Ouh, ouh, ouh, ouh,
Lilly!!! Ich mach' doch so gerne Haare! Ich mache sie dir gern auch einfach mal so, dafür muss man weder heiraten noch einen Phönix jagen ;oPPP
ACHTUNG! Es folgt ein Post in Überlänge. Bitte bringt etwas Zeit mit...
____________________________________________________________________________
Planschen am Bach 
____________________________________________________________________________
Da die Temperaturen gerade etwas rauf und runter gehen muss ich ehrlich sagen: Mein Kreislauf spackt ziemlich rum. Gerade das heiße Wetter ist im Moment gar nicht meins, denn ich merke immer mehr, dass es doch ganz schön anstrengend ist, wenn man zwei Blutkreisläufe zu versorgen hat ^^
Aber ich habe einiges Glück: wir haben ganz in der Nähe einen Bach, in dem wir fleißig herumplanschen können.
Letzte Woche habe ich dazu ganz altersgemäß* noch schnell ein paar Spacebuns im Auto gedüdelt.
______________
*Selbstredend bezieht sich der Verfasser hier auf sein
mentales Alter, das etwa bei 12 Jahren liegt, nicht auf das biologische.
Hach ja. Ich gucke manchmal selbst auf mich zurück und denke mir --gerade ein wenig , wenn man die ein oder andere Diskussion mitverfolgt: "Joar. Auch dir wird definitiv irgendjemand den Stempel "berufsjugendlich" und damit "inkompetent" sowie "selbstgefällig" aufdrücken. Dabei wärst du in jeder beliebigen anderen Kleidung ja genauso doof wie jetzt!" ;oP
__________________________________________________________________
Der obligatorische Sonntagspost...
__________________________________________________________________
...in dem ich jetzt irgendwie noch ein paar Knoten unterbringen möchte, die in den letzten Wochen noch so auf dem Kopf waren und die teils durch das Frisurenprojekt zustande kamen.
An dieser Stelle geht es mir auch ein bisschen so, wie so manch anderer hier: Ich mache einfach zu viele Fotos (geht ja schnell!) und kann sie dann nicht mehr so richtig kontextualisieren, wenn ich mich hier hinhocke. Und hey, dabei war icht letzte Woche sehr fleißig im LHN.
Nützt nix, hier dann einfach ohne Kontext die "Verschütteten" der letzten Wochen und Tage:
Hiiihihihiiiiii, guckt doch mal, das T-Shirt! Hach! Ich liebe es ♡
Aber zum Thema: Das ist ein Orchid Bun. Den "kenne" ich schon länger, habe ihn aber bisher noch nie ausprobiert, weil er mir irgendwie halt nur als halber Helix daherkam. Was er ja auch ist. Nur: Entgegen meiner Erwartung ist er trotzdem sehr sehenswert und hat tatsächlich ein großes Anrecht auf eigene Beliebtheit... ist doch ein schöner Knoten, oder? Und er geht auch mit viel kürzeren Haaren, das ist auch ein Bonus

Danke, Frisurenprojekt!
Bei der Gelegenheit habe ich dann einfach noch einen weiteren Knoten ausprobiert, den ich schon oft gesehen, aber nie gemacht habe. Ich gebe euch im Foto gleich einen kleinen Tipp, um was es sich denn handeln könnte:
Ja, genau, ein Chamäleon-Dutt. Mit einem getatteten Chamäleon. Ich Held ;oPPPP
Der erste ist abends auf der Couch vor dem TV gedreht. Der zweite dann bei Tage mit dieser lustigen Forke, die ich so mag, die aber aus allem irgendwie heraus rutscht.
Der Knoten sieht tatsächlich beide Male
komplett anders aus! UND er hält diese S-förmige Forke super gut fest
...Sollte es nicht eigentlich anders herum sein? Ach, egal.
Hier nochmal der Anker-Bun:
Den habt ihr ja schon gesehen; allerdings ging es mir damals darum, den Haarmond schön zu inszenieren.
Der Anker-Bun selber hat es aber auch verdient, dass man nochmal ein paar Takte zu ihm verliert.
Ich finde die Optik extrem außergewöhnlich und auch wirklich schön! Getragen habe ich ihn dann übrigens den ganzen Tag wie hier, mit der Drachenflexi.
Ich muss aber sagen, ich habe mich beim Tüdeln der Frisur schon etwas aufgehängt. 20 Minuten schreiben sie im zugehörigen Thread. Pah! Nee! Ich habe einfach viel viel länger für die Zöpfchen gebraucht! Wahrscheinlich ist die Haarlänge Schuld. Aber auch beim Einfädeln der Strähnen habe ich mich extrem schwer getan. Die mittlere Strähne ging easy. Aber die beiden, die im Nacken liegen.... autsch! Ich musste ein Topsytail dazu hernehmen und habe nur eins aus der ersten Generation, irgendwann in den 90ern gekauft. Dieses ist sehr rund geformt und in der großen Ponytail-Größe.
Heute kann man die schon in verschiedenen Größen bekommen und sie haben meistens auch eine länglichere Form.
Und ich weiß warum. Ansonsten tut man sich bei kleinen Haarsträhnen dermaßen weh!!Weil die Form so rund ist und das Plastik relativ stabil, drückt es nämlich sonst die Haare arg auseinander und das ziept wie Hölle. Ich habe mein Topsytail dann einfach von Hand ziemlich zusammengequetscht, damit das nicht passiert. Angenehm war es aber trotzdem nicht. Das wird also eine Frisur mit dem Stempel "außergewöhnlich und hübsch", aber "bitte nur zu besonderen Anlässen und mit viel Zeit"
Wenn man ihn dann mal drin hat, ist er natürlich sehr angenehm zu tragen. Das haben ja die meisten selbsthaltenden Frisuren gemein

Also auch hier: Danke ans Frisurenprojekt, wieder viel gelernt!
____________________________________________________________________
Lieber Besuch
___________________________________________________________________
Mein absolutes Wochenhighlight, Leute: Gestern hat mich Williamsi besucht. Das war SO SCHÖN!
Wir kennen uns ja noch nicht sehr lang und haben uns tatsächlich ja nur einmal vorher gesehen gehabt. Aber für mich hat sich das eher angefühlt, wie mit einer alten, richtig dicken Freundin quatschen. Es war so angenehm, sie ist einfach eine Tolle!
Auf die Agenda hatten wir uns eigentlich gesetzt, Schmuck zu tauschen und den Mennonite Braid nochmal ordentlich mit einem Tutorial zu versehen.
Geschafft haben wir leider nur die Hälfte und ich muss zugeben: Mit dem Tutorial isses leider nix geworden.
Aber: So habe ich einen Vorwand, sie nochmal zu besuchen und ich freue mich jetzt schon
Vertauscht haben wir dafür umso mehr.
Ich habe nun absolut keine Leichen mehr im Keller. Alle Teile, die ich in falschen Größen gekauft habe, konnte ich abgeben und habe dafür so schöne Sachen bekommen!
Mit diesem Tausch und kleineren anderen sind so in den letzten Wochen insgesamt zehn neue Stücke hier eingezogen und etwa dieselbe Menge hat mich auch verlassen. Irgendwie ein befreiendes Gefühl. Bei einigen Stücken bin ich nicht sicher, ob ich sie je tragen werde. Aber sie passen zumindest und ich habe nun zwei Haarschmücker in jeder meiner Lieblingsgrundfarben.
Neu dabei sind etwa blau, grün und violett (gut, ich hatte vorher eine lila Ficcare. Aber jetzt ... habe ich ein paar mehr ;oPPP)
Gerade Grün gefällt mir aktuell super. Ich habe beim Schnüffeln im LHN festgestellt, dass das in dunklen Haaren einfach gut aussieht. Mein aktueller Lieblings-Jumpie ist auch grün. Na klar musste ich da aufstocken!
Aktuell habe ich nun drei grüne Dingse, wobei eines erstmal in die Werkstatt muss. Das ist der Pin, der direkt den Topper eingebüßt hat.... *hust*
Hier ein Helix mit Tauschgut, den ich noch am Abend schnell gesteckt habe, der aber nicht schlecht geworden ist. Sah im Profil aus wie eine Banane und hatte auf der anderen Seite die schönen Schrauben:
...Irgendwie sieht meine Avocado aus, als müsste sie mal gedrückt werden...
Seht ihr das auch? xDDD
Die Farbe Blau... ich weiß nicht, ich habe so gut wie nix Blaues. Wer weiß, ob ich's trag. Aber die Sachen, die ich bekommen habe, "knallen" richtig in meinen Haaren. Das war mir dann Grund genug ;oPPP
In rot/schwarz habe ich auch etwas abgestuabt Da war wohl klar, dass ich's haben muss --zumal es super zu meinem Baby-Bauch-T-Shirt passt. Hier ein schneller Gibraltar damit, abends auf der Couch:
Buhuuu, der ist voll süß geworden. Morgens krieg ich das doch bestimmt nicht so hin!!
Hach. Ich könnte euch echt nicht alle Sachen im Einzelnen beschreiben, die ich von Williamsi bekommen habe. Da wären wir in drei Wochen noch hier: Allein ihre Sachen wären schon eine schöne kleine Sammlung xDDDD
Ich mache euch einfach ein schnelles Foto vom Haarschmuck-Wald, wie er gerade aussieht und erkläre später die Stücke peu à peu, wenn ich sie trage.
Alle Sachen aus Kunstharz habe ich nun in ein extra Kistchen getan. Ich habe Angst, dass sie verfärben und daher dürfen sie nicht mehr im Wald mit den anderen spielen. Ob ich bei dieser Meinung bleibe? Gibt es jemanden, der Kunstharz offen aufbewahrt hat und dazu etwas sagen kann? Ich mag den Wald eigentlich ganz gern, weil man alles direkt sieht und so nichts vergisst. Nicht, dass die schönen neuen Kunstharzsachen doch in Vergessenheit geraten... ;P
Wer mega aufmerksam ist, stellt fest: Gerade an der Forken-Front und bei den Ficcare hat sich einiges getan. Damit bin ich sehr froh und habe im Moment auch das Gefühl, dass es nicht noch mehr werden muss^^
Da Williamsi high end Produkte schätzt, habe ich nun fast das Gefühl, ich könnte sogar beim Markenhaarschmuck-Thread mitmischen. Es ist nämlich auch endlich ein Timberstone Turnings bei mir eingezogen ;oPPPPPPP
Zu unserer Schande muss ich allerdings zugeben: Wir haben es nicht geschafft, auch nur ein einziges Foto von den Anproben zu machen. Zwar haben wir wild alles Mögliche in den Haaren gehabt, aber geknipst haben wir nicht. Irgendwie war der Nachmittag einfach zu schnell rum.
Ein Grund mehr, nochmal bei Williamsi rum zu fahren...
_______________________________________________________________
Lila und Längenbild
_______________________________________________________________
Ich sage euch, die gute Williamsi ist der optimale Gast: Hilft mit, bespaßt das Kind, ist suuuuuper nett mit tollen Ideen... und BRINGT AUCH NOCH GESCHENKE MIT!!
Nebst leckeren Knabbereien habe ich Spitzencremes abgestaubt! Ich bin so happy!
Einmal ein Spitzenbalsam von Küstenschaum, einmal ein Pröbchen aus dem ominösen Hause Heymountain. Gerade auf letzteres war ich natürlich mega gespannt, denn unter meinem Stein hatte ich noch nie was von denen im Haus und habe aber dann im Forum die ganze Bandbreite an Emotionen bzgl. dieser Marke mitbekommen. Das macht freilich neugierig.
Und meine Haare hatten es so
dermaßen nötig! Durch die gefühlt 10 verschiedenen Flechtzöpfe, die ich in den letzten Tagen auf der Rübe hatte, hatten sie eine derart plusterige und ungleichmäßige Struktur! Ich saß schon mit Dutt hier und dachte mir: Verdammt, das musst du einfach mal komplett waschen, das wird so nix mehr.
Doch dann! Danke, Williamsi
Habe dann am Abend den Balsam von Heymountain großzügig in die unteren Längen gebracht. Alles ab Bauchnabel-Länge wurde ordentlich eingematscht. Definitiv war das etwas viel, aber es hat so toll gerochen! Ich konnte nicht anders ^^
Dann alles in einen Dutt gepackt und wenige Stunden später waren die Haare dann wieder glatt (so glatt wie sie bei mir halt werden, wenn ich nicht glätten möchte ;oPPPP), weil sich der Rest der Haare dann auch noch ein bisschen der Pflege abgeholt hat.
Sie sind ganz unten minimal klätschig und etwas strähnig (=keine Haarmasse, die das Produkt aufnehmen kann... ), aber ich weiß ja nun, dass sich das in wenigen Tagen locker gibt und zur Not kann ich ja waschen ;oPPP
Ich hab das einmal zum Anlass genommen, ein Längenbild zu versuchen. Der Sonnenstand und das Selbst-Knipsen-Müssen haben das etwas schwer gemacht, aber ... gucken wir einfach mal drauf:
Einmal der Gesamteindruck
Einmal Kowalskis Analyse
Zu den fünf Haaren auf Knielänge haben sich, wie ich finde, noch merklich fünf weitere gesellt. Ein paar Pionierpinsel (Blep!) sind auf zu neuen Ufern gewachsen. Das gefällt mir richtig gut. Ich denke nämlich immer, meine Haare sind besonders dünn und besonders uäch und wachsen nicht und überhaupt!
Aber ganz so schlimm ist es überhaupt nicht. Klar, der Blep-Teil ist nicht so. Aber das ist ein Blep, bei dem ich nicht weinen würde, wenn ich es abschneiden müsste. Dann wären die Haare für Knielänge nämlich mMn voll okay. Ich lass' den Blep-Teil trotzdem bis auf weiteres dran, so als Stoßdämpfer, quasi: Die ganzen Frisuren, die ich so hinbastele, sind nämlich oft nicht so schonend. Da finde ich es ganz gut, wenn ich etwas Länge habe, die ruhig etwas ruiniert werden kann...
So "dünn" sind die Haare eigentlich auch nicht. Menschen, bei denen ich sage, sie haben tolle, dicke Haare, kommen mit meinen Ponytail Wraps gut zurecht. Damit liegt es wohl wirklich an dem unteren, ausgedünnten Haarteil, mit dem ich am meisten zu tun habe, der mir den Eindruck vermittelt. Insgesamt ist es aber alles nicht so schlecht *freu*
Nach dieser aufmunternden Erkenntnis hat es mich heute direkt zu einem Tauschteil gezogen, bei dem ich gar nicht so sicher war: Eine lila Forke aus hellem Holz. Jahaaaaarrrr, helles Holz! Ein Erstling im Hause Phönix!
Der Mann findet sie schrecklich, aber ich finde, er hat 'ne Meise. Ich bestitze zwar nur ein lila Shirt, ich habe sie aber trotzdem gegrabscht. Ich denke nämlich, dass sie zu gewissen schwarzen Shirts ebenso funktioniert:
...und weil er so schön war, habe ich nochmal den Orchid Bun damit gemacht. Nur in struppelig: Wunder bewirken kann Heymountain natürlich nicht. Wahrscheinlich muss ich doch mal waschen, wenn ich alle komischen Kinks wieder aus den Haaren haben will ;oPPP
____________________________________________________________________
Und was treibt der Phönix?
____________________________________________________________________
-
Anderen Leuten die Zeit rauben: Euch klingeln bestimmt schon die Ohren von dem vielen Input. Es tut mir so Leid! Aber wenn ich die ganzen Bilder noch länger ansammele, dann hab ich irgendwann nur noch mehr Probleme damit, sie hoch zu laden

(
-
schöne Accessoires: Ich habe z.B. endlich mal ein Bild von dem Medaillon mitgebracht, das ich im Urlaub gefunden habe. Es passt super zu den ganz allermeisten Sachen in meiner Sammlung und generell finde ich's ziemlich pew pewwwww!
Hier isses:
Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein Faible für winzige Täschchen habe. Ich habe ein Täschchen für Minizines und kleine Notebooks, ich habe die Schatzbeere und bestimmt noch so einiges mehr an Winztaschen, die ich gern mal um den Hals trage.
Da sich die Schatzbeere als recht klein erweist, wenn ich nicht nur Steine unterwegs einsammeln möchte... und da viele luftige Sommerklamotten keine Taschen besitzen.... habe ich mir nun noch eine kleine Tasche gemacht.
Diesmal zu 100% getattet:
Fragt mich nicht, was zur Hölle mich da geritten hat. Seht ihr die Perlen? SEHT IHR SIE? Was hab' ich mir nur gedacht! Das war so langwierig, die alle da rein zu basteln! Aghs!! Seit vor dem Urlaub war ich damit beschäftigt. So viel Zeit für so ein winziges Ding.
Andererseits avanciert das Teil gerade zu einem Liebling! Es passt geraaaaaaade mal so das Telefon rein, man kann darin prima Haarschmücker verstauen, die einen dann im Tagesverlauf doch nerven und allgemein bin ich am Überlegen, ob das nicht ein gutes Etui für die Kunstharz-Teile wäre.
...aber dann könnte ich es nicht mehr als Tasche benutzen.

Ich weiß noch nicht.
Zu guter Letzt jedenfalls noch einen Gruß von Karl-Gustav:
...ein bisschen Moppel ist schon, aber irgendwie sieht es nach weniger aus als beim letzten Mal?? Wahrscheinlich machen Klamotten da viel aus...
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart,
Lacrima ♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski