Der ü35-Club

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ulli44

#301 Beitrag von ulli44 »

anniekay: bis ich das LHN gefunden hatte, glaubte ich auch, dass Dutts nur was für "Omis" sind...*ggg*...
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

#302 Beitrag von Anniekay »

Ja, das geht wohl vielen so. Ich persönlich finde Dutts super schön, eigentlich die geniale Frisur für sämtliche Anlässe. Ich trage Sie fast täglich und nenne sie meine "Bürofrisur". :lol: :lol:
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
alex68

#303 Beitrag von alex68 »

Hallo, ihr lieben Ü35er! :winke:

Möchte mich hier auch mal einreihen :) Bin 42 und will endlich auch mal längere Haare. Bin vom Bob auf einem guten Weg zu BSL, nur die Stufen nerven :(
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

sorry

#304 Beitrag von ravenia »

War wohl mißverständlich. Trage jetzt auch abwechselnd Zopf, Seitenzopf, zwei Zöpfe und -Dutt!! Meinte nur, mit 90 würde ich draußen auf der Straße nicht mehr mit lang wehendem, offenem Haar rumlaufen. Habe das Alter jetzt bewußt hoch angesetzt, nicht daß sich hier jemand mit 70 oder 80 aufregt, daß ich wieder ein Klischee wähle. Und ich habe gute Chancen,meine Oma ist 96.

Hier im Forum habe ich schon einiges gelernt. Habe davor nämlich fast nur offene Haare getragen. Habe hier tolle Anregungen bekommen. Habe mir neues Haarhandwerkszeug zugelegt. Wildschweinborstenbürste, und Bürste mit Holznoppen. Habe auch Bioshampoos (vom Biofriseur) -den ich auch nur durch das Forum entdeckt habe-ausprobiert. War eine seifige ,strähnige Erfahrung. Nun habe ich AO bestellt und gerade ausprobiert. Bin begeistert. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Hatte zuvor extra ein Produkt aus dem Regenwald über einen Verkaufssender probiert. Dac hte ,das wäre was gutes. Aber es war voller Schadstoffe.

Na ja, meine Oma mit 96 nimmt ihr Leben lang Schauma für die Haare und nur Niveacreme für die Haut. Und die ist noch sehr glatt für ihr Alter. Und Haare sind-für ihr Alter-auch noch schön. Sie hat auch noch íhre eigenen Zähne! Ã
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
ulli44

#305 Beitrag von ulli44 »

willkommen alex :)

ravenia, da gibts nix zum entschuldigen, find ich :). also ich für meinen teil glaub nicht, dass ich mir mit "höherem" alter einen dutt machen werde, weil ich das jetzt schon nicht gern an mir sehe. also lieber wallende mähne mit 90+ *ggg*
Benutzeravatar
Kebea
Beiträge: 129
Registriert: 10.08.2007, 15:31
Wohnort: Andalusien

#306 Beitrag von Kebea »

Das ist doch endlich mal ein Club, für den ich mich begeistern kann :cheer:
Ich freue mich auf einen regen Austausch :post:
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Verzweifelt

#307 Beitrag von ravenia »

Habe noch zweimal das Shampoo von AO benutzt und nun ist es immerzu seifig. Habe schon ganz wenig genommen. Man könnte es auch mit Wasser 1:10 vermengen. Habe aber mein Shampoo bisher nie verdünnt. Sehe mich fast gezwungen, nun doch meine silikonhaltigen Shampoos weiter zu verwenden.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#308 Beitrag von Robin »

@ravenia

Meine Geheimwaffe gegen dreckige Haare ist das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Honig-Ei-Schampoo, das an anderer Stelle in diesem Forum beschrieben wird. Ich mache es mit den Zutaten aus der Küche selber und es wirkt bei meinen Haaren seit mehreren Jahren Wunder.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#309 Beitrag von sumpfacker »

Und bei mir hilft das Alterra Shampoo gut. Günstig und bei Rossmann zu bekommen ohne Sili und NK. Reinigt gut und pflegt. AO geht nur das Green Tea Shampoo alle anderen haben bei mir auch strähnige fettige Haare gemacht. Dafür ist der Honeysuckle Condi für die Spitzen unschlagbar aber nur für die letzten 10 cm für den Rest zu schwer da nehme ich anderen.

Gruß nach Andalusien, Kabea
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Neues Shampoo probiert

#310 Beitrag von ravenia »

Nun habe ich mich mal aufgemacht, in einen Lush Shop zu gehen. Habe dort das Daddy o-Shampoo geholt. Hat wenigstens keine Silis, aber Tenside wohl.Ich glaube, das braucht mein Haar. Es ist supersauber geworden. Riecht angenehm. Habe auch gleich mal eine lecker riechende Seife mitgenommen.

Werde auch mal das Alverde-Shamoo auprobieren.

:lol:
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
ulli44

#311 Beitrag von ulli44 »

Ich hab da wieder einmal eine Frage in die ganze Runde:

Wer von euch hat festgestellt, inwieweit die weißen Haare eine andere Struktur aufweisen? Ich hab nämlich festgestellt, dass die weißen Dinger da oben auf meinem Haupt a bissi "kraus" und dicker ausschauen, aber die stehen total ab und irgendwie schau ich womöglich in weiter Ferne - wenn ich mal ganz weiß bin - aus wie Einstein :shock: .
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#312 Beitrag von sumpfacker »

Ich habe auch so 2 - 3 Haare von der Qualität aber ich bin insgesamt grauer als nur diese 2 - 3 Haare. Müssen Mutanten sein und fallen bei mir auch schnell immer wieder aus.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#313 Beitrag von Luzie »

Ich würde mal sagen, 5 meiner weißen Haare sind auch solche Mutanten, die anderen 10 sind artig wie alle anderen. Einstein mit 1 m Haaren die hoch in die Luft stehen hätte ich gern gesehen.. :lol:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
ulli44

#314 Beitrag von ulli44 »

Tja, ich bezweifle momentan allerdings dass diese seltsamen Weißen je einen Meter erreichen :shock:. Wär aber cool, so 1m in die Luft, gelle?
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#315 Beitrag von Luzie »

einen Versuch wäre es wert, vielleicht wirken dann auch meine Stummelbeinchen länger. 8)
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Antworten