder einen Flechtzopf, und danach beduftest du deine Haare und hältst dich im Freien auf, kein Problem?

@goatopsi: Ich finds auch nicht eklig, aber bestimmt einige andere hier
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Divinity
Beiträge: 30
Registriert: 19.08.2007, 11:05
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kalender

#307 Beitrag von Divinity »

Timmy hat geschrieben:Ich denke, ich trage im nächsten Jahr die Haarwaschtage in so einen kleinen Kalender ein.
Da kann ich ja sehen, ob ich es auf einmal die Woche bis Mitte 2009 schaffe :D
Die Idee finde ich super, das sollte ich auch machen.

Ich wasche immernoch fast täglich,leider. Aber ich habe am nächsten Morgen manchmal schon richtig fettige Haare bis kurz vor den Längen (also am ganzen Kopf). Seit ich meißt NK oder ab und zu sillifreie KK nehme wird es eher noch schlimmer (nur Anfangs war es kurz besser).
Aber sooft es geht wäsche ich eben seltener, wenn ich nur kurz raus muss oder frei habe, am WE etc. Das sollte ich auch mal aufschreiben um einen besseren Überblick zu bekommen.

(Selbst es über sechs Wochen durchzuziehen nur alle paar Tage zu waschen hat nichts gebracht)

Edit: Ekelig finde ich das übrigens auch nicht. Aber so zwei, drei Tage nach der Wäsche sind meine Haare auch mit Glattkämmen nur strähnig, so traue ich mich nicht raus. Nach vier oder fünf Tagen, wenn ich es so lange aushalte, sind sie aber so das ich sie im Dutt noch gut tragen kann weil es nichtmehr strähnig sondern nur sehr glänzend aussieht.
1b, M, iii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 19.8.07

Lange nicht gemessen,heute,3.3.08 sind es 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#308 Beitrag von Rapunzelchen »

Auf die Idee mit dem Aufschreiben, wann ich mir die Haare wasche, bin ich ebenfalls gekommen. :D
Es ist richtig, daß man dadurch einen besseren Überblick über die Lage bekommt und sich so einrichten kann, daß es mit der Trockenzeit (gerade jetzt im Winter) hinhaut.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#309 Beitrag von Dodo »

Ich wasche wieder jeden Tag. Vom krampfhaften rauszögern bin ich abgekommen. Dafür pflege ich sie jetzt gut mit meiner Haarseife. Wenigstens auch ein Fortschritt! 8)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#310 Beitrag von Narnia »

Ich denke das bringt auch nichts, man muss sich schon wohlfühlen dabei :wink:
Aber solange die haare sauber sind und nicht ungepflegt und strähnig finde ich es für mich ok. :wink:

Wer sich dabei vor sich ekelt sollte auf jeden Fall waschen!!
Aber ich denke man sieht auch mit der zeit vieles entspannter. Und wenn man dazu noch empfindliche Kopfhaut und Haare hat sowieso 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#311 Beitrag von LizardQueen »

goatopsi hat geschrieben:Ich denke das bringt auch nichts, man muss sich schon wohlfühlen dabei :wink:
Aber solange die haare sauber sind und nicht ungepflegt und strähnig finde ich es für mich ok. :wink:

Wer sich dabei vor sich ekelt sollte auf jeden Fall waschen!!
Aber ich denke man sieht auch mit der zeit vieles entspannter. Und wenn man dazu noch empfindliche Kopfhaut und Haare hat sowieso 8)
Klar, es bringt ja auch nicht wirklich was, wenn dann Fettsträhnen runterhängen, als wäre man eben in einer Friteuse getaucht worden! Mir passiert das nach spätestens 2 Wochen, aber bei Locken verteilt sich das Fett ja auch nicht so schnell wie in glatten Haaren- ist bei jedem also anders.
Wer hinauszögern will, um die Haare zu schonen, kann doch einfach Puder auf den Ansatz geben. Dann merkt man auch nichts vom Fett
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#312 Beitrag von Pan »

Mal eine ganz unbeholfene Frage:
Wenn ihr teilweise solange die Haare nicht wascht, wird dass dann mit dem Schweiss nicht etwas unangenehm für die Haare? Oder ist den Haaren der Schweiss egal? Ich wasche momentan 3-4 mal die Woche und 2 Wäschen davon sind immer auf 2 direkt aufeinanderfolgenden Tagen, da ich da beides mal Training habe.
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#313 Beitrag von leni »

Die Frage ist ganz und gar nicht unbeholfen, da haben sich schon so einige die Köpfe drüber zerbrochen (ich weiß aber grad nicht mehr in welchem Thread).
Manche machen nach dem Sport eine WO-Wäsche, andere (darunter auch ich) benutzen die Wildsau, wenn der Kopp getrocknet ist. Ob die Schweißsalze schädlich sind, kann ich nicht genau sagen. Habe aber nicht das Gefühl. Aber auch da gibt es andere Meinungen und Erfahrungen...
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#314 Beitrag von Rapunzelchen »

soweit ich weiß, dürfte der Schweiß den Haaren ziemlich egal sein.
Wenn man mal bedenkt, daß in der Steinzeit Haare als Geruchsträger dienten, um weibliche Wesen anzulocken usw. dürfte das in der Neuzeit gar kein Problem fürs Haar sein, auch mal schweißnaß zu sein.
Nach dem Sport kann man sich unter die Dusche stellen und einfach die Haare mitwaschen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#315 Beitrag von Narnia »

Ich komme im Winter eher nicht ins Schwitzen und im Sommer mache ich im Notfall ne W/O, aber das passiert nicht so oft das ich am Kopf schwitze :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Antworten