Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#301 Beitrag von Silberfischchen »

sind die Schläfenhaare wirklich kaputt oder ist das einfach "Tampelhaar", was nicht länger wird? :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#302 Beitrag von Lemon »

Gute Frage, muss ich mal mehr drauf achten. Ab und zu ist da mal ein Spliss und bestimmt auch mal ein Bruch (sind nicht alle spitz am Ende), aber wieviel das jetzt insgesamt ausmacht, kann ich so nicht sagen.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#303 Beitrag von Gigglebug »

Ohje das mit deinem ZU tut mir leid.

Dafür sieht dein Einbein sehr schick aus. :) Überhaupt finde ich dass man auch mit kleinem ZU schöne Frisuren machen kann.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#304 Beitrag von Lemon »

@gigglebug: Danke! Ja, das auf jeden Fall. Mit dem passenden Schmuck geht da einiges. Aber noch weniger muss es auch nicht werden, wenn es nach mir geht :wink:. Mir kommen da immer wieder die “3 Fusseln”, die meine Oma zuletzt noch am Kopf hatte, in den Sinn. Ich befürchte ja fast, dass mich dieses Schiksal auch irgendwann ereilt... [-o<
Wobei ich mir kürzlich ein paar Frisurenfotos von vor 1-2 Jahren angeschaut habe und nicht wirklich das Gefühl habe, dass die Dutts merklich kleiner werden. Ich glaube, ich muss doch mal jährliche Vergleichsbilder machen.

Was meine Haarschmucksammlung angeht, werden wohl noch die Ficcaren ausziehen. Ich finde sie ja eigentlich schön, aber selbst S sieht irgendwie überdimensioniert aus und ziept durch das Gewicht irgendwann über Tag. Außerdem sind mir die Zähne mittlerweile suspekt. Ich hatte es jetzt nochmal mit einer neuen Ficcarissimo versucht, aber die macht die fehlenden Zähne durch raue Kanten wett. Schade, denn eigentlich finde ich solche Klemmspangen recht schön und praktisch. Aber hilft ja nichts.
Ich hatte ja schon mal davon gesprochen, meinem SL Bonbon eine neue Kugel zu verpassen. Habe ich gemacht und siehe da, auf einmal führe ich es auch aus. Hier mal ein Foto im Chamäleon mit der Schneeflockenobsidiankugel (nur echt mit KH-Blitzer :irre:):
Bild

Bei der letzten Wäsche habe ich wieder meine Mandelmilchkreation verwendet und nicht gerinst, sondern eine Haselnuss vom Faith in Nature Jojoba-Condi benutzt, den ich manchmal anstelle einer sauren Rinse verwende. Hat die Haare deutlich weicher gemacht. Da wir hier ja nicht so furchtbar hartes Wasser haben (4 °dH), habe ich mir gedacht, ich muss ja nicht bei jeder Wäsche sauer rinsen und werde zwischendrin einfach eine Condi-Behandlung einschieben (in erster Linie, weil ich für eine Öltunke im stehen zu doof bin und Ölrinse noch nie ohne Klätsch am Ansatz geklappt hat…).

Außerdem habe ich neulich beim shoppen eine Shea-Argan-Jojoba-Mischung von Zoya goes pretty für mich entdeckt. Eigentlich fürs Gesicht, aber das teste ich bestimmt auch mal näher als Leave-In.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#305 Beitrag von Gigglebug »

So ein Vergleich wäre definitiv interessant. Ich überlege das auch zu machen, ich denke ja manchmal man sieht eine deutliche Kante in der Fülle wo die Blondierung noch drin ist. Aber manchmal auch irgendwie nicht.

Die Kugel ist sehr schön, magst du die mal im Detail fotographieren?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#306 Beitrag von Lemon »

@Gigglebug: Mache ich dir, sobald ich mal wieder bei Tageslicht daheim bin. Am Wochenende habe ich das schlicht verpennt... :oops:
Die Kugel habe ich bei najoba bestellt. Die haben auch noch ein paar andere Edelsteinkugeln in dieser Größe; sind ursprünglich für einen Massagestift gedacht.

Am vorletzten Samstag habe ich Cassiapampe, angerührt mit ein bisschen Mandelöl, in die Längen gepampt, knappe zwei Stunden drin gelassen und dann ausgewaschen. Ich hatte zwar Freitag erst gewaschen, aber da wir am Samstag auf der Baustelle einen staubigen Arbeitseinsatz hatten, bot sich das an, danach zumindest WO zu machen.
Zum Auftragen habe ich dieses Mal die Haare über beide Schultern gelegt, gekämmt, eingepampt und dann hinten am Kopf zusammengenommen. Duschhaube drüber, Mütze drauf. Warten. Ergebnis: megasträhnige Längen. Hab es wohl mit dem Öl etwas zu gut gemeint.
Also Sonntag nochmal schnell waschen. Anders habe ich mich einfach absolut unwohl gefühlt. Jetzt sind sie wieder fluffig, flauschig sauber.

Meinen Kämm-Vorsatz halte ich bisher ganz gut durch, nur habe ich festgestellt, dass ich meinen Kamm deutlich öfter sauber machen muss, wenn ich schonender kämmen will. Erstaunlich, wie schnell da die Oberfläche rauer wird. Und ich werde das gute Stück mal mit Micro-Mesh bearbeiten, um ihn noch eine Ecke glatter zu bekommen. Wenn ich nur wüsste, wo ich das hingeräumt habe… :-k

Gebastelt habe ich auch, nämlich ein Paranda aus Seidengarn. Und obwohl ich eigentlich Länge dazu gegeben habe, ist es für sein geplantes Einsatzgebiet, einen Franzosen/Holländer, zu kurz :gruebel: . Aber es ist noch genug Garn für ein zweites da. Das kurze lässt sich aber super in Flechtdutts verwursten:
Bild
Erschreckend, wieviel besser ein Flechtdutt mit mehr “Haar” hält. :shock:

Nach der vorletzten Wäsche hatte ich mega störrische und klettige Haare. Ich hatte zwar, wie die letzten Wäschen auch, eine Seife mit Zitronensäure benutzt, aber scheinbar reicht das dauerhaft doch nicht aus, um auf Essig zu verzichten. Einmal hatte ich den bewusst weggelassen und beim letzten Mal schlicht vergessen. Gestern habe ich wieder sauer gerinst und siehe da: alles gut.
Fazit: Ohne Essig geht es nicht.

Ansonsten will ich zwischendurch wieder Ölrinsen testen. Die letzte war nicht so der Brüller (1 Tropfen Brokkolisamenöl auf 0,75 l Wasser). Das gab zwar keinen Fettkopf, aber auch kein wesentlich anderes Ergebnis als ohne Ölrinse. Kann natürlich auch am Ohne-Essig-Desaster liegen. Aber ich werde mehr oder doch wieder andere Öle testen. Generell habe ich aber das Gefühl, dass das Brokkolisamenöl bei mir nicht so der Brüller ist. Der oft zitierte “Silikoneffekt” tritt bei mir nicht ein und wirklich durchfeuchtet fühlen sich die Zotteln auch nicht an. Kann man machen, nützt halt nicht viel.

Und, angeregt durch Fischle, werde ich mal mein Glück mit Hibiskustee und vielleicht auch Amla versuchen. Bin gerade wieder mal in Experimentierlaune. :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#307 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, also Broccolisamenöl ging bei mir auf nassem Haar gar nicht. Das hat voll die Stroh-Katastrophe gegeben. Probier unbedingt mal ein anderes Öl bevor Du die ölige Rinse ad acta legst. Bei mir bewährt hat sich Macadamia.

Seidengarn <3 toll! Kann man da die Schmücker einfach durchschieben?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#308 Beitrag von Rabenvogel »

Hallo Lemon! Gegenbesuch :D

Ich sehe, du experimentierst auch gerne :) Da gucke ich gerne mit, ob ich mir vielleicht was abschauen kann. Die Wünsche nach Durchfeuchtung und weniger Klett kommen mit auf jeden Fall sehr bekannt vor. Was für einen Effekt hat das Cassia bei dir?

Es tut mir leid, dass du mit deinem ZU nicht glücklich bist. Größere Dutts habe ich mir auch jahrelang gewünscht und es ging lange nur ganz langsam vorwärts. Dafür bin ich jetzt ganz zufrieden, das Warten hat sich also gelohnt. Wenn du so schonend und gut mit deinen Haaren umgehst, kann es ja mit der Zeit nur besser werden :) Nicht messen finde ich sinnvoll, wenn die Frisuren gut funktionieren, wen interessiert die Zahl? Ich finde deine Haare sehen top gepflegt aus. Dass sie nicht nur am Kopf sondern auch im Dutt glänzen ist wirklich der Hammer!
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#309 Beitrag von Lemon »

@Silberfischchen: Ne, aufgeben werde ich das "Projekt Ölrinse" nicht. Gibt ja noch mehr als genug andere Öle. Die Öltunke hat z.B. ganz gut mit Kokos funktioniert. Macadamia habe ich noch nicht probiert. Ich Horst habe beim letzten Mal wieder vergessen, das mitzubestellen... :roll:

Ob ich Schmuck durch das Garn schieben kann, habe ich noch nicht probiert. Bisher habe ich nur die geschneckte Variante auf dem Kopf gehabt. Aber ich werde das testen. :)

@Rabenvogel: Vielen Dank und Willkommen! :)
Ja, manchmal packt mich die Ausprobierwut. Kann ja immer sein, dass man was findet, was noch einen Ticken besser ist. :lol: Bisher habe ich Cassia nur sporadisch verwendet, weiß also noch nicht so genau, ob es dauerhaft was bringt. Aber bisher hat es eigentlich immer für glänzendes, besser kämmbares Haar gesorgt. Jetzt will ich es ja häufiger anwenden und hoffe, dass es meine extrem feinen Zotteln ein bisschen widerstandsfähiger machen kann.

Ja, ZU ist so eine Geschichte. Interessant zu wissen, aber im Grund macht man sich damit nur kirre, wenn die Zahl immer kleiner wird. Und darauf habe ich keinen Bock mehr. Ich gehe auch fest davon aus, dass sich da wiederin die andere Richtung was tut. Ich habe nämlich ganz stark die Pille im Verdacht. Seitdem gibt es ZU-technisch nur noch bergab. Von daher werde ich artig weiterpflegen und gucken, was kommt. :)

Wo wir gerade beim ZU sind: meine Haare überraschen mich jeden Tag aufs Neue. Normalerweise kann ich ganz problemlos einen Wickeldutt mit einer S-Flexi halten. Heute morgen kriegte ich die absolut nicht zu und musste eine M nehmen. Verstehe wer will... :lol:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#310 Beitrag von Lemon »

@Gigglebug: Hier die versprochenen Fotos der Kugel (Klickt macht groß):
Bild Bild Bild

Die vorletzte Ölrinse habe ich mit Mandelöl gemacht, 1 Tropfen auf 750 ml Wasser, mehrmals geschüttelt zwischendurch. Fühlte sich gut an und sah ganz ok aus. Nachfetten hielt sich auch in Grenzen. Mandel hat auf jeden Fall um Welten besser funktioniert als Brokkolisamen.

Und beim letzten Mal konnte ich dann endlich Macadamiaöl ausprobieren, Genauso angewendet wie Mandel, aber ein ganz anderes Gefühl! Schon beim Spülen waren die Haare megaglatt. Das ist sogar hinterher meinem Mann aufgefallen. Da hatte ich schon die Befürchtung, dass ich nach dem Trocknen einen Megaklätschkopf habe, so glatt und irgendwie ölig haben sich die Haare angefühlt. Aber nichts davon ist passiert. Nur seidig glatte Haare hatte ich, die sich ganz sanft gewellt haben. :shock:

Mittlerweile sind auch Proben vom Amla- und Hibiskuspulver hier eingetrudelt. Morgen ist Wäsche angesagt und da werde ich eins von beidem in der Rinse verwursten. Am liebsten würde ich ja direkt beides ausprobieren, aber “im Sinne der Wissenschaft” werde ich vernünftig sein und erste beide getrennt voneinander testen :lol: . Wer weiß, wofür es gut ist.

Aktuell macht mich mein Wirbel am Hinterkopf wahnsinnig. Egal, bei welcher Frisur, da sieht es immer aus wie ein Vogelnest… :roll:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#311 Beitrag von Vrede »

Ich bin gespannt wie deine Kräuterrinsen laufen :)
Kleiner Tipp wenn du sauer rinst. Hibiskus senkt den PH-Wert etwas
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#312 Beitrag von Rabenvogel »

Wenn ich das so lese, habe ich das Gefühl ich brauche auch ganz dringend Macadamiaöl :lol: Hört sich toll an! Das alles auf einmal testen wollen kenne ich, ist aber wirklich nicht sinnvoll. Egal ob gutes oder schlechtes Ergebnis, man muss ja in beiden Fällen noch mal die Einzelkomponenten probieren :roll: .
Zum Wirbel: Kannst du vielleicht den Dutt genau draufsetzen und ihn damit verdecken? Oder ist das zu hoch?
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#313 Beitrag von Lemon »

@Rabenvogel: Das Macadamiaöl hat auf jeden Fall für einen Aha-Effekt gesorgt. So glatt und flutschig waren meine Haare direkt nach der Wäsche noch nie. Mal sehen, wie die Langzeitwirkung so ist.

Gestern früh war ja wieder Waschen angesagt. Dafür habe ich gestern zuerst das Amla-Pulver angesetzt. Also eine Messerspitze davon in einen Teefilter gepackt und mit heißem Wasser aufgegossen, dann über Nacht so stehen lassen. Ergebnis waren rund 400 ml ganz leicht beige gefärbter Tee, den ich heute früh dann auf meine beiden Rinse-Flaschen aufgeteilt und mit warmen Wasser aufgegossen habe. In die eine kam ein TL Essig, in die andere ein Tropfen Macadamianussöl.
Gewaschen wie immer, Essigrinse drüber, kurz ausgespült, Ölrinse drüber, fertig. Gefühlt waren die Haare nicht ganz so flutschig wie nach Macadamia ohne Amla, aber sie fühlten sich im trockenen Zustand gleichmäßig gut an. Ansatz ist auch ok und nicht ölig. Heute an Tag zwei fühlen sich die Haarlis sogar noch besser an. Insgesamt also eine gute Kombi.

Beim nächsten Mal gibt es das gleiche Programm dann mit Hibiskus. Ich bin gespannt, wie sich das dann auswirkt.

@Vrede: Danke für den Tipp! Dann werde ich da einen Tropfen weniger Essig als ohnehin schon nehmen.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#314 Beitrag von Silberfischchen »

Ah! Mac-Öl rockt. Ist ja auch mein Post-Wash-Zauberzeug. :gut:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#315 Beitrag von Lemon »

@Rabenvogel: Ganz vergessen... Wenn ich mit einer Frisur den Wirbel verdecken wollte, hätte ich wohl eine linkslastige Assipalme auf dem Kopf. :mrgreen: Ist also nicht praktikabel. Meistens kriege ich den auch ganz gut verpackt, aber mancher Tage bildet sich an der Stelle einfach eine Haarschlaufe, eine Beule oder, wenn es ganz hart kommt, ein riesiger KH-Blitzer. Hier sieht man das ganz gut, wenn der Wirbel nur ein bisschen nervt:
Bild
(Klick macht groß)
Da kann ich dann drüber kämmen und schütteln wie ich will, der Hubbel bleibt standhaft. :irre:

@Fischle: Aber echt! :shock: Direkt nach dem Waschen hatte ich erst die größte Ölkatastrophe ever befürchtet, so flutschig waren die nassen Haare. Wahnsinn, wie unterschiedlich Öle wirken können.

Mein Mann war übrigens Anfang des Monats so lieb, mal wieder ein Längenfoto zu machen, noch mit leichten Nachtzopfwellen:
Bild

Joar... Für dichte Kante müsste ich wohl auf BSL zurück. Ist mir im Moment aber auch eigentlich total wurscht, da ich sie sonst eh immer zusammen trage. Spliss und sonstiges Gezammel hält sich im Moment eher in Grenzen, von daher bleibt das jetzt erstmal so.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Antworten