Wie oft hast du den jetzt schon so geschnitten? Vielleicht zeigt sich das V erst nach ein paar mal schneiden richtig Auch wenn ich es ehrlich gesagt nicht glaube. Ich denke wenn es nächstes Jahr los geht probiere ich es einfach genau so wie du. Falls es ein V wird und es mir nicht gefällt kann ich immer noch wieder anders schneiden. Ich muss eh noch viel trimmen um die Färbeleichen raus zu bekommen
Jiny hat geschrieben:Hm aber echt merkwürdig wenn man die Feye schneide Methoden vergleicht müsste, dass eigentlich ein v sein. Und ein U sollte es erst dann werden wenn man danach nochmal alle Haare hinten nimmt und schneidet.
Eben, das hat mich auch stutzig gemacht... Es ist aber wirklich ein wunderschönes U! Mysteriös...
elfenbein hat geschrieben:Ich nehme den blauen Creaclip, um im Rücken die Spitzen zu schneiden, der hält viel besser und die Kante wird ziemlich gerade. Zum Schneiden hole ich ihn dann über die Schulter nach vorne. Anschließend mache ich einen tiefen Zopf im Nacken und ziehe das Gummi ganz runter, schneide ganz wenig nach, um evtl. Ungleichheiten anzupassen. Damit geht es super und die Kante wird sehr gerade.
Mit dem weißen Creaclip klappt das bei mir auch nicht, weil er alleine im Haar nicht hält sondern abrutscht.
Ja, der blaue ist ja leider gerade... Ich möchte aber langfristig gesehen gern ein leichtes U haben, weil ich das irgendwie harmonischer finde.
Den weißen CreaClip zusammendrücken hab ich auch schon probiert, das geht - aber leider nur solange, bis ich ihn mit den Haaren nach vorne nehmen will, dann flutschen die Haare leider trotzdem raus. Mimimi!
Das mit dem U hab ich verstanden , bei mir wird es trotzdem ein U. Ich habe auch Taper an den Seiten durch meinen Stufenschnitt, deshalb macht es bei mir nichts, die Haare wie beschrieben zu schneiden.
Guckstu: Die Haare habe ich vorgestern geschnitten
Da du auch Taper hast, dachte ich, die Methode könnte bei dir auch klappen.
Ich hab mir damals auch extra den Creaclip gekauft, weil ich gerne ein besseres Ergebnis haben wollte und es bei euch anderen immer so gut geklappt hat.
Dann habe ich jeden Monat schön mit dem weißen geschnitten (allerdings immer nur hinten) und habe mir damit auf Dauer irgendwie ein umgedrehtes U reingeschnitten. Seitdem ich nach dem Schneiden hinten die Haare immer nochmal nach vorne nehme und dann eben unter'm Kinn ein zweites Mal trimme, hat sich das zum Glück gegeben.
Ich versuche jetzt allerdings vielleicht doch besser mal eure Methode, das gefällt mir irgendwie deutlich besser als das, was ich so produziert habe
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7 I've got 99 problems but sleek hair ain't one.
Bei dem kleinen Mädchen sind die Haare dabei anders drapiert als auf dem Bild aus Youtube.
Einmal sind die Stirnhaare außen und die Nackenhaare am nahesten beim Hals, und einmal andersrum.
Das muss doch einen unterschiedlichen Schnitt ergeben? *grübel*
Wär wirklich schön zu wissen, welches Ergebnis bei welcher Methode entsteht.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das einfach nur ein schickes Pressebild ist. Es sieht aus, als hätten sie den Clip einfach nur unten angesetzt, anstatt die Haare straff einzuspannen und runter zu ziehen.
K.Mille, ich kann mir sogar vorstellen, dass der Schnitt recht ähnlich wird. Beim YouTube Video sind die Nackenhaare innen im Clip, werden also von vorne gesehen kürzer, als die Vorderpartie die weiter außen im Clip ist. Auf dem Pressebild ist es zwar umgekehrt, aber die Biegung des weißen Clips könnte das eventuell ausgleichen.