Hallöchen zusammen, hier gibts seit langer Zeit mal wieder ein bisschen was zu erzählen

.
Ich war vom 9.-16.03. mit dem König in Edinburgh. Da musste ich ein einzigesmal meinen Vorsatz brechen und hatte die Haare geflochten über den Rücken hängen: Ich hatte mir Holliclassics gemacht und geduttet. Der Dutt hat sich aber nach einer Zeit aufgelöst und ich hab ihn auch nicht mehr gescheit hinbekommen - also Classiczöpfe für den Rest des Tages.
Daaafür aber war ich aus Neugierde (und der Hoffnung, eine Ficcare zu finden) in einem Haar- und Frisörbedarfsladen. Ficcares gabs da nicht, dafür aber
Tangle Teezer. Und ich dachte, ich probiers mal aus, kosten ja nicht die Welt und Versand hab ich ja auch gespart. Ich muss sagen, ich bin wirklich be-geis-tert!!! Das Ding ist genial. Selbst nach dem Haarewaschen bin ich nach spätestens 3 Minuten mit meinen Haaren fertig. Und sie werden so schön weich und samtig davon! Genial. Ich hab dann gleich noch einen für meine Schwester geholt.
Bei Lush habe ich dann auch nochmal zugeschlagen, die Sachen sind dort auf der Insel tatsächlich ein ziemliches Stück günstiger als hier. Wegen Gepäck und so (es darf ja ein bestimmtes Gewicht für den Flug nicht überschritten werden und mein Koffer war auf dem Hinflug schon nah an der Grenze) wurde es dann aber "nur" eine 500gr-Flasche
Coolaulin. Und auch das wurde, wieder zuhause, ausgiebig in einer 2-Stundenkur getestet.
Und auch hier bin ich sehr angetan: Die Konsistenz ist leider sehr flüssig und der Condi ist dadurch nicht so leicht zu handhaben und während der Kur bzw. der Anwendung riecht es auch mehr nach Katzenminze als nach Kokos. Die Haare sind nach der Wäsche und dem Trocknen in Ordnung, ein kleines bisschen lockiger als sonst (immerhin!), insgesamt aber nicht so, dass ich denken würde, der Condi ist genau DAS, was meinen Haaren fehlt.
Jetzt aber das alle Zweifel aushebelnde Element: Der Duft! Dieser Duft! Himmlisch! Nach dem Trocknen riechen die Haare sehr angenehm und nicht aufdringlich nach Kokos. Und das die ganzen 5 1/2 Tage bis zur nächsten Wäsche.
Ich hatte die Haare zwar jeden Tag geduttet, weswegen der Duft vielleicht nicht so schnell verflogen ist, aber mein Pony ist ja logischerweise nicht im Dutt und selbst der duftete bis zur kommenden Wäsche nach Kokos.
Also ich kann sagen, dass der Urlaub sich auch für meine Haare wirklich gelohnt hat *hrrhrr*

.
Und zum Abschluss noch zwei Nautilusbilder aus Edinburgh, einmal von der Seite und einmal von hinten.
*edit: Übrigens habe ich vorgestern Bilder gefunden, auf denen man erkennen kann, dass die Locken tatsächlich mal am Ansatz angefangen haben.. als sie noch gründlich durchgestuft und nicht viel länger als Schulterlänge waren

.
