Seite 21 von 65

Verfasst: 07.09.2009, 11:31
von Zauberelfe
Bei mir wird das auch viel dunkler und ich verwende auch das schwarz von Müller, komisch. Ich komme immernoch am besten klar wenn ich das Henna nach amerikanischer Methode mit Grapefruitsaft anrühre weil ich glaube einfach dass ein intensives rot wichtig ist für das schwarz. Desto intensiver rot desto besser haftet das Indigo. Und mit Grapefruitsaft wird es seeehr rot :wink: Das Indigo kommt dann mit Xanthan verdickt für 2 Stunden drauf, dann ist es richtig schwarz und anfangs auch mit Blaustich.

Verfasst: 07.09.2009, 14:41
von Nimoe
Ganz so rot siehts auch nicht aus wie auf den Fotos-die verfälschen ja auch leicht. Aber klar-wenn man auch in der Sonne ein richtig tiefes Schwarz ohne Rot haben möchte, dann ist das natürlich nicht wirklich befriedigend. Aber das Chemie-Blauschwarz wollte ich eh nimmer haben-das sah bei mir immer zu hart aus.
@Zauberelfe: Hatte das Henna nur mit Wasser angerührt gehabt. Grapefruitsaft werd ich dann auch mal probieren.
Letztes Mal wurde mein Schwarz aber auch einen Tick dunkler-da hatte ich das Indigo auf die trockenen Haare gemacht-vielleicht werden die auf nassen Haaren nicht so dunkel :-k ? Aber da gehen die Meinungen glaub ich auch auseinander.

Verfasst: 07.09.2009, 16:36
von Ain
Also ich habe irgendwann mal versucht meinen Ansatz mit Henna-schwarz zu Färben. Was rauskam war ein nicht zu übersehendes Erbsengrün.

Mit haben auch mehrere Personen gesagt das es unmöglich wäre, meine Haare mit Henna schwarz zu bekommen O.o

Verfasst: 07.09.2009, 20:50
von Satine
Stimmt, Henna ist nämlich rot. Indigo färbt ein ganz dunkles blaugrün, was auf meinen rotstichigen braunen Haaren schwarz wird. Bei helleren Haaren muss man mit Henna rot vorpigmentieren, dann wird's auch schwarz.
Wenn's bei Dir grün wurde, war dein schwarzes Henna wohl Indigo. Da sollte aber eigentlich drauf stehen, dass es nicht für blondes Haar geeignet ist...

Verfasst: 08.09.2009, 14:47
von Ain
Hm, ja das ist schon einige Jahre her. Das weiss ich also nicht mehr genau.

Aber ich mache jetzt auch keine Experimente mehr. Ich will erstmal wieder schöne Haare und nach 9 schwarzen Jahren ist es auch mal wieder interessant, die Originalfarbe zu sehen.

Edit: Oder will ich doch wieder schwarz? Mhmh.... scheisse. Ich vertraue den PHF nicht :-s

Verfasst: 09.09.2009, 18:05
von Zauberelfe
Passiert euch das auch dass ihr alles Strähne für Strähne aufträgt und dann sind doch noch ein paar rote Stellen übrig? Hab heute wieder gefärbt und extra alles ganz penibel aufgetragen aber totzdem hab ichs wieder nicht geschafft das Haar komplett schwarz zu bekommen :roll: Habt ihr Tips?

Verfasst: 20.09.2009, 17:37
von Dilara
So, morgen soll es los gehen :-) soll ich die Haare vorher waschen? Macht ihr das Indigo aufs trockene (fettige) Haar? Ich hab vor, morgen früh noch in die Sauna zu gehen, deßhalb frag ich. Ich weiss einfach nicht genau, ob ich evtl. Öl rein machen soll, nach der Sauna waschen, trocknen und dann das Indigo rein machen soll???

Verfasst: 20.09.2009, 18:14
von Bastet
Ich finde es wichtig das kein "Belag" auf dem Ansatz ist,also zum Beispiel Spülung/Kur etc..Bei mir ist das so,das die Haare dann schlechter die Farbe annnehmen.Fett war eigentlich immer egal :wink: Ich wasche meine Haare nie vorher.Das wirkt dann auch dem austrocknenden Effekt entgegen.

Verfasst: 21.09.2009, 10:00
von Satine
Mach ich genauso, ich wasche nicht vorher und trage aufs trockene Haar auf, nach der Anleitung von Sante-Tante.

Verfasst: 21.09.2009, 21:09
von Dilara
Cool, dann weiss ich Bescheid. :D Und wascht ihr die Haare nach dem Färben mit Shampoo oder spült ihr nur aus?

Verfasst: 21.09.2009, 21:15
von Bastet
Da kann ich mit Condi auswaschen sehr empfehlen! :)
Wenn Du nicht sofort mit Shampoo wäschst und dem Indigo noch 1-2Tage Zeit lässt,wird es dunkler!
Also nur mit Wasser,wenns nicht richtig rausgeht,Condi.

Verfasst: 22.09.2009, 03:50
von Dilara
Danke Bastet, ich glaub, jetzt hab ich alles. Danke fürs geduldige Beantworten :wink:

Verfasst: 01.10.2009, 15:47
von Seiyr
Ich hab schon wieder ne merkwuerdige Frage: Ich bin jemand, der ganz gerne mal die Haarfarben wechselt. So wie ich das jetzt hier im Faden gelesen habe, wechselt ihr ausschliesslich zwischen Henna-Rot und Indigo-SchwarzBlau. Was macht ihr denn, wenn ihr ploetzlich Lust auf Blond bekommen WUERDET? Ihr koennt da doch nicht so eben mal bleichen und die Farbzieher sind ja auch nicht so der Hit...
Ich weiss, klingt bloed. :oops:

Ich denk halt druber nach mein bisher chemisch schwarzrot gefaerbtes Haar mit Henna/Indigo gesuender zu farben als bisher. Aber a) hab ich Henna nie benutzt und doch schon einige "Schreckensgeschichten" hier gelesen (graues, trockenes, aschiges Haar, etc) und b) weiss ich nicht, ob ich nach so viel Chemie den Haaren dann mal eben ne Schocktherapie Henna zumuten darf... :?:

Verfasst: 01.10.2009, 17:01
von Bastet
Hey Minxy! :)

Zu Deiner Frage,...
Wenn mann mit Henna oder Indigo färbt kann mann nicht so einfach zu Blond wechseln,das ist klar.
Aber wenn Du Dir die Haare chem. Rot oder Schwarz gefärbt hast ist es genauso wenig einfach!!
Es ist IMMER eine Tortur für die Haare,bei der sie sehr stark geschädigt werden oder sogar abbrechen!!
Die meisten hier bleiben bei einer Haarfarbe oder Naturfarbe,häufiges umfärben wird hier nur selten praktiziert,sogar vermieden.
Weil es dem Langzüchten im Wege steht.

Das Ergebnis nach einer PHF-Färbung hängt auch mit dem Zustand der Haare zusammen und natürlich mit der richtigen Anwendung.
Aber es ist auf jeden Fall deutlich schonender als chemische Haarfarben.
Übrigens,Henna und Indigo sind grundsätzlich veschiedene Pflanzenfarben!!
Vielleicht könntest Du erstmal mit milder Pflege und evtl. Microtrimms Deine Haare erst wieder etwas aufpäppeln
:)
Lies Dich in den Haarpflege-Thread und Haarfärbe_Thread gründlich ein,da bekommst Du massig Infos zum Thema.
Ich kann nur empfehlen.....lesen,lesen,lesen.... :wink:

Verfasst: 23.10.2009, 15:59
von Cold World
Ich hoffe jemand weiß Rat. Bin am Überlegen ob es Sinn macht mit Indigo zu färben. Ich hatte orangene Haare und will jetzt meine NHF rauswachsen lassen, dafür hab' ich schon mehrmals angeglichen mit Farbe und Tönungen, wird aber meistens zu warm der Ton und wäscht sich schnell raus. Nun überlege ich nur Indigo zu nehmen, sollte ja nicht gleich rabenschwarz werden, erhoffe mir eher einen dunkleren, kühleren Ton ohne den Haaren zu schaden. Meint ihr ich könnte so von einem rötlichen Braun auf ein kühleres, aschigeres kommen? Mit braunem Henna-Indigo Gemisch wird's viel zu rot.