Seite 21 von 73

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 03.08.2014, 15:23
von Raiponce
Stimmt, von dem habe ich schon häufiger nur Gutes gelesen. Der wäre vielleicht eine Überlegung wert...

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 03.08.2014, 21:41
von Jemma
Raiponce hat geschrieben:Oh, ich dachte, es sei genau umgekehrt: Horn verträgt Wasser schlechter als Holz?
Genau das habe ich doch geschrieben.
Außerdem ist das nicht bei allen Holzarten gleich, aber meine Buchsbaumkämme sind da sehr unempfindlich.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 03.08.2014, 21:56
von Raiponce
Ja, das habe ich gelesen. Aber ich dachte eben, dass Horn Wasser besser vertragen würde. Wieder etwas dazu gelernt. :)

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 06.08.2014, 19:18
von Fredda
Ich hab mir jetzt 2 Buchsbaumkämme zugelegt :)
Ich werde den Thread noch durchackern bzgl. Öl. Super wäre ja BWS als Kammpflege;)

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 06.08.2014, 20:33
von Seraphina Evans
Ich muss morgen meine Kämme aus dem Briefkasten retten. Bin schon so gespannt, mein alter Kamm hat mir heute so dermaßen die Haare aufgeladen...

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 10.08.2014, 16:05
von Baroness
Wisst ihr um wie viel sich die Lieferung verzögert, wenn man im Shop mit Rechnung bezahlen will ?

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 10.08.2014, 18:00
von Elisaline
Gar nicht. Es wird ja erst losgeschickt und dann bezahlt. Du solltest aber Stammkunde sein, ansonsten kann es sein, dass sie doch Vorauskasse verlangen und dann verzögert sich die Lieferung erst recht.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 10.08.2014, 18:24
von Seraphina Evans
Ich hatte trotz erster Bestellung und dementsprechend Verschicken nach Zahlungseingang Glück: Sonntags bestellt, Montagvormittag überwiesen. Nachmittags um halb drei kam die Mail, dass versendet worden wäre. Donnerstagabend konnte ich wieder an meinen Briefkasten und die Kämme waren da. Ging also sehr fix.

Ich bin sehr zufrieden mit meinen beiden Kämmen, hab nach dem Auspacken ständig die Oberfläche befummelt, weil die so schön glatt ist ;)

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 11.08.2014, 12:52
von Sally78
Wie pflegt ihr denn eure Kämme?
Ich habe einen aus Horn und Holz. Der hat zwischen den Zinken irgendwelche Hennarückstände oder so. Ich kann den ja sicher nicht einfach so in Wasser einweichen.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 11.08.2014, 15:58
von Jemma
Einweichen nicht, aber abschrubben mit einer weichen Bürste geht schon. Was ich manchmal auch mache ist die Kämme mit Rasierschaum einsprühen, den kann man dann ein Weilchen einwirken lassen, dann gehen die Kämme ganz gut sauber. Hinterher mit Öl einreiben.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 11.08.2014, 17:48
von Sally78
Das mit dem Rasierschaum klingt gut. Werde ich gleich probieren. Danke!

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 11.08.2014, 18:40
von Fredda
Blöde Frage: wo kriege ich als nichtbarttragende Frau eine kleine Menge Rasierschaum her?
So 'ne große Dose ist doch bestimmt zuviel?
Den kann man aber glaubich gut zum Backofenreinigen nehmen.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 11.08.2014, 18:57
von Sally78
Also, ich habe jetzt den genommen, den ich für meine Beine nehme. Oder gibt es da etwa Unterschiede?
Den, den ich genommen habe, gibt es für 1,50 oder so beim DM. Also keine riesige Investition. Und der hält ja lange.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 12.08.2014, 10:25
von Fredda
Äh, sowas mache ich nicht ;)

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 12.08.2014, 11:53
von Minouche
Ich schrubbe einfach mit der Wildsau über den Kamm, bis er wieder sauber ist. Was dabei nicht weg geht, puhle ich mit einem Zahnstocher raus. Das ist mir lieber als den Kamm einzuweichen.