solaine - schön, dass du vorbeischaust! Ja stimmt, Schmalz ist da ja zum Glück nicht so, das ging bei mir auch bei 55%. Vielleicht auch noch mehr, aber das war die höchste menge Schmalz in einer meiner Seifen.
Du hast mich ermutigt! Ich hatte genau an dem Tag, als ich deinen Beitrag gelesen habe, Lust aufs Sieden bekommen

stimmt, mir war garnicht bewusst, dass ich mich mit Rizinusöl immer so zurükgehalten habe. Dabei mag ich das eigentlich gerne. Die zwei folgenden Seifchen beinhalten nun schon 15%

ich bin gespannt.
Hasi - irgendwann haben wir auch wieder Sonne! Ja krass, bei uns war dan Sonne xD
Euer Zopf sah toll aus, WEIL die Farben so ähnlich waren im Zopf und die Längen passen ja auch^^ quatsch, die Holzfuge ist ein kleines Licht, das bemerkt niemand!
Rabenvogel - Hey! Ja ich hab jeden Monat 3 Seifen ausgewählt und nur diese jeweils benutzt^^ so konnte ich meiner Meinung nach besser testen, als alles wild durcheinander zu nutzen.
mirage - Jaaa Olivenöööööööl

Danke du liebe <3
***
Hui, da ist der September schon wieder 10 Tage alt
Neue Seifen

Inspiriert bzw. angeschubst durch solaine, habe ich spontan gesiedet. Hatte ich eh vor und würde spätestens am nächsten Sonntag auch geschehen, aber ich dachte ich brauche vorher ein bisschen Auffrischung. Also stand ich wieder mit dem Mixer bewaffnet in der Küche und hab als erstes die Blümchen auf der rechten Bildseite gesiedet. Wocki wieder viel zu ungeduldig, holt die Seifen viel zu früh aus der Form, darum schauen die jetzt bissl angedätscht aus. Ja gut... nennen wir es doch charmant.
Seife rechts heißt Hibiskus-Butte. Die Lauge bestand aus Hibiskussud und die Seife riecht nach Hagebutte...und Malve. Weil Olivenöl ganz gut in Seifen funktioniert, wollte ich diese These bestätigen und hab gleich mal 37% beigefügt. Diese Seife ist ansonsten sehr einfach gehalten und so werde ich auch erstmal weiter verfahren.
Seife links ist nicht weniger wunderschön geworden, als die Butte

oder? Das ist die Kreta-Seife. Der Inhalt ist 55% Olivenöl direkt aus Kreta. Außerdem besteht die Lauge aus einem Bergtee, den ich aus Kreta mitgenommen habe. Honig aus Kreta ist auch enthalten - 10%. Sie riecht nach Oregano, Salbei und Bienenewachs. Ja. Komische Zusammenstellung? Stimmt! Das Bienenwachs werde ich nie wieder nutzen. Ich hab einfach gemerkt, dass mir künstliche süße Gerüche garnicht gefallen.
Die Seife war übrigens mal wieder eine Ohscheisseichhhoffedasklappt-Seife, da der Seifenleim ziemlich schnell wie Gelee aussah und wie eine einzige Masse aus der Schüssel...gerutscht..ist. Ich schätze das kam von zu hoher Hitze und hoffe einfach darauf, dass sie mir nicht die Haut wegäzt bzw. werde das natürlich vorher testen^^
Auf den jeweils hohen Olivenöl und Rizinusölanteil bin ich gespannt!
Haarwäschen
Dienstag glaub ich
Waschmittel der Wahl:
Zelturlaub
Inhalt: ich hab garkeine Lust mehr, das jedesmal rauszusuchen - soll ich es dennoch zu eurer Information auflisten?
Vorherige Kur:

Olivenöl pur
Schaumbildung: ganz gut
Reinigung: gut!
Belag, Schuppen, Jucken: nix
Geruch: frisch
Rinse: Essigwasser, Hibiskuswasser

Jahaaaa ich war sehr mutig und hab Olivenöl als Kur getestet! Dazu beim nächsten Punkt mehr
Sonntag
Waschmittel der Wahl:
Schäfchenseife vom Mittelaltermarkt
Inhalt: Ja wenn ich das wüsste! Ich habe keiiiiine Ahnung

Vorherige Kur:

Olivenöl pur
Schaumbildung: ganz gut
Reinigung: tjaaaa
Belag, Schuppen, Jucken: Ja! Kopfhaut spannt, schöner ordentlicher Klätsch oder Seifenkalk oder keine Ahnung im Haar. Wunderbar
Geruch: wie ne Ommaseife
Rinse: Essigwasser, Hibiskuswasser + Fichtennadel ÄÖ

Hör mir auf.... lass deinen Freund die Seife auswählen und bekomm die schlimmste Wäsche seit Monaten xD So schlimm, dass ich gerade mit einer
*Alverdekur am Kopf sitze und heute wieder waschen werde. Ich glaube nicht, dass Klätsch/Seifenkalk besonders Haarschonend ist. Und auf Katzenhaare im dunklen Haar hab ich auch keinen Bock.
*Volumenserum Brennnessel-Minze. Neu getestet
Ölgematsche
Olivenöl - Ich hab Olivenöl pur getestet und davon für meine Verhältnisse nichtmal wenig. Genau genommen waren es 2 Handkuhlen voll. Pro Seite eine. Natürlich wurde auch die Kopfhaut einbezogen - wie immer.
Ich hab das ganze über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit Seife RESTLOS ausgewaschen bekommen. Die Haare waren superweich und glatt und gut genährt. Aus Neugier hab ich mir zwischen den Wäschen auch Olivenöl als Leavein in die Längen gegeben. Natürlich vorsichtig - die Hand hatte einen Ölfilm. Das hab ich paar mal gemacht und es ist immer eingezogen und war nie strähnig. Yay!
Generell habe ich die Vermutung, dass mein Haar sehr wohl Öl mag und aufnehmen kann. Das Hindernis sind nur die gefärbten Längen. Ich schätze sobald die weg sind, werde ich ein ganz neues Pflegeerlebnis haben^^
Wo wir gerade bei Färbelängen sind
Haarzustand, Haarlänge, Längenabschnitte, Blabla
Am Sonntag hab ich ein Foto von meinen ausgebreiteten, zurechtgekämmten Haaren machen lassen, weil ich die nackte Wahrheit über meine kürzeren Seitenpartien wissen wollte.
Seht ihrs? Links die Haare. Die sind viel lichter und irgendwie garnicht beim restlichen Haar. Die machen so ihr eigenes Ding und das machen sie wirklich - denn sie splissen und brechen munter vor sich hin. In der Strähne finde ich 95% meines Splisses. Darum hatte ich überlegt, sie mir angleichen zu lassen. Dafür wäre von der rechten Seite einiges an Haar gefallen und die Optik wäre insgesamt ganz anders geworden. Hätte, wäre, könnte? Ich habs mir dann doch anders überlegt, weil ich messen lassen habe.
Zum Einen wurde meine Haarlänge auf stolze
71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen! Die arme Bunny musste an dem Tag mehrmals messen und auch heute bekomme ich es noch nicht in meinen Kopf rein. Das sind 3cm in einem Monat und es gab davor oder danach zu 99% KEINE Messfehler. Ihr kennt mich doch - ich lasse mehrmals messen^^
71cm... wow. Einfach mal so die 70 erreicht und überquert, nachdem ich die letzten 3 Monate nichtmal ganze cm bekommen habe. Sehr genial!
Außerdem noch etwas! - nach über einem Jahr habe ich einfach mal Taille usw. neu vermessen lassen. Bunny und souris schwören, dass meine Taille bei 74cm, statt 78cm liegt. 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> .... das erklärt, warum alle immer meinen (inklusive mir selbst) dass meine Haare für BSL so lang aussehen. Ja klar! Weil BSL jetzt ja auch schon wieder 3cm entfernt liegt und es bis Taille nurnoch weitere 3cm sind!

Booooooom
Hüfte wurde auch vermessen, wie man sieht. Ebenso alles weitere bis Klassik, aber das hab ich schon wieder vergessen xD
Mein Plan war schnittfrei bis Taille...und nun? Na ich bin ja noch garnicht bei Taille, also ruhigblut. Ich mach mir auch garnicht viel Hoffnung, dass mein gutes Wachstum zurückgekehrt ist und ich werde auch erst wieder messen lassen nach frühstens einem Monat und auch nur bei enem Treffen. Kann gut möglich sein, dass das dauert.
Gefühlsmäßig mag ich jetzt noch nicht mit trimmen beginnen.
Für die Kantenbegradigung sowieso mal garnicht, ich frage mich wie die so gerade bleiben kann. Schaut aus wie frisch geschnitten, dabei war der letzte Trimm im Mai. Zum Glück strebe ich keine Fairytales an, das wäre wahrscheinlich ein eher schwieriges Unterfangen^^
Hier noch unser Gruppenbild. Wie immer, stehe ich an der Seite

iiiirgendwann wird sich auch das noch ändern. Vielleicht schon nächsten Sonntag, falls es da ein Gruppenfoto gibt.
Bunnychan, Desertrose, Souris, Schokolädchen, Wocki90