Seite 21 von 36

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 12.12.2014, 09:14
von Lisamaria
Das mit den Pressnähten wäre natürlich ungünstig. Und eine aufwändige Form zu zerstören sicher auch. Aber einen Strohhalm zu biegen müsst doch fast möglich sein und wäre kein grosser Verlust. Da wäre nur die Frage, wie er in Form bleibt: Vielleicht doch in einer äusseren Form, welche dann nicht zerstört wird?

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 12.12.2014, 19:00
von Tim DLuxe
Naja die "Pressnähte" bzw Gussgrahte kriegt man aber komplett weggefeilt und ja man bräuchte eine zweiteilige (etwas aufwändigere) Form. Wenn man aber schon einen Stab in der Form hat wie man ihn haben möchte ist das aber auch kein Problem eine zweiteilig Form zu gießen, die macht man ein mal und dann behält man die für immer. Ist dann die Frage ob man das mal ausprobieren will oder nicht.

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 12.12.2014, 22:21
von bunt
Funktioniert in der Theorie alles super, in der Praxis ist es mir immer noch.nicht 100% gelungen. Irgendwas klappt immer nicht und Giesharz kann verflucht zickig sein.

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 27.01.2015, 19:59
von Zamoniah
Sooo,
ich berichte nun von Ergebnissen ;)

Ich habe schon vorhandene Stäbe mit Silikon abgeformt und mit Gießharz ausgegossen. Das Resin hab ich vorher mit Acrylfarbe gefärbt.

Dann wurden die gehärteten Stäbe an der Drechselbank geschliffen und poliert.
Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis :mrgreen:

Bild

Es werden auf jeden Fall noch mehr folgen ;)

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 27.01.2015, 20:00
von Ninetailed
Zamoniah :ohnmacht: der ist super geworden! Wann gehst du in Serie? :waigel:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 27.01.2015, 20:31
von Zamoniah
@Ninetailed

Bin ich schon :waigel: :waigel: :waigel:

Bild

(Der Schwarze ist ist noch nicht richtig abgeschliffen an der Spitze, aber man sieht ja, wo die Sache hingeht ;) )

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 27.01.2015, 20:33
von Ninetailed
Der orangene Stab :shock: Du weißt anscheinend wie man Leute anfixt :waigel:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 27.01.2015, 20:36
von Salzdrache
Hui, die sind super geworden ! =D>

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 28.01.2015, 00:25
von woelfchen83
Also ich hätte dann gerne einen in neon grün :wink:

Die sehen super aus =D>

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 28.01.2015, 06:17
von lynx2803
Cool :verliebt: Das müsste doch eigentlich auch mit Formen gehen, oder?

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 28.01.2015, 11:40
von Loeckchen
Wow tolle Stäbe!!

Was für Silikon hast du für den Abdruck genommen?

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 28.01.2015, 13:55
von xonina
Die sehen richtig toll aus, mich würde auch interessieren, wie du das mit dem Silikon gemacht hast.
Und welche Farben nimmst du?

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 28.01.2015, 14:53
von Zamoniah
Hui, ich freu mich über das positive Feedback hier :) Dankeschön! :oops:

@Ninetailed: Anfixen mach ich für mein Leben gerne :kicher: Ich wurde ja auch selber hier in dem Thread ganz böse angefixt! :mrgreen:

@Salzdrache: Dankeschön :bussi:

@woelfchen83: Bestellungen nehme ich gerne entgegen ;) Danke!

@lynx2803: Ja, geht es auch, habe auch schon mit nicht ganz geraden Stäben rumprobiert ;) Man muss es nur wieder ordentlich aus der Form bekommen können.

@Loeckchen: Mein Vater ist Zahnarzt und konnte aus dem Dentallabor Dubliersilikon besorgen. Wir hatten auch schon mit anderem Silikon rumprobiert, aber das wurde alles nicht so schön :/

@xonina: Wie gesagt, Dubliersilikon aus dem Dentallabor ;) Ich habe zu dem Resin Acrylfarben gegeben. Also die ganz normalen Farben, mit denen man auch auf einer Leinwand malen könnte. Die Dosierung erfordert jedoch etwas Feingefühl, wir haben echt viel rumprobiert, bevor die Stäbe vorzeigbar wurden ;)

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 15.02.2015, 20:09
von Mahakali
Ich mache selber Seife und habe die letzten Tage etwas mit Transparentseife experimentiert.
Verwendet habe ich Pigmente von U-Makeitup. Die Pigmente sind extrem fein und müssen vorher nicht extra angerührt werden.
Vielleicht wäre das ja auch was für Gießharz.
Bild
Das war ein Mica + Glitter
http://www.u-makeitup.com/cp-soap/colou ... -soap.html
http://www.u-makeitup.com/cp-soap/cosme ... -soap.html

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 16.02.2015, 09:11
von Graureiher
Das müsste funktionieren. Ich habe mal für einen Stab recht groben Bastelglitter genommen. Der hat sich sehr gut verteilt und ist auch so verteilt geblieben. Er ist also weder aufgeschwommen noch abgesunken. Mit feinem Glitzer müsse es sicher auch gehen. Und so einen feinen perlmuttschimmernden Stab stelle ich mir extrem edel vor.

Viele Grüße
Graureiher