Seite 21 von 234

Verfasst: 20.07.2008, 23:18
von Mugili
Maaja hat geschrieben:
becky hat Folgendes geschrieben:
So weit ich weiß muss man länger herumprobieren, bis man schwarze PHF dazu bringt wirklich schwarz zu färben.

Das stimmt zwar schon aber am Silikon wird es wohl auch ziemlich sicher liegen.
Ah...das hatte ich mir auch so ausgerechnet. Danke! Mal sehen, ich glaube zwar nicht, das ich sie vom Silikonaustieg überzeugen kann, aber versuchen kann ich es.

Verfasst: 20.07.2008, 23:56
von Dodo
Dodo hat geschrieben:Habe auch mal wieder eine Frage, auf dem dunkelbraun gefärbtem Haar wird das Extrarot superschön, auf dem Ansatz zu orange/feurig, kann ich jetzt über alles mit brown/umber drübergehen ohne, dass meine Längen deutlich an rot verlieren oder sollte ich für Ansatz und Resthaar eine unterschiedliche Mischung verwenden und hat jemand eine Idee wie die Aussehen könnte?
Keine eine Idee? :(

Verfasst: 21.07.2008, 12:46
von Sirja
Also ich würde dann nur den Ansatz färben. Aber eher vorsichtig, damit keine blöden FArbstufen entstehen. Das ist aber bei Pflanzenhaarfarben, besonders bei Dunkelbraun, eher selten.
Und wenn Du nen guten PHF-Ton gefunden hast, färbe dann auch nur den Ansatz. Sonst werden Deine Längen immer dunkler.

Verfasst: 21.07.2008, 15:17
von Yura
Ich würde gerne mal wissen, welches Braun ohne Rotstich ist!?
Sollte ein helles oder mittleres Braun sein ... jedenfalls nicht zu dunkel (also bitte nicht fast schwarz), davon habe ich erstmal genug ^^"

Ich überlege, ob ich beim Friseur oder selbst intensivtönen soll ...

... es dürfen also gerne Vorschläge mit den Zahlen von den Friseurkarten oder mit Drogerieprodukten sein.

Wäre toll, wenn ihr mir ein paar Farbtöne ohne rot nennen würdet ;)

LG (^_°)/

Verfasst: 21.07.2008, 16:04
von Tija
Das Problem ist, dass in allen Brauntönen Rotpigmente drin sind. Wenn du also viele Rotpigmente im Haar hast, also eher zu einem Rotstich neigst, wird Braun bei dir immer etwas rötlich aussehen.

Entgegen wirken dann evtl. aschige Brauntöne wie z.B. die 7/71 oder 7/1 (Wella Farbkarte).
Du musst bei den Zahlen auf der Farbkarte darauf achten, dass die zweite Ziffer eine 1 ist (=asch). In der Theorie lässt sich das durch den Farbkreis erklären: Sich gegenüberstehende Farben aus dem Kreis (komplementäre Farben) heben sich in ihrer Wirkung auf.

Edit: Falls du nicht zum Rotstich neigst, könnten die Naturtöne etwas für dich sein (6/0, 5/0).

Verfasst: 22.07.2008, 09:40
von ninah167
sanotint aschbraun - ist wie der name schon sagt... aschig :wink:

http://www.schoenenberger.com/katalog_0 ... 76&pid=113

aber wie dunkel das dann bei dir wird kann ich natürlich nicht sagen...

Verfasst: 22.07.2008, 19:34
von Dodo
Wie viel Zeit sollte zwischen 2 Hennabehandlungen liegen?
Ist es schädlich 2 Tage hintereinander zu Henna'n?

Verfasst: 22.07.2008, 19:40
von Soffl
Soweit ich weiß nicht direkt schädlich.
Du musst selbst wissen ob du deinen Haaren die Belastung so kurz hintereinander zumuten willst. Ist ja schon ne größere mechanische Belastung durchs nassmachen und ausspülen etc...

Verfasst: 22.07.2008, 19:48
von Dodo
Danke :)

Verfasst: 23.07.2008, 18:13
von Yura
@ Tija und ninah167

Dankeschön für den Exkurs in der Farbenlehre und natürlich für eure Vorschläge :)

Verfasst: 23.07.2008, 19:21
von Trina
Hab da ma ne Frage ;-)
Und zwar sind meine Haare ja chemisch Intensivgetönt. Vor 2 Monaten, Ende Mai, habe ich mir die letzte Tönung beim Frisör machen lassen.
So, nun habe ich schon bestimmt 4 cm Ansatz in meinem Naturbraun mit grauen Härchen -.-
Wollt fragen, ob ich mir mit einem relativ, meinem Naturhaarähnelndem Henna nur den Ansatz färben kann?
Oder ist das irgendwie nicht so gut/möglich was auch immèr?
Liebe Grüße :)

Verfasst: 23.07.2008, 21:31
von Sirja
Hallo.

An die Sanotint-Verwender: Meint ihr, ich könnte mit Sanotint meine Haare schwarz färben? Hätt ja schon Bock mal wieder die Haare richtig schön schwarz zu färben, ohne daß es sich gleich wieder auswäscht. Und immer mit nur Indigo färben ist auch anstrengend :(.
Wie war das? Das ist mit H2O2? Hab hier leider nirgends die INCIs gefunden :oops:

Verfasst: 23.07.2008, 21:56
von Bea
Soweit ich weiß, ist H202 drin. Aber es kann nicht viel sein, es stinkt kein bißchen und beißt auch nicht. In meiner schwarzen Zeit hatte ich schwarz und blauschwarz gemischt und fand den Farbton toll. :wink:

Verfasst: 24.07.2008, 09:12
von ninah167
hallo sirja,
ja klar geht das, da sind incis, damit kannst du sicher mehr anfangen als ich :wink:

http://forum.gofeminin.de/forum/cheveux ... Incis.html

ich stimme bea zu, es juckt und stinkt eigentlich gar nicht, wahrscheinlich weils recht niedrig dosiert ist?

bei mir hält es jedenfalls supergut (tiefbraun), und ich brauchte nach der ersten komplettfärbung seither wirklich nur die ansätze nachzufärben. was dann ja wieder recht haarschonend ist... :D

Verfasst: 24.07.2008, 11:23
von Sirja
Ah, danke Euch :)

Also H2O2 riecht man eh nicht raus. Was beißend ist, ist eher Ammoniak.

Aber ich seh jetzt in den INCIs kein Peroxid. Muß man da irgendwas zusammenmixen?
Und es verträgt sich auch mit normaler PHF?
Und ich denke es ist teuer oder? Wieviel denn? Und für meine Haare brauch ich bestimmt ne Menge oder? :(