Jara und das Natrondeo - die Viertelvorzwölfte (ehrlich, ich hab aufgehört zu zählen):
Ich hatte ja eine schöne Mischung gefunden: 6 g Natron auf 20 g Fett, was 1:1 aus nativem Kokosöl und Alverde Körberbutter bestand. Die Sache hatte nur den Nachteil, dass es keine perfekt homogene Masse war und ich so ab und zu in der Dose rumrühren musste, bis ich Natron UND Fett hatte. So gesehen war es ein Vorteil, dass man spürbare Natronkrümel hatte, auf der Haut fand ich das nicht so cool. Das Zeug brauchte auch eine Weile zum einziehen. Ich hab mich also morgens im Bad so weit fertig gemacht, in Ruhe gefrühstückt und mich dann erst angezogen, so hatte ich keine Flecken, alles gut. Die Haut war mal mehr, mal weniger gereizt, je nach dem, wie die Haut generell so drauf war und wie viel Natron ich erwischt hab. Das geht sicher besser!
Also gut, was will ich:
- keine Natronkrümel
- gleichmäßig homogene Masse
- Wirksamkeit
- keine gereizte Haut
- eine gut einziehende Creme
Wie geh ich das nun also an? Ich hab mir schon mehrfach Coldcream selbst gemacht, bestehend aus Mandelöl, destiliertem Wasser und Walratersatz. Die Creme ist reichhaltig, klar, Coldcream halt, braucht daher ein kleines bisschen zum Einziehen, aber das geht. Die Creme ist ziemlich fest, daher meine Überlegung: Mehr Wasser, weniger Walratersatz. Ich hatte mir ein Rezept zusammengerechnet, wie ich es probieren wollte und im Endeffekt doch wieder alles über den Haufen geworfen, so dass es kein bisschen reproduzierbar ist.
Meine Creme besteht nun also aus undefinierbaren Mengen von:
- Wasser
- Kokosöl (nativ)
- Natron
- Walratersatz
- ätherischem Öl (Rosenholz und Orange)
Vom Rosenholzöl hatte ich nur noch ein ganz kleines bisschen, daher bin ich auf Orange ausgewichen. Hab ich nicht so viel genommen, die Kombination mit dem Kokosöl riecht zwar sehr dezent, aber toll! So viel wird man davon aber nicht riechen, dank meiner Kombination mit dem Alverde Haarerfrischer. Nun gut, weiter im Bericht.
Ich dachte mir, ich nehme mal kein destiliertes Wasser, denn ich brauche ja heißes Wasser, weil ich das Natron darin auflösen wollte und erst das Wasser abwiegen und dann erhitzen ist Quatsch. Also Wasser vom Wasserkocher genommen.
Feststellung 1: Natron löst sich nicht so gut, wie ich erwartet hätte. Aber immerhin löst es sich ein bisschen.
Feststellung 2: Wenn man mit so kleinen Mengen arbeitet, werden die Sachen erst viel zu schnell heiß und dann viel zu schnell kalt.
Feststellung 3: Wer frei Schnauze experimentiert, kann auch mal auf die selbige fliegen. Oder zumindest so in der Art.
Vorläufiges Ergebnis: Es ist irgendwie eine Creme geworden, aber sie ist nicht ganz so homogen, wie ich wollte, ich hab das Gefühl, dass da ein paar Kokosfettflocken drin sind. Die Creme ist auch flüssiger geworden, als ich mir das vorgestellt habe. Das ist also alles noch verbesserungswürdig. Wie das mit der Benutzerfreundlichkeit, der Wirkung und der Hautverträglichkeit aussieht, werde ich euch hoffentlich in den nächsten Tagen berichten können, bin nun auf jeden Fall gespannt, wie es - vom Äußerlichen abgesehen - geworden ist.
Was sonst noch was...? Ja, richtig!
Haare gewaschen hab ich und zwar am Montag:
Pre 1 (Sonntag Nachmittag, durfte etwa 24 Stunden einwirken, weil die Spitzen eh grad trocken waren): LOC mit Alverde Haaröl Mandel-Argan und HM Coldcream "Winterjam"
Pre 2 (45 Minuten Einwirkzeit): 1 EL Alverde Nutri Care Condi + 1 EL Olivenöl (auf nassem Haar)
Wash: Hanfseife
Rinse: Plastikzitrone (Ja, ich hab tatsächlich meinen Limettensaft aufgebraucht, und zwar zum Kochen! Wer hätte denn auch ahnen können, dass man den in der Küche braucht

), aber ein wenig zu stark, da ich mit der Dosierung etwas aus der Übung gekommen bin, daher gab es wieder Oil-Rinsing.
Oil: Alverde Calendula
Condi: Lush "American Cream"
Leave-In: Monoi Tiare Ylang Ylang + HM Hand- & Footcream "Bella Rosa"
Fazit: Wundervoll weiche, glänzende und gut genährte Haare, trotz etwas zu harscher Rinse. Die Kopfhaut war nach der Wäsche etwas juckig und ist das auch nach wie vor, aber offenbar nicht nennenswert schuppig. Ab und zu sehe ich mal eine kleine Schuppe auf den Haaren, aber die Kopfhaut, die ich dann im Spiegel begutachte, sieht sauber aus. Sonderbar, grade bei der Seife, die sonst von meiner Kopfhaut immer sehr gut vertragen wurde. Das Leave-In hat etwas zum Einziehen gebraucht, aber das ist bei den Witterungen völlig ok, lieber zu viel als zu wenig Pflege. Die Haare sind nach wie vor kuschelig weich, bis in die Spitzen, fetten am Ansatz aber langsam nach. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass meine Haare aktuell schneller nachfetten, aber gut, dann werden sie zur Not halt öfter gewaschen.
Lush "American Cream": Hatte ich als Probe hier und diese wurde beim Waschen auch komplett verbraucht. Der Geruch ist... na ja... irgendwie tussig? Schwierig zu beschreiben. Nicht ganz furchtbar, aber stilistisch gar nicht meins. Noch viel wichtiger ist aber die Wirkung und die fand ich gar nicht schlecht, aber auch nicht überdurchschnittlich gut. Ich habe nach wie vor gesättigte Haare, guter Pluspunkt, die Haare sehen gut aus und fühlen sich auch so an. Ich hab das Gefühl, dass sie weniger kletten, auch sehr gut. Aber ehrlich gesagt ist mir der Condi für den Dauergebrauch zu teuer und mit dem Alverde Amaranth komme ich wohl auch noch etwas aus, hab ja noch eine komplette Flasche gehamstert.
Die
nächste Wäsche wird wohl
Samstag/Sonntag so um den Dreh rum sein, je nach dem, wie sich das mit dem Nachfetten entwickelt und wie ich Zeit und Lust habe. Ich verbinde gerne Joggen und Haarewaschen, denn nach dem Joggen bin ich so verschwitzt, dass ich unbedingt komplett duschen will. Im Idealfall hab ich also nicht nur Zeit zum Waschen, sondern auch Zeit, Motivation und passendes Wetter zum Joggen.
Und dann habe ich heute mit der lieben
Sankofa zusammen
Flexis bestellt

Wann sie ankommen, wird man dann ja sehen, aber es ist einmal
diese hier in L (für Centerholds) und
diese hier in mega. Nachdem die XL nur noch manchmal und nur im Wickeldutt passt, dachte ich mir, ich riskiere mal eine Mega. Ich bin sehr gespannt, wie das dann passt. Endlich eine Eulen-Flexi und endlich goldener Haarschmuck!