Aiyana: Willkommen in meinem PP!

Danke dir für deine Komplimente
Nynaeve: Wie cool! Ist auch eine sehr schöne Stadt, obwohl es mir manchmal zu "städtisch" ist, da ich von einem über 10 Hektar großen Grundstück mitten im nirgendwo komme

Aber dennoch fühle ich mich hier sehr wohl! Ich warte noch auf Tragebilder, aber dein PC war ja beim Wochenbeitrag schereiben abgestürzt... Hoffentlich passiert mir das nicht gleich

Wenn dir die LotR Flexi gefällt ist bei meinen neuen Basteleinen was für dich dabei
Peavey: Danke dir

Viel Spaß beim Nachlesen, wobei es mehr Bilder gucken sein dürfte
Rury-chan: Danke dir

Ich vermisse meine NHF auch schon ganz arg! Hoffentlich werden die bald auch wieder so blond. Immerhin von vorne sieht man (wenn ich geduttet trage) nur noch NHF.
Ja, der Deckel ist echt ein guter Beweis, sein Bart ist aber auch wirklich weich!
Tuovi: Noch nicht, aber an die Katzenhaare. Es geht sogar, ich muss noch etwas fester dreaden, damit nocht so viele kleine Haare raus stietzen und dann mach ich davon mal ein Bild.
Auf XS müsste das Blatt auch gut gehen, jemand hatte mal ein identisches Blatt auf eine XS gelegt und das sah stimmig aus

Verdammte Anfixerei! Gut dass ich selten Half-Up trage, aber wenn ich es in Zukunft mal öfter machen werde, dann mache ich wohl noch eine XS
-----
Ich habe gebastelt da die Woche frei

Naja, Daumen und Zeigefinger haben sogar geblutet, da stecken also zumindest Blut und Schweiß in den Forken, weinen musste ich nicht

Blöde spitze Zinken, blöde 40er Körnung

Die gelbe (Hawkeye) ist zwar mal eine ungewöhliche Farbe für mich, aber der Deckel fand die Farbe so klasse und wollte sie mal als Forke sehen und dann war ich angefixt und habe jetzt eine Warnforke
De Eneholz mit dem Maserbirke Inlay lag schon ewig mit blöd (Untertreibung des Jahres...) ausgesägter Mittelzinke im Schrank, da habe ich den kurzerhand amputiert
Übrigens werde ich gleich (zwecks Summer Gift Swap) mal meine Sammlung auf der ersten Seite aktualisieren.
Dann durften Forken für 2 Acetat Ficcaren (M) ausziehen. Eine Jewel Snake Emerald (glaube ich) und eine Black Moon.
Da ich kein Schlangemusterfan bin, musste die Acetat Schicht weichen und sie wurde zur Silver Matte:
... und ein Lothlorien-Blatt durfte rauf (viel preiswerter als die Nightblooming Variante

)
Hier zusammen mit der Black Moon (ich mag ja so schwarz mit Schlieren drin und das ersetzt auch meinen Ficcare Wunsch nach einer Border Black die ich auch nur wegen den Schlieren (wie die Pearlized haben) so schön fand. Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe alle Ficcaren die ich will (höchstens die Neon Green fände ich interessant, aber dafür müsste meine andere grüne gehen)
Wie das mit den Haarschmucksüchtigen so ist, finden sie immer neue Ausreden

Denn eigentlich war ja der Plan, dass das Utensilo reichen muss was es auch weiterhin muss, aber irgendwie war kein Platz mehr für die Ficcaren und es wurde ein Rolle oben angebaut:
Dann habe ich noch eine Flexi komplett umgeperlt (man hat ja sonst nix zu tun)
(vorher (ganz unten) / nachher)
Dafür, dass ich noch nie umgeperlt habe gefällt mir das Ergebnis. Ich überlege, die Steine im CP noch ganz zu tauschen, da sie momentan nur mit Nagellack überpinselt sind, was ich eher als suboptimal da unsauber empfinde. Aber im Haar fällt das erstmal nicht auf
Einen anderen Tausch möchte ich euch auch nicht vorenthalten, denn ich bin endlich an eine von meinen geliebten Dymalux-Farben gekommen: Iris Blue in Form eines Stabes.... in 5,5 inch:
Jaja, manchen mag er für mich zu lang sein, aber ich bin da ja resistent. Deckel meint auch der passt und so kann ich ihn immerhin auch mit MO noch tragen.
ABER, und hier habe ich sehr lange überlegt ob ich es schreiben soll, da es schnell als Konkurenten-Bashing (du bist zuviel auf 9gag, wenn du "bashen" statt "schlecht machen" sagst...) aufgefasst werden kann, aber der Stab war recht eckig und hatte viele Kratzer. Da ich ihn aber aus mindestens 2ter Hand habe, kann man daraus natürlich keine Rückschlüsse ziehen.
Die Kratzer habe ich auch mal versucht einzufangen: (und wie es nach 30min schleifen und polieren aussah)
Und zum Schluss: Ich habe meine Flechtmotivation wieder gefunden:

(zweireihiger Lacebraid links und fotoloser einzelner Lacebraid rechts zum LWB mit Microforke)
Nein, halt! Ich habe noch eine neue Frisur für mich entdeckt (Peaveys PP sei Dank): den gespiegelten LWB /der gespiegelte Spidermoms! Wo ist da eigentlich der Unterschied?

für alle, die sich alles angeguckt und durchgelesen haben
Liebe Grüße euch allen, ich muss mich gleich erstmal auf den Musikerflohmarkt morgen bei Hamburg vorbereiten, wo der Deckel ausstellt.