Seite 21 von 464

Verfasst: 15.01.2009, 16:40
von Bastet
@Iceflower

Ohja!! da hast Du Recht!!

Ich pfeif auf das Patriarchat und erst recht auf gängige Schönheitsideale :pfeif: :lol:

Ich denke es ist unser Leben,und da sollten wir tun was uns glücklich macht(zumindest soweit wie es realisierbar ist,ohne wiederum drunter zu leiden)
Dieses verstaubte Denken ist teilweise immer noch in den Köpfen,obwohl es langsam echt ein alter Hut ist.
Eine Gesellschaft die von mir verlangt meine Persönlichlkeit zu verbiegen will ich nicht.Ich kann ein Paar Kompromisse eingehen,aber grundlegende Dinge sind allein meine Sache.
Zum Thema Patriarchat ,sprich männlich geprägt,kann ich nur sagen das für mich nur die richtige Männer sind,die eine Frau mit all ihren Facetten und ihrer Weiblichkeit(in dem Fall lange Haare) akzeptieren.
Denn ich gestehe ihnen das gleiche Recht zu.

Lange Haare abschneiden (müssen) hat für mich was von kastrieren.
Egal ob Frau oder Mann.

Meine Einstellung ist vielleicht etwas Radikal,ich hoffe ich hab hier niemand damit auf die Füße getreten.
Es ist meine Meinung,andere Menschen mögen eine andere haben,kann ich akzeptieren/tolerieren.
Ich würde mir nur wünschen das andere auch ein wenig mehr Toleranz zeigen,wäre schön! :lol: :wink:

Verfasst: 15.01.2009, 18:30
von Eilantha
@Bastet: Wieso radikal? Du gestehst anderen Ihre Meinung zu und willst dafür genommen werden, wie du bist.

Wenn man das radikal nennen darf, dann ist es eine vernünftige Art des "Radikal-Seins".

Verfasst: 15.01.2009, 21:40
von Albis
@Bastet: Was Du da schreibst, finde ich auch nicht radikal, Du bist einfach nur konsequent. Und das ist gut, denn dann weiß man zumindest, was man an Dir hat.

Zu dem Thema fällt mir ein, dass ich mir in knapp zwei Jahren einen Job suchen muss. Hoffentlich gibt es da keinen Konflikt mit meinen Haaren, denn ich will nicht vor der Entscheidung Traumjob oder lange Haare stehen... :?

Verfasst: 15.01.2009, 21:45
von LizardQueen
Radikal sein ist doch gar nicht schlimm, schon gar nicht wenn es um dieses Thema geht.
Die Gesellschaft erwartet ohnehin schon viel zu viel von uns. Anpassen muss man sich unfreiwillig auch noch (das fängt schon an bei "im Job einen guten Eindruck beim Kunden/beim Patienten machen", wobei man davon auch was hat).

Verfasst: 15.01.2009, 22:07
von marion
Bastet, wieso radikal? Radikal fände ich eher, wenn jemand von dir verlangt, dass du dir einen Haarschnitt verpassen lassen sollst, den du nicht willst.

Albis, meine Freundin ist in unsere Zentrale gewechselt und arbeitet direkt für der Geschäftsleitung. Die haben auch einen Assistenten mit ziemlich langen Haaren und der ist schon so auf den Job gekommen. Vielleicht hast du ja Glück. Übrigens, der Assistent ist Mitte vierzig.

Dabei überlege ich gerade, ob das ein Arbeitgeber überhaupt verlangen darf? Gab's nicht jetzt dieses Gesetz, dass niemand wegen Alter, Rasse, Hautfarbe, Behinderung ... benachteiligt werden darf :? Hat man da die Haare vergessen ;-)

Verfasst: 26.01.2009, 01:51
von Carny
Ich habe ja noch einige (wenige) Jahre bis zur 40, und ich stelle jetzt schon fest, daß andere Frauen in meinem Alter überwiegend Kurzhaarschnitte tragen...

Meine Oma und meine Mutter kenne ich auch nur mit kurzen Haaren (aber wenigstens keine Silberlöckchen. :wink:

Verfasst: 26.01.2009, 05:55
von Mata
Ich weiß genau, daß, wenn ich mir jetzt die Haare abschneiden ließe, alle Frauen in meiner Umgebung zirpen würden: ooooh, das sieht ja viel besser aus, die waren ja wirklich viel zu lang, kurze Haare machen einfach jünger!

Woher ich das weiß? He he, von meinem letzten Haarschnitt vor zwei Jahren.

Mit zwei Taten kann eine Frau sich auf Komplimente aus ihrer Umgebung verlassen: Gewichtabnahme und Haarschnitt. Das macht mehr Eindruck als ein Kind zu kriegen oder zu promovieren :roll:

Default: womit ich KEINE Diskussion übers Gewicht lostreten will!

Verfasst: 26.01.2009, 08:53
von Denebi
Mata hat geschrieben: Mit zwei Taten kann eine Frau sich auf Komplimente aus ihrer Umgebung verlassen: Gewichtabnahme und Haarschnitt. Das macht mehr Eindruck als ein Kind zu kriegen oder zu promovieren :roll:
Naja, das muss man aber auch ein bisschen relativ sehen. Bei starken Veraenderungen im Aussehen fuehlen die meisten Leute sich quasi genoetigt, etwas zu sagen. Weil sie sich denken: "Wenn ich jetzt nichts ueber ihren neuen Haarschnitt sage, denkt sie bestimmt, ich hab es gar nicht bemerkt und ist dann beleidigt." Und bevor man was negatives sagt, sagt man eben lieber was positives. Und die meisten Leute schneiden sich die Haare ab, weil es ihnen tatsaechlich besser gefaellt, wenn sie kuerzer sind, und sie sich selber damit fuer juenger und peppiger halten. Wenn man also etwas in die Richtung sagt, macht man einfach am wenigsten falsch.

Ich seh solche Komplimente daher eher gelassen. Wenn ich jemanden nach seiner Meinung frage, dann bekomme ich evtl ganz anderes zu hoeren. Aber dann ist die Situation auch anders, dann weiss derjenige, dass ich nicht einfach nur auf das obligatorische Kompliment aus bin, dass man als frisch vom Friseur gekommene Frau eben erwartet ;)

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 29.01.2009, 02:17
von Jacinta
Mata hat geschrieben:Ich weiß genau, daß, wenn ich mir jetzt die Haare abschneiden ließe, alle Frauen in meiner Umgebung zirpen würden: ooooh, das sieht ja viel besser aus, die waren ja wirklich viel zu lang, kurze Haare machen einfach jünger!

Woher ich das weiß? He he, von meinem letzten Haarschnitt vor zwei Jahren.

Mit zwei Taten kann eine Frau sich auf Komplimente aus ihrer Umgebung verlassen: Gewichtabnahme und Haarschnitt. Das macht mehr Eindruck als ein Kind zu kriegen oder zu promovieren :roll:

Default: womit ich KEINE Diskussion übers Gewicht lostreten will!
1. Als ich mir letzte Woche die Haare 15-20 cm abgeschnitten habe und dazu noch gefärbt, hat niemand was gesagt. (Wahrscheinlich müßte ich mir einen Igel schneiden lassen.)

Eine Bekannte hat sich vor einigen Wochen die Haare abschneiden lassen (und sieht mit der neuen Frisur meiner Ansicht nach fürchterlich aus) Trotzdem wurde sie von allen möglich Leute gelobt : "Toll, neue Frisur"

2. Abnehmen - löst nach meinen Erfahrungen eher Neid aus ;) Und zwar besondern bei den Frauen, die selbst auch abnehmen wollen, es aber nicht schaffen (Mein Geheimtip ist FdH und besonders für abends Cefamadar)

Echt krass finde ich folgendes: Eine Frau litt unter schweren Depressionen, sie ist dadurch sehr abgemagert und sah echt krank und elend aus. Jetzt hat sie eine erfolgreiche Therapie gemacht, auch wieder etwas zugenommen und sieht jetzt wieder richtig gesund aus. Ihr Freund meint, sie sei zu dick und will, dass sie abnimmt...

3. Ein Kind zu bekommen, macht Eindruck. = Erfahrungsbericht. Es nervt nur, dass alle Leute ständig frage, ob und wo das Kind in den Kindergarten geht - tut es aber nicht, weil ich das noch nicht will. Als ob es darauf ankäme. Sie hat mehr Bildung von mir schon bekommen, als mancher Erstklässler!

4. Promovieren - es ist nervend, wenn man ständig von den selben Leuten nach dem Thema und dem Termin der verteidigung gefragt wird, ob es dann Eindruck macht, sage ich Euch in einem halben Jahr.

Ich bin jetzt 34 und die langen Haare nehme ich mit ins Grab. Basta!

Da kann meine Mutter noch so lange um mich herumschleimen und meinen, ich könnte mal eine andere Frisurs vertragen und sähe dann bestimmt viel besser aus usw. Lange Haare bei "älteren" Frauen haben aber etwas sehr Individuelles an sich.

Verfasst: 29.01.2009, 02:22
von Waldfrau
Ich stand noch nie auf die gängigen Schönheitsideale... :lol:

Verfasst: 29.01.2009, 07:55
von lucky
das experiment mit kurzen haaren habe ich als 12 jährige gemacht.

es war einfach nur grausam.viele redeten mich mit "junger mann"an.es war irgendwie so demütigend.

natürlich liess ich die haare wieder wachsen.als sie shulterlang waren musste ich mir anhören ich solle doch etwas mit den haaren machen.
das sollte heissen:wieder schneiden,dauerwellen oder färben.

frauen meiner generation tragen fast alle knappe frisurenhelme :wink:
es kommt mir so vor als hätten sie mit den haaren auch ihre würde gelassen.

Verfasst: 29.01.2009, 07:58
von Mata
Oh, so weit würde ich nicht gehen, mit der Würde. Es ist durchaus möglich, eine würdige Entscheidung für kurze Haare zu treffen. Wer als Kind zu langen Haaren gezwungen wurde, für den kann der Gang zum Friseur eine Befreiung sein.

Solange eine Haar-Entscheidung aus freiem Willen fällt, ist das für mich absolut okay und mit der persönlichen Würde vereinbar. Wo sie aus Anpassung an Schönheitsideale, die einem eigentlich fremd sind, oder aus gedankenloser Übernahme irgendwelcher Normen geschehen, finde ich sie zweifelhaft.

aber die Würde der Frauen hängt nicht am Haar, und auch die der Männer nicht.

Verfasst: 29.01.2009, 08:04
von lucky
mata,
du hast schon recht was die gesellschaftsnormen da betrifft.

ich schrieb es kommt mir so vor.das ist mein ganz persönliches empfinden und muss nicht zwingend mit der allgemeinansicht konform gehen.

Verfasst: 03.02.2009, 19:05
von Su
Also ich bin über 40, meine Haare werden gezüchtet, und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass ich sie mir irgendwann abschneiden lasse, weil ich weiß, dass mir kurze Haare überhaupt nicht stehen und mittellange viel zu brav aussehen...

Verfasst: 03.02.2009, 21:24
von wolfgang
@ Mata

promovieren ist interessanter, DASS habe ich ich nicht zustandegekriegt :wink: Wir haben eine "Promovierte" mit hüftlangen Haaren im Büro :D