Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#301 Beitrag von Sankofa »

Hallo Jara-Schatzi!

Also irgendwie klingt dein misslungenes WO für mich nach Kalk. Vielleicht klappt das mit saurer Rinse besser?

Jaha, es gibt Grahtoe auch in Nicht-Klopper! Das hier ist meine süße, kleine Nefertari aus Spalted Sycamore:

Bild
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#302 Beitrag von Jara »

Danke fürs Foto :)
Ja, an Kalk dachte ich auch, aber wenn ich sauer Rinse, brauche ich auch wieder Condi für die Längen. Das artet dann schon wieder alles Arbeit aus und dann kann ich es auch lassen bzw. zum Ei greifen :roll:

Ich habe Fotos für euch! Und zwar (leider nicht ganz scharfe) Tragefotos von der Celtic Lore. Heute war den ganzen Tag strahlender Sonnenschein, aber wir sind eben erst nach Hause gekommen und haben es vorher einfach nicht geschafft. Außerdem hab ich heute Morgen zur Hunderunde zum ersten Mal in dieser Saison mein (dünnes) Calo wieder getragen, morgens ist es hier schon echt kalt. Gestern Morgen war auch wunderschöner Nebel im Moor (heute Morgen war es noch nebeliger, aber da waren wir nicht im Moor und hatten auch nicht so viel Zeit zum Fotografieren). Ich hab versucht mit meinem Handy unterwegs ein paar Bilder zu machen, aber in echt war es natürlich viel schöner.
Bild

Bild

Bild
Die Flexi gefällt mir sehr gut in meinen Haaren und ich hab auch heute Komplimente dafür bekommen :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bei dem Spaziergang hätte ich auch gerne mein Calo dabei gehabt, war doch noch recht kühl an den Ohren. Ging aber noch und zeitweilig hatte ich einfach meine Kapuze auf. Und es wird vormittags ja noch richtig schön warm aktuell. Man ist also nie richtig angezogen :ugly:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#303 Beitrag von chnapi »

Stimmt, dass mit dem Nachfetten ist auch von anderen Faktoren abhängig, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Das ist aber auch eine Wissenschaft für sich :D

Sankofa, die Forke ist ja wirklich wesentlich kleiner aber auch sehr hübsch! Was war das noch gleich für Holz? Irgendwas mit spalted, oder?

Die Bilder sind toll ob düster oder nicht, man erkennt alles :verliebt:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#304 Beitrag von Jara »

Eigentlich waren da noch tollere Kontraste, z.B. ein hellgrüner Baum vorm grauen Nebel, oder wunderbar herbstlich gefärbte Blätter vorm Nebel... aber vom Handy kann ich nun nicht so viel erwarten.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#305 Beitrag von sorrowsplea »

Schöne Bilder ♥
Ich war gestern auch fast den ganzen Tag draussen im Wald.
Hab auch versucht Einiges zu photografieren....aber Du hast Recht,den Zauber des Herbstes und die Farben kann man einfach nicht so richtig einfangen....

Die Celtic Lore passt ebenfalls sehr gut zu Dir!
Ich habe das Modell in xs und sie gehört zu meinen liebsten Flexis.

Und ich bin immer wieder begeistert wie schön voluminös Dein Dutt ist :verliebt:
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#306 Beitrag von minzfee »

Wooooooow, WAS ein Dutt!!! [-o<
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#307 Beitrag von Jara »

"Zauber des Herbstes", genau das ist es, liebe Sorrowsplea :) Ich bin ja auch so ein Herbstliebhaber, die Farben, die Luft, die Düfte... und auch die Musik, ich hab ja Jahreszeitenmusik. Das passt alles so schön zusammen! Ich freu mich aber auch schon auf die Winterzeit und hoffe auf viel Schnee :)
Danke schön! Ja, ich hab mich auch sehr schnell in die Celtic Lore verguckt und als ich noch eine weitere Mega wollte, war sehr schnell klar, dass es so eine wird.

Und auch dir lieben Dank, Minzfee!

Ach ja, ich wollte euch noch was zu meinen NEMs erzählen:
Schwarzkümmelöl
Hat rein gar nichts gebracht, wird daher nicht nachgekauft. Das Hundekind mochte das auch nicht so gerne und hat es gegen Ende nicht mehr fressen wollen, dann kriegt er halt im nächsten Jahr doch Chemie.

Siliceagel
War vor ein paar Tagen einfach so alle, ich hab verpennt mir Nachschub zu besorgen. Aber da soll man ja auch mal pausieren, das mache ich hiermit also mal. Ich habe im September nicht gemessen, im Oktober bin ich auch noch nicht dazu gekommen, ich sollte aber bald mal, um das Wachstum im Auge zu behalten und mir ggf. doch wieder Siliceagel zu bestellen.

MSM
Hab ich im Sommer aufgebraucht und wird vielleicht im nächsten Jahr wieder gekauft, aber große Wunder hat das Zeug nicht bewirkt. Kleine auch nicht. Ich war der Meinung, dass es in den warmen Monaten gut gegen Insekten hilft, das hat in diesem Jahr aber nicht so gut geklappt wie im Vorjahr.

Bierhefe
Hab ich ebenfalls irgendwann im Sommer aufgebraucht und nicht nachgekauft. Beim ersten Mal, als ich es ohne probieren wollte, hat meine Haut angefangen zu zicken, was vielleicht aber auch nur zufälliges Timing war. Jetzt geht es problemlos ohne und wird daher auch erstmal nicht nachgekauft

Eisentabletten
Die zum Schlucken von dm, jeden Morgen eine. Das behalte ich weiter bei. Im Dezember werden die Blutwerte wieder gecheckt und ich denke, die kann ich auch weiterhin dauerhaft nehmen. Tut mir gut, das merke ich auch an Haaren und Fingernägeln. Und Eisenprobleme hatte ich ja schon immer, von der ist das sicher nicht verkehrt.

Kürbiskerne
Bringen ebenfalls Eisen, aber auch noch ein paar andere tolle Sachen. Werden auch weiterhin beibehalten, allein schon deshalb, um nicht mit komplett leerem Magen zur Hunderunde aufzubrechen. Da bleib ich gerne bei meiner Hand voll Kürbiskerne und meinem warmen Glas Orangenschorle für die Eisentablette. Das reicht mir dann auch, um einen großen Spaziergang zu überstehen, ich brauch dann erst am frühen Mittag wieder was zu essen.

Ihr seht also, es stellt sich grade ein dezenter Hang zum Minimalismus ein. Davor war meine Pflegeroutine ja recht aufwändig, ich hatte meinen "NEM-Zirkus", ich hoffe, es geht weiterhin so gut ohne den ganzen Kram. Zum Waschen nur Ei und Kräuterrinse, als Pflege alle paar Tage LOC in die unteren Längen, NEM nur Eisen. WO ist aufgegeben, denn wenn ich eine saure Rinse brauche, brauche ich auch Condi, sonst sind die Längen zu strohig. NW/SO ist vorerst vom Tisch, weil meine Kopfhaut es leider nicht mitmacht. Das ist schade, aber ich habe es ein klein wenig befürchtet. Lange Pausen zwischen den Wäschen versuche ich aber trotzdem einzuhalten. In der letzten Zeit hab ich auch recht viel gewaschen: Erst zwei Wochen nach der Ei-Wäsche WO, dann eine halbe Woche später wieder mit Ei, um das WO-Chaos zu beseitigen. Inzwischen ist alles an Resten übrigens weggezogen und die Haare sind überall schön seidig und glänzend. Sie fetten allerdings ganz langsam wieder nach. Das will ich aber erstmal aussitzen, bis das Schuppenproblem wieder überhand nimmt. Im Idealfall mache ich es nur von den Schuppen abhängig, wann gewaschen wird, denn so im Dutt lässt sich das alles noch ganz wunderbar verstecken. Wobei verstecken da das falsche Wort ist, man sieht es halt einfach nicht. Eine sehr angenehme Art des Nachfettens, wie ich finde.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#308 Beitrag von Lilalola »

Jara, schön, dass du mit der Entscheidung, wieder zu waschen, so zufrieden zu sein scheinst. Ich denke, man sollte da immer das machen, womit man sich selbst am wohlsten fühlt und wobei der Körper einem ebendies auch bestätigt - und deine Kopfhaut scheint dir ja derzeitig zu danken.
Die Flexi sieht in diesem riiiiesigen Dutt toll aus, richtig beeindruckend :)!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#309 Beitrag von Jara »

Hallo Lilalola :) Ja, im Endeffekt will ich ja nicht Sklave meiner Haare sein, wie es hier so schön heißt. Hätten die Haare toll ausgesehen und es nur an der Kopfhaut gelegen, wäre ich vielleicht ein bisschen enttäuscht gewesen, aber gegen Ende wollten die Haare ja auch nicht so recht. Zu viel Stress/sonstige Belastung, Jahreszeitenwechsel, wer weiß, was da noch für Faktoren zusammenkamen. Im Endeffekt bin ich aber doch froh über die Erfahrungen, die ich beim NW/SO gesammelt habe. Ohne diese Episode würde ich nach wie vor mit Seife waschen, was ja nicht schlecht war, aber das Ergebnis mit Ei hat mich wirklich sehr überzeugt. Besonders, weil ich keinen Condi mehr brauche. Das ist eigentlich genau die milde Reinigung, die für meine trockne und sensible Haut und Mähne ideal ist, schätze ich :)
Und natürlich vielen Dank für das Flexi-Kompliment!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#310 Beitrag von Jara »

Ach ja, ich wollte euch ja noch Tragebilder vom GT-Klopper zeigen!
Bild

Bild

Bild

Die Frisur ist ein Pha-Bun aus Nachbarhaaren und ich freue mich, wie schön die Haare auf dem Bild glänzen :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#311 Beitrag von chnapi »

Wow :shock: DAS ist wirklich ein Klopper! In der Frisur noch mehr als in der Hand.
Aber sieht echt klasse aus, ich mag es, wenn man etwas vom Schmuck sieht und dieser nicht zur Gänze im Dutt verschwindet.
Und der Glanz ist wirklich toll :verliebt:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#312 Beitrag von Jara »

Vielen Dank :yippee: Was vom Schmuck sehen finde ich auch gut, nur zur viel sollte es dann auch nicht sein. Hier geht das noch, finde ich, aber mehr wäre schon sehr grenzwertig. Ich hab vorhin nochmal ein bisschen rumgespielt und tada, der Chamäleon in Mischform ging auch! Mal gucken, ob ich den auch hinbekomme, wenn ich so vor die Tür gehen will. Na ja, und exakt ordentlich war der noch nicht, aber das lag auch daran, dass ich die Längen nicht gekämmt hatte. Kelte und Brioche Bun gehen aber leider nach wie vor nicht...

Meine Auswertung von September ist übrigens fertig, ich muss es nur schaffen, meinen Haarschmuck zu fotografieren ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#313 Beitrag von Jara »

Ich wäre ja so weit gewesen, aber bei dem Wetter... :nunu: Heute ist es sonnig, auch wenn die Sonne nicht mehr zum Esstisch, auf dem ich sonst meinen Haarschmuck fotografiere, rumkommt, weil sie dann schon zu tief steht. Hab ich aber auch eben erst festgestellt, ansonsten hätte ich auch heute Vormittag meinen Schreibtisch freiräumen... ach, das wird langsam unrealistisch. Ich habe Fotos und eine Auswertung, das muss reichen :lol: Außerdem hab ich heute seit Ewigkeiten mal wieder Classics geflochten und bin von dem Ergebnis durchaus angetan:
Bild

Bild
Auf dem Bild erkennt man, dass da schon wieder so doofe kleine Schüppchen sind, aber ich schwöre euch, im Spiegel waren die nicht zu sehen!

Bild

Und nun zur Haarschmuck- und Frisurenauswertung vom September!
Frisuren alle Haare
Kelte 5x
Knot Bun 1x
Brioche Bun 4x
LWB 2x
French Pinless (waagerecht) 1x
Lace-Kordel-Krone 1x
Fischgräten-Milchmädchenkrone 1x
Disc Bun 1x

16x alle Haare

offen 2,5x

Mischform
Chamäleon 1,5x
Disc Bun 1x
Kelte 1x

2,5x Mischform

Deads und Nachbarhaare getrennt
Kelte (Dreads offen) 1x
doppelt gewickelter LWB (Dreads drumrum) 2x
Wickeldutt (Dreads drumrum) 1x
Dreizöpfige Timoschenko-Krone 1x
gekreuzter LWB (Dreads offen) 1x
Hochgeklappter Franzose (Dreads geflochten drumrum) 1x

7x Nachbarhaare und Dreads getrennt

Tja, irgendwie hat sich das mit der Mischform noch nicht so ganz etabliert. Gefällt mir bislang mit dem Chamäleon am besten, aber ich muss auch gestehen, dass ich grade nicht so motiviert bin morgens was Neues auszuprobieren. "Alles Haare" überwiegt mal wieder deutlich, dafür hab ich letzten Monat erstaunlich viele Stäbe getragen. Wie ihr seht, ist der Brioche Bun der zweithäufigste Dutt (nach dem Kelten, der eigentlich immer klappt und mit zu meinen Lieblingen gehört). Ich wollte ihn in mein Repertoire integrieren, weil ich ihn echt hübsch finde, blöderweise ist genau das immer ein Dutt gewesen, den ich mir nicht merken konnte. Jetzt sitzt er, glaube ich, und ich trage ihn sehr gerne!

Nun aber zum Schmuck:
Bild
Drechselstab 1x, Haithabu-Replik 2x, Golden Fossil Eds 3x, Ketylo dessen Farbe ich nicht weiß 1x, Holz Ed 1x, Roter Ed 1x, Blätterstab von Saltdraca 1x. Wie ihr sehr, bin ich echt nicht gut bei Haarschmucknamen ;)
19x Frisuren mit Stab

Bild
Eulenflexi in L 1x, Jade Heart Flexi 1x, Herbstflexi 1x, Roman Cross Flexi 1x. Erstaunlich wenig also, für meine Verhältnisse.
4x Frisuren mit Flexi

Bild
Fake Mermaid 2x, KPO 1x, Antler 5x, Sandelholzforke 1x. Die Mermaid, so gerne ich sie auch trage, wird mir unausweichlich zu klein, was ich sehr schade finde. Bei den Antlern bin ich mir sehr sicher, mein Geld gut investiert zu haben, die trage ich ja nun doch sehr oft.
9x Frisuren mit Forke

Tja, und wieder ein Monat ohne Ficcare... auch da würde ich mit Rumprobieren sicher ein paar mehr Frisuren finden, aber die Motivation am Morgen, wer kennt das nicht. Außerdem bin ich nach wie vor der Ansicht, sie ginge nur in Frisuren mit Nachbarhaaren, die ich eh schon weniger trage als Frisuren mit allen Haaren und wenn ich die Haare trenne, greife ich irgendwie fast nie zur Ficcare. Das ist eigentlich ziemlich schade und ich hoffe, dass sich das nochmal ändert und wir Freunde werden.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#314 Beitrag von sorrowsplea »

Sieht,das toll aus mit den Classics ♥

Ich finde,Du bist sehr abwechslungsreich,was Deine Frisuren angeht,so viele verschiedene Varianten innerhalb eines Monats.
Da könnte ich mir wirklich Mal ein Beispiel dran nehmen :)


Wünsch Dir einen schönen Sonntag!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#315 Beitrag von Jara »

Oh, vielen Dank! Ich selbst hätte mich jetzt nicht als so abwechslungsreich bei den Frisuren gesehen. Gut, was Geflochtenes fällt ein bisschen raus, aber ob ich nun nen Kelten oder nen LWB trage, ist vom Stil her kein großer Unterschied, finde ich. Es ist eher die Kombination mit den Klamotten drumherum, aber da bin ich ja auch nicht ganz einheitlich, wie ich finde. Von daher freut mich das Kompliment ganz besonders :)

Besten Dank, ich hatte einen schönen Sonntag, heute war nämlich ein wunderbar sonniger Herbsttag! Heute Vormittag waren Leiknir uns ich im Wald und vorhin am See unterwegs, vom Licht her wunderschön :) Mit dem Handy Fotos zu machen wäre aber nicht sinnvoll gewesen, das wäre dem nicht gerecht geworden. Und so hab ich ganz altmodisch die Momente direkt genossen ;) Dass ich abgesehen von den Hunderunden nur am Schreibtisch gesessen habe lassen wir jetzt mal außen vor.

Vorteil von Classics: Selbst als ambitionierter Seestern-Brathähnchen-Schläfer kann man die Classics am nächsten Tag nochmal tragen! Ich musste lediglich den unteren Teil der Zöpfe neu flechten und hab die Frisur heute mit meiner Celtic Lore Flexi optisch aufgewertet.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt