Juni: Wie fühlst du dich nach 6 Monaten ohne Haarschmuckkauf? Haben sich deine Gewohnheiten geändert und du schleichst nicht mehr jeden Abend durch die Onlineshops? Guckst du den Haarschmuckkäufen verständnislos zu und fragst dich, wie du so etwas machen konntest? Oder zählt du die Tage rückwärts, bis du wieder darfst?
Ab und an gucke ich sogar mal wieder ganz gerne in die Shops und auch in Tagebücher. Bisher hat aber noch nichts einen absoluten Kaufimpuls ausgelöst.
Ich würde aber inzwischen wohl mit gutem Gefühl hier abtrünnig werden, wenn ich DAS Stück sehen würde. Immerhin ein echtes halbes Jahr, das ist doch toll

Ist aber nicht so, das ich hier jetzt abgeschlossen habe und direkt was suche.

Denn ich bin auch ein wenig zur Erkenntnis gekommen, das nicht jedes ersehnte und lange angegeiferte Stück dann in der Realität zum Lieblingsteil wurde. Einiges wird dann doch nur im Utensilo bewundert

Juli: Was machst du mit Haarschmuck, der dir nicht gefällt? Tauschen, zurückschicken, verkaufen, im Utensilo verstauben lassen? Hast du dieses Jahr sogar aussortiert? Waren Stücke dabei, die du am Anfang noch mochtest?
Ich hab einiges aussortiert um es zu reinigen, zu reparieren etc. Bin gerade neulich mal wieder über die Schublade gestolpert

Das sind aber alles Dinge die ich nicht wirklch weggeben möchte, eher zu klein, Bein abgebrochen, korrodiert etc. .
Allerdings wären es Lieblingsstücke, dann wäre ich das wohl schon mal angegangen

Der Rest an Haarschmuck der nicht so gefällt verstaubt mehr oder weniger. Ich versuche eigentlich alles mal zu tragen und habe auch immer mal unterschiedliche Phasen, mal nur Stäbe dann wieder nur Flexis etc. Da gebe ich ja nicht jedesmal den grösseren Teil des Haarschmuckes ab, nur weil der mal ein paar Wochen liegt. Es gibt allerdings auch ein paar Fehlkäufe, was die Farbe, Größe oder den Tragekomfort angeht, die eher sehr selten getragen werden.
Allerdings habe ich ein Hamstergen, was ich mal habe das gebe ich nicht wieder her.
