Ja Noangel, ich glaube auch das ich da den gleichen Fehler wie bei der Fischgräte mache. Mal sehen ob ich das mal ordentlich hinbekomme.
--------------------------------------------------------------------------------------
Mh wie fange ich heute an... am besten mit der Frisur die ich den Tag über getragen habe:
Chinesische Classics (mal wieder

)

(Wahnsinn wie unterschiedlich die Lichtstimmung ist. Teilweise musste ich echt aufhellen und etwas korrigieren deswegen alles nicht so farbecht- im Sommer gibt es bessere Bilder)
Der Weg dorthin war aber sehr frisurenreich, wobei man nicht sagen kann, dass es nun Frisuren sind die besonders gut aussehen. Aber ich muss hier mal was gerade rücken. Ich bin nämlich gar kein Frisiertalent. Ich habe manchmal nur Glück das was funktioniert!
Den ersten Beweis gab es ja schon auf der letzten Seite und nun hier nochmal ein bisschen was für die Kategorie "das kannste schon so machen- aber gut ist es dann trotzdem nicht"
So also wie habe ich angefangen. Naja Classics hatte ich von Anfang an im Kopf. Als ich dann einen Zopf fertig geflochten hatte, dachte ich "Mensch man könnte ja mal testen ob man was Ying-Yang ähnliches machen kann. Also gesagt getan, den zweiten Zopf habe ich von unten Reverse geflochten. Das sieht dann so aus
Mh ja nicht wirklich viel mit zwei Dutts eindrehen, denn der Reverse Zopf hing komplett vor meinem Gesicht.
Eingedreht habe ich ihn spaßeshalber trotzdem

Also wenn man mal eine Frisur braucht, die ein Hütchen vorne auf dem Kopf imitieren soll. Das ist perfekt. Man könnte natürlich auch beide reverse flechten und Hörnchen haben.

Nun gut das ist also auch keine Frisur die ich den Tag über tragen kann, also wieder aufgemacht und neu überlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass man so nun eigentlich eine super Zopfkrone legen müsste. Und wieder habe ich es einfach mal getan

Also sie hat sich wirklich problemlos legen lassen. Auch von hinten finde ich sieht sie sehr sehr sauber aus. Einzig der Ansatz gefällt mir nicht 1. weil ich nachfärben muss und 2. weil ich da so wenig Haare habe und man das so dolle sieht
Naja aber wenn ich meinen Pony vorher abteilen und nicht einflechten würde, dann könnte man daraus sicher etwas machen.
Ja und dann war ich mit meinem Latein am Ende und habe den Reversezopf wieder aufgelöst und einen normalen geflochten und den Chinesen gewickelt.
So weit zu heute-.... Gestern war ja auch noch so eine Aktion bezüglich der Schlaffrisur.
Ja ich hatte den Fünfer gemacht. Aber naja zum Schlafen wollte ich den dann irgendwie doch nicht drin lassen.
Also habe ich angefangen einen Lacezopf zu flechten bis zur Mitte des Kopfes (hinten), was ich damit anfangen wollte weiß ich bis jetzt noch nicht. Dann darunter gleich einen zweiten gesetzt, wieder bis zur Mitte.
Mh logisch wäre auf der anderen Seite das gleiche zu machen. Aber irgendwie hat mich dann meine Motivation verlassen. Na gut dann mache ich einen seitlichen Fünfer mit den zwei Lacezöpfen drin. Eigentlich ne gute Idee... ja eigentlich. Den irgendwie habe ich viel zu weit oben gestartet und alles.... naja lange rede kurzer Sinn.
Wer Ohrenschützer braucht ist mit dieser Frisur bestens bedient!
Mh ja aber schlafen kann ich so leider nicht, auch hochdutten war nicht der Bringer. Nun gut dann alles wieder auf Anfang.. naja nicht ganz die Lacezöpfe sind geblieben und ich habe einen schrägen Engländer zur anderen Seite und diesmal wesentlich tiefer geflochten.
Ja dann hat mich meine Lust komplett verlassen und ich bin eingeschlafen. Optimal ist so ein Zopf für mich nicht aber ich habe die Spitzen gut eingeölt, das muss dann auch mal gehen.
Heute mache ich es mir übrigens mir einfacher und euch erspare ich dann morgen auch nochmal solche Verunstaltungen.
Ich schlafe mit meinen Classics
Für die habe ich heute auch ein Kompliment bekommen

und gleich hinterher noch ein " Ist eh immer schön was du für verschiedene Sachen mit deinen Haaren machst"
Das ist irgendwie eine schöne Motivation sich immer wieder Mühe zu geben, manchmal hat man ja echt das Gefühl, dass es (bis auf euch) niemandem auffällt.
Heute habe ich dann nochmal drei Shampoobars gemacht. Mit eher mäßigem Erfolg. Einen musste ich komplett wegschmeißen weil das Zimtblätteröl so unangenehm stark gerochen hat, dass ich das nicht auf meinen Haaren hätte haben wollen. Naja und dann hat mein Paps das Wasser im oberen Bad abgedreht, so das ich immer nach unten gehen musste zum Hände und Schüssel waschen, dass ich irgendwann dann keine Lust auf das hin und her Gelaufe hatte. das mache ich dann ein anderes mal weiter und diesmal verbummel ich den Zettel mit dem Rezept nicht!
Ich wünsche euch einen genauso experimentierfreudigen Tag und bis bald