Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Frauke
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.2008, 08:04
Wohnort: Mettmann

#301 Beitrag von Frauke »

Jetzt hab ich's :blumen: siehe Seite 20
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#302 Beitrag von Picknickerin »

Scchööön. :) Bin leider pleite, vllt. im nächsten Jahr..*g*
Picknickerin, 2aMii
Sagi

#303 Beitrag von Sagi »

Was Sagi sich heute noch basteln will *klick*...
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#304 Beitrag von Picknickerin »

Hach was nett Sagi. :) Aber sag, so einen Haarkiller wie in der Abbildung klebst du nicht hinter oder? Was kann man denn anstelle dessen nehmen?
Picknickerin, 2aMii
Frauke
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.2008, 08:04
Wohnort: Mettmann

#305 Beitrag von Frauke »

@ Sagi: Boh, toll.
Ich bitte um deutsche Beschreibung *nachmachenwill*
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#306 Beitrag von Waldgeyst »

Anstelle von diesem "Haarkiller" könntest so ein schnabelähnliches, plattes Ding nehmen...ich bin gerade zu blöd zum genaueren Beschreiben
1cM 7-8
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#307 Beitrag von Weleda »

Warum sollte man den keine Patentspange nehmen? Etwas transparentes Window Color, oder einen anderen Kunststoffüberzug über die Metallteile und fertig ist die Laube. Und selbst wenn die Spange unbehandelt bleibt, werden einem nicht gleich die Haare ruiniert wenn man sie mal trägt. Sonst hätte ich schon eine Mecki-Frisur. :wink:

Weleda
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#308 Beitrag von germanbird »

Was nimmst du denn für "Schnüre"? Ich glaube da muß ich mal im Keller in der großen Bastelkiste suchen und auch mal ausprobieren.

... wie kommt man denn auf soooo eine seite? hat jemand einen link für weitere designs entdeckt?

* begeistert bin *

edit: hab noch eine vorlage "gefunden" nochmal klick
Sagi

#309 Beitrag von Sagi »

Super, ne? Hab ich über drei Ecken über das englischsprachige Wiki gefunden, Stichwort "Chinese knotting" *klick*, da diesen Link angeklickt und die Anleitung dann über die Links auf der Seite gefunden.
Ich hab so ne etwa 0,5 cm starke grüne Kordel und werds wohl mit dünner Goldkordel doppeln.
Den Haarkiller lasse ich weg - ich wollte das Ganze zur Slide fummeln, also auf ein Stück Filz nähen, seitlich Löcher rein, Haarstab durch und fertig.
@germanbird: du könntest auch "maedup" als Suchwort eingeben, das ist dann die koreanische Variante! :wink:
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#310 Beitrag von Picknickerin »

Sagi hat geschrieben:.................
Den Haarkiller lasse ich weg - ich wollte das Ganze zur Slide fummeln, also auf ein Stück Filz nähen, seitlich Löcher rein, Haarstab durch und fertig.
......................................

Gute Idee! :D *im Geiste abgespeichert*
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Suavis
Beiträge: 257
Registriert: 30.08.2008, 20:54
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#311 Beitrag von Suavis »

Ich habe vor ner Stunde schnell was zusammengebastelt ^^~

Bild

Gecko mithilfe einer Schablone auf ein Stück ganz echtes Kunstleder übertragen, ausgeschnitten und auf eine Spange geklebt.
(Die Schablone war übrigens ein lesezeichen x3)


Falls jemand möchte ->Klick mich
Nichts und niemand kann mich aufhal
ಠܫಠ ~ ♪ ♪
Denebi

#312 Beitrag von Denebi »

Wah, ein Viech! ;)

Das ist ja echt suess geworden! :gut:

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#313 Beitrag von Ronja »

ganz meiner Meinung :D ich werd bestimmt auch gleich vom Bastelfieber gepackt.
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#314 Beitrag von Kerri »

So, Klein-Kerri hat auch mal wieder gebastelt.

Diesmal mit Ton. Also mit echtem Ton, der noch bei 1200 Grad gebrannt werden muss, nicht mit Fimo-Masse oder sowas. Versucht habe ich mich an Verzierungen fuer Staebchen. Der Plan ist, die Teile, nachdem sie gebrannt sind, oben auf passend zurechtgefeilte Holz-Staebchen zu kleben. Ach ja, und sie vorher noch mit Acrylfarbe zu bemalen. Man koennte zwar auch den Ton ganz normal glasieren, wie mans normalerweise mit Toepferware macht, aber bei so kleinen Teilen ist das schwierig, da die Glasur sehr dickfluessig ist und sich somit auf kleine Teile schlecht auftragen laesst, und ausserdem beim brennen zumeist sehr unkontrollierbar laeuft.

Aber genug gelabert, hier kommen Bilder:
Alles: 3 Enten, 3 Efeu-Ranken und eine Libelle

einer der Efeus (von mir selbst):
Bild

Noch ein Efeu (von meiner Ma, ganz anderer Stil ;))
Bild

Eine der Enten (von mir):
Bild

Und noch ne Ente (von meiner Ma):
Bild

Der Libelle ist mir leider schon ein Fluegelchen angebrochen, mal schauen, ob die den Brand ueberlebt. Das Zeug muss nun noch gebrannt werden, und einmal quer durch Deutschland geschickt werden, dann kann ichs bemalen und auf Staebchen draufknubbeln. Das dauert also noch ein bissel, bis das ganze dann fertig ist ;)

Gruesslies, Kerri
Thi

#315 Beitrag von Thi »

Pssst! Ich kann nichts sehen...

Ich hab eben mal aus lauter Langeweile und Lernunlust meine Patentspangen haarfreundlich gemacht.
Hab einfach den Klebestreifen von einer Bahn Pflaster (günstig aus dem Schnäppchenmarkt) abgeschnitten und um die kritischen Stellen geklebt. Zum Teil auch mehrfach.
Bild

Dann hab ich eine der Spangen einfach umlackiert, da ich finde, dass das blau irgendwie gar nicht zu meinen Haaren passt.

Bild Bild (Die Patzer muss ich dann mit einem Q-Tipp und Nagellackentferner verbessern)


Und dann hab ich mir (angeregt durch Suavis# Gecko) so ein Sandtierchen genommen, ihm den Bauch aufgeschlitzt, :kettensaege: etwas Sand entnommen und es dann auf die Patentspange geklebt, die ich extra dafür gekauft hatte.
Bild Bild

So genug mit Basteleien vor'm Lernen gedrückt... Ich geh jetzt putzen... :roll:
Antworten