@Widderchen: Hihi Dankeschön, ja ich bin auch sehr begeistert und hab ihn seit der Ankunft non stop getragen!

und danke, das wetter ist bloß doof, da kommt eben kein spiegelglanz zum Vorschein
@mirage: Lava Planet trifft es sehr gut! Ich hab meiner Mama gestern direkt Fotos geschickt und sie fand ihn "sooo edel! Toll!"

und die länge passt m.M.n. auch total perfekt, gar nicht zu kurz oder so

Ja Haarmojo ist momentan echt eher im Keller... aber wenn man halt permanent nur Wind, Kälte, Wolken die den Glanz abschirmen und super elektrisierte Haare durch Heizungsluft hat, ist es auch etwas schwer enthusiastisch zu sein!

Aber es wird hier so langsam wärmer und sobald die grüne Explosion (so nennt mein Deckel das Frühlingserwachen der Bäume

) wird alles besser
Dir auch meine Liebe
@Vivaz: Boah da sagst du was... Ich hatte das schon völlig verpeilt

Aber bei mir liegt auf diesem kürzen Oberkörper ja auch alles so nah beieinander
Und Dankeschön!
***
Jetzt hat mich dieser Gedanke des Projektziels aber mal 1. etwas angespornt, und 2. zum Nachdenken bewogen.
Ziele
Da ich ja, wie häufig gesagt, eine äußerst kleine Frau bin, wird es nicht mehr lange dauern, bis ich bei Midback bin. BSL hatte ich mal bei 63cm gemessen, das stimmt m.M.n. auch. Da dürfte ich bald wieder angelangt sein.
Taille wollte bei 68cm sein, aber ich bin ehrlich, das klingt für mich doch etwas
sehr kurz. Also schieb ich das einfach auf 70cm hoch, kann ja nicht schaden. Wenn ich dann halt schon drüber bin, ist das auch okay, aber Taille gehört in
dieses Projekt ja eh nicht rein.
So, aber wo liegt Midback auf diesem kleinen Rücken denn nun? Wenn ich den Mittelwert nehme, dann liegt
Midback bei 66,5cm. Und ich wollte ja eigentlich stufenfrei dorthin, nun habe ich aber schon noch eine recht hohe Stufe, dafür müsste ich noch mindestens 6cm (glaube ich) schneiden. In letzter Zeit fühl ich mich aber so kurzhaarig, dass ich nicht schon wieder schneiden will.
Wenn ich also davon ausgehe, dass mein Wachstum konstant bei ihren 2cm/Monat bleibt müsste ich in 3 Monaten, im Juni bis spätestens Juli, bei Midback angelangt sein. Je nach dem Zustand meiner Spitzen werde ich mich dann entscheiden, ob ich dann wieder trimme und dann die Stufe ganz weg trimme (und wieder hier ankomme

) oder ob ich sie womöglich einfach lasse, dieses PP schließe und dann das nächste bis Klassik eröffne. Klassik, so habe ich mir gedacht, ist mein Endziel.
Das ist die Länge, bei der mein Freund sagt, das ist ihm zu lang, aber ich finde es sehr schön und möchte einfach wissen, wie es aussieht und ob ich damit klar komme. Für ihn ist das längste, was ihm gefällt BCL

Nicht, dass er hier die Regeln aufstellt, aber seine Meinung ist für mich eben auch nicht unwichtig
Haarzustand
Also, nachdem ich meinen letzten Post an Silberelfe bezüglich des Kletts und des Entwirrens/Kämmens verfasst habe, habe ich auch meine Entwirr Technik geändert.
Der Tangle Teezer wird doch nicht mehr benutzt. Es ist nicht so, dass das Gerät selbst mir die Haare schreddert, es ist einfach das Problem, dass er mir das ungeduldige Durchreißen erleichtert. Es tut nicht weh und ich hör zwar wie schlimm er sich anhört, aber es ist einfach so leicht und schnell.

Dementsprechend wird nur noch gekämmt, aber das hat mich vorher sehr gefrustet, weil es so viel hakte und hängen blieb und und und...
Jetzt kämme ich meine Haare vorher sehr gründlich mit den Fingern vor, dabei sind mir auch schon einige Dinge aufgefallen. Nämlich 1. ich habe eigentlich kaum Klett, besonders keinen in der Unterwolle. Die ist seidig und leicht kämmbar. 2. Das meiste fängt sich in den kaputten untersten 5cm, wo die Stufe ist und sonst wo es im Deckhaar sehr beansprucht ist. Die alte Pony Kante ist bspw. sehr struppig, splissig und verknotet schnell.
Mit den Fingern fällt es mir aber leichter die Knoten zu spüren und sanft zu lösen, danach hakt der Kamm zwar immer noch im Spliss aber ich komme sehr viel leichter und mit deutlich weniger Haaren im Schoß und Kamm heraus.
Da die Spitzen wie gesagt sehr splissig sind, werde ich mir wohl lieber in den nächsten Monaten eine Schere besorgen damit ich mit mildem S&D anfangen kann (außerdem wird Pony nachschneiden dann auch leichter

). Die Kante ist nämlich echt voll, ich hab 'nen richtig schönen Pinsel

und es sind eben nicht alle Haare der Kante hin, nur das meiste im Deckhaar.
Um das was an gesunden Spitzen da ist noch zu retten, stecke ich jetzt konsequent täglich hoch. Ich hab mich im Wegsteck und Wow Projekt gemeldet und werde mich daran halten. Ich hab viel zu viel Bruch und überdehnungsschäden im Deckhaar und hoffe das in Zukunft durch das wegstecken abzumildern. Und weil ich momentan ziemlich viel zuhause bin und wenig rauskomme, stecke ich auch zuhause den ganzen Tag hoch. (Hoffentlich ändert sich das bald... Langsam krieg ich hier Lagerkoller)
Was glaube ich am schwierigsten wird, ist es mich auch mit Dutt schön zu fühlen. Mit dem Pony ist es schon sehr viel besser geworden, aber weil ich momentan so unzufrieden mit anderen Teilen an mir bin, überträgt sich das schnell auf die Haare. Ich hab die offenen Haare immer als Ausgleich genutzt, wenn mir die Schultern zu dies oder das vorkamen, oder wenn ein Kleidungsstück nicht richtig saß. Und das muss aufhören. Aber das mach ich mit mir aus, werde aber vielleicht hier und da nochmal darüber jammern

Kennt das jemand? Oder musste sich jemand auch überwinden, um immer konsequent hochzustecken? Wird es besser bzw. wird es einfach zur Gewohnheit? Es ist ja nicht so, dass ich mich todunglücklich oder unwohl fühle aber meistens muss ich mich schon etwas zwingen nicht einfach offen zu tragen.
So, das war's heute glaube ich erstmal von mir
