Seite 21 von 94
Verfasst: 06.05.2012, 00:14
von Itilae Linquelhun
Voe, deine Strähnchen sind der absolute Wahnsinn!

Also wirklich, genau SOLCHE Effekte hätte ich in meinen Haaren auch gerne, aber da ich nicht aufhellen möchte... nunja, und auf rot Directions packen, nein, das klappt wohl nicht

Schade~
Verfasst: 06.05.2012, 07:03
von Betsi
Wollte erst blonde Spitzen und hab gestern ne aufhellende Coloration benutzt (hatte nichts anderes mehr da) und dacht dann es hat überhaupt nichts gebracht. Heute morgen bei Tageslicht sieht man allerdings, dass die Haare leicht aufgehellt wurden. Mal sehen ob da noch bunt reinkommt oder es ersteinmal so bleibt. Könnte ja in die oberen Haare noch ne rote Schaumtönung reinmachen^^
Verfasst: 06.05.2012, 21:31
von Ainela
OMG Voe!!!
Wie geil sieht das denn bitte aus.
Du musst unbedingt berichten, wie das Auswaschverhalten ist. Sowas schwirrte mir auch schon ewig im Kopf rum. Ich hab nur nie realisiert, weil ich zu sehr bedenken habe, dass sich die Farben beim auswaschen vermischen und später nur ein grauer klumen sind :S
Wobei ich eher Rosa/Pink, Gelb und Rot im Kopf habe und wenn das grau werden würde, hätte ich echt bedenken wegen der Farben XD
Verfasst: 06.05.2012, 22:49
von chagrineuse
Ich hab mich für Undercolour in "Dunkle Kirsche" entschieden. Undercolour weil es zu Überraschungseffekten führen kann und weil ich es technisch anspruchsvoller finde und die Herausforderung gesucht habe. Habe entsprechend auch sehr auf die Créme-Haarfarbe geflucht.

Hatte vorher nur flüssigere angwendet und fand die Créme sehr schwer zu verteilen, vor allem auf der Kopfhaut (die kommt ja auch aus der Tube wie eine Tomatenmarkwurst). Für die Farbe hab ich mich entschieden, weil sie von den dreien die Knalligste ist. Eigentlich ganz schön dämlich, mit der knalligsten anzufangen, aber sie hat mich so angelacht.

Mit dem Egebnis bin ich sehr zufrieden, auch wenn es nicht so spektakulär ist wie bei euch Anderen. Für die Fotos hatte ich leider nur meine Handykamera.



1: im Dutt, 2: relativ farbecht im Dutt von der Seite, 3: Das meine ich mit Überraschungseffekt: Der dominante Eindruck ist immer noch die NHF. Hier scheint ein Hauch von Sonne aufs Haar.


1: von vorn im Schatten. 2: im Flechtzopf im Profil.


1: Leider viiiiiel zu hell, aber dafür sieht man den Kontrast gut. 2: Wär schön, wenn der Zopf schafgestellt wäre statt der Schulter, aber ich mag die Ansicht.
Verfasst: 07.05.2012, 08:13
von Voe
chagrineuse, deine undercolour gefällt mir total gut.
Ich glaub, wenn meine Papageiensträhnen dann irgendwann mal ausgewaschen sind, mach ich mir das auch mit Cerise...
Ich war ja nur zu feige, mir gleich alles (also auf der ganzen Längen der Haare) zu färben
Gerade den Effekt, dass im Dutt oder Zopf teilweise die Farbe durchblitzt, find ich toll. Das hat man bei Dip-Dyes zwar auch, aber halt auch nur im unteren Bereich...
Wieviel hast du denn abgeteilt zum Färben, so von Ohr zu Ohr oder mehr?
Verfasst: 07.05.2012, 11:18
von longview
@ nachtgeist und voe: waaaahnsinn, das sieht total - entschuldigt - geil aus!!!
@ chagrineuse: das gefällt mir auch richtig gut, weniger auffällig aber sehr schön!
Verfasst: 07.05.2012, 11:34
von Sophie
Ich hatte bis vor wenigen Wochen noch Lilac in den Spitzen
hielt leider meist nur wenige Tage auch ganz ohne Wäsche zwischendurch
Verfasst: 07.05.2012, 11:46
von chagrineuse
Vielen Dank, voe und longview!
@ voe: Ich hab nur von Ohr zu Ohr abgeteilt und wirklich nur den Teil hinter den Ohren gefärbt, auf dem zweiten Foto sieht man's, glaub ich, ganz gut. Von vorn sieht man wirklich gar nichts, wenn ich die Haare zusammen hab (es sei denn natürlich, ich leg mir den Zopf, wenn ich einen habe, nach vorn über die Schulter). Hab den oberen Teil weggeduttet und den Rest eingeschmiert. Dann hab ich ihn auch geduttet und zwei Stunden einwirken lassen. Ich denke, dass es beim Waschen schnell heller werden wird.
Verfasst: 08.05.2012, 17:04
von lu
oh diese "papageiensträhnen" sind der hammer :O
oh.mein.gott

ich komm nicht mehr aus dem starren raus :O
können wir die vielleicht mit als wunderbares beispiel in den ersten post schieben?
das ist der aufwendigste dip dye den ich mir vorstellen kann

Verfasst: 09.05.2012, 15:59
von Lorena
Voe, kannst du schon was zum Auswaschverhalten sagen?

Verfasst: 09.05.2012, 17:28
von Mad Hatter
Ich will das auch
Ich überlege schon ein paar Tage hin und her und es gefällt mir unglaublich gut, aber ich zweifele noch...
Pro:
-ich liebe verrückte Haarfarben und will was ändern ohne mir den Neuwuchs zu ruinieren
-als Studentin bekomme ich keine Probleme mit dem Arbeitgeber
-durch meinen starken Stufenschnitt und das viele Ausdünnen muss eh irgendwann einiges ab, schließlich will ich die Haare weitgehend gleichlang
-ich habe zwar trockene aber robuste Haare, dass sie wegbröseln wäre unwahrscheinlich
Kontra:
-ich müsste sehr stark blondieren ob es dann noch hübsch aussieht ist fraglich
-wenn ich dann irgendwann die ca 10cm abschneide, dann geht der LWB nicht mehr, dazu brauche ich nämlich mindestens 70cm, außerdem tut so viel Verlust natürlich weh, auch wenn es eh Altlasten sind
-der Kostenfaktor (ca 35€ für Blondierung, 4 Farben und Versand) ist als Studentin auch nicht zu verachten.
Verfasst: 09.05.2012, 17:59
von Voe
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen zum 2. Mal seit dem Färben gewaschen. Dass sich die Farben vermischen kann ich nicht sagen, sie sind aber schon blasser geworden. Wie schnell das Auswaschen geht, ist wahrscheinlich bei jedem unterschiedlich...
Aber die blauen/tükisen Strähnen sind nicht lila geworden oder so und die pinken sind auch noch pink. Nur eben blasser...
@ Mad Hatter:
Ich hatte ähnliche Gedanken wir du

Nur dass mir das Abschneiden noch nie so weh getan hat... sie wachsen ja immer wieder.
Ich find's aber erstaunlich dass du so viel Länge für den LWB brauchst... Ich bekomme den mit meinen gut 60cm auch hin (gefällt mir aber nicht...).
Ich bin mir nicht sicher, ob ich da was durcheinander schmeißen, aber ich finde den Wickeldutt (bei Kupferzopf gefunden) einfacher und schöner... habe aber im Langhaarwiki eine ähnliche Anleitung gefunden, wo die gleiche Technik als LWB bezeichnet wird... aber das gehört eigentlich nicht hierher
Ich wünsche dir den Mut zum Färben! Hey, später im Job machen wir das eh nicht mehr, lass jetzt die Zeit als Studenten noch nutzen!
(Ich hab übrigens nur 3 Farben benutzt, also ca. 20€ bezahlt... und die Töpfchen sind bei dieser Anwendung ein 3-Jahres-Vorrat. Die Blondierung kannst du ja auch selbst machen, was ein guten Produkt kostet, weiß ich aber nicht...
Liebe Grüße!

Verfasst: 09.05.2012, 18:24
von Betsi
Ich hatte mal in meiner Strähne oben pink und unten türkis und das hat sich auch nicht vermischt. Nur mal so als zweite Erfahrung

Verfasst: 10.05.2012, 14:07
von lu
ooh ich will sofort färben

Verfasst: 12.05.2012, 13:57
von Mad Hatter
Ich brauche die 70cm für den LWB weil ich eben auch 11-12cm Umfang habe, bei mir gehen alle Frisuren viel später und deshalb wäre es halt echt doof Länge zu verlieren...
Mal schauen, im Moment ist mein Kontingent für Haarspielzeug eh aufgebraucht, warten wir mal den Monat ab
