Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
ich möchte mich euch anschließen. bin zwar eigentlich schon so 5 cm über der schulter, aber dank meinen locken
sieht man davon nüscht.
zu sehen sind haare die noch nichtmal auf der schulter liegen, zumindest frisch nach dem ploppen. später knapp auf der schulter.
meine frage ist:
macht no-sili die haare voluminöser/ die locken kringeliger, das gefühl hab ich gerade ein bisschen -hab seit 4 wochen auf NK umgestellt- oder eher nich.
kommt mir grade so vor, und wenn ja dann ist das zwar wunderbar aber meine wunschlänge (BSL) kann ich damit noch länger abwarten...

zu sehen sind haare die noch nichtmal auf der schulter liegen, zumindest frisch nach dem ploppen. später knapp auf der schulter.
meine frage ist:
macht no-sili die haare voluminöser/ die locken kringeliger, das gefühl hab ich gerade ein bisschen -hab seit 4 wochen auf NK umgestellt- oder eher nich.
kommt mir grade so vor, und wenn ja dann ist das zwar wunderbar aber meine wunschlänge (BSL) kann ich damit noch länger abwarten...
@mashi:
Also meiner Erfahrung nach macht Silikon die Haare glatt und flutschig.
Seitdem ich auf NK umgestiegen bin, haben sich bei mir auch ganz schöne Wellen entwickelt
Irgendwie scheint das Silikon die normale Haarstruktur zu unterdrücken...
Naja, ich finds auf jeden Fall ne positive Entwicklung!
Also meiner Erfahrung nach macht Silikon die Haare glatt und flutschig.
Seitdem ich auf NK umgestiegen bin, haben sich bei mir auch ganz schöne Wellen entwickelt

Irgendwie scheint das Silikon die normale Haarstruktur zu unterdrücken...
Naja, ich finds auf jeden Fall ne positive Entwicklung!
"Es blühen immer Blumen für die, die sie sehen wollen." - Henri Matisse
Ich schließe mich hier ebenfalls an. Mit knapp 42 cm bin ich noch ziemlich kurzhaarig... Aber es ist nicht mehr ganz so schlimm. Ich kriege zumindest ansatzweise einen Zopf (oder eher ein Zöpfchen) hin und bin ganz glücklich, dass der Umfang, den ich zu messen versucht habe, schon sehr sehr ordentlich war, obwohl noch nicht alle Haare im Zopf bleiben.
Ich habe letzten Sommer auf NK umgestellt und übe mich jetzt, soweit ich das kann, an Flechtfrisuren. Freue mich sehr darauf, wenn die Haare endlich wiederlang genug für Dutts sind
Nächstes Ziel ist erstmal, die Schulterlängen-Zeit zu überstehen ohne die Krise zu bekommen und das Frischgezüchtete wieder abschneiden zu lassen...
Ich habe letzten Sommer auf NK umgestellt und übe mich jetzt, soweit ich das kann, an Flechtfrisuren. Freue mich sehr darauf, wenn die Haare endlich wiederlang genug für Dutts sind

Nächstes Ziel ist erstmal, die Schulterlängen-Zeit zu überstehen ohne die Krise zu bekommen und das Frischgezüchtete wieder abschneiden zu lassen...
2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 08.09.2010, 13:57
@ mashi: Das hört/ liest man zumindest oft, dass Silikone die Haare etwas "beschweren". 
Bei mir war der Effekt bei der Umstellung umgekehrt - meine Haare haben sich mit Silis immer leicht gewellt und mit NK hingen sie einfach nur noch platt am Kopf. Inzwischen hat sich das aber eingependelt und jetzt scheinen sie NK schon lieber zu mögen, als Sili-Schampoo. (Ich benutze beides im Wechsel - nach 2 silikonfreien Haarwäschen immer eine mit Silikonschampoo. Das macht die Umstellung angenehmer und außerdem finde ich ein bisschen Silikon gar nicht mal so schlecht als "Schutzschild"
)
Bei mir gibt's auch einen neuen Teilerfolg zu vermelden: War beim Friseur und habe meine Haare jetzt in eine Form bringen lassen, in der ich sie lang wachsen lassen kann.
Hinten kürzer als vorn hätte ja seltsam ausgesehen.
Und so langsam geht's auf die Schultern zu, yay. ^^ Nur noch 1-2 cm.

Bei mir war der Effekt bei der Umstellung umgekehrt - meine Haare haben sich mit Silis immer leicht gewellt und mit NK hingen sie einfach nur noch platt am Kopf. Inzwischen hat sich das aber eingependelt und jetzt scheinen sie NK schon lieber zu mögen, als Sili-Schampoo. (Ich benutze beides im Wechsel - nach 2 silikonfreien Haarwäschen immer eine mit Silikonschampoo. Das macht die Umstellung angenehmer und außerdem finde ich ein bisschen Silikon gar nicht mal so schlecht als "Schutzschild"

Bei mir gibt's auch einen neuen Teilerfolg zu vermelden: War beim Friseur und habe meine Haare jetzt in eine Form bringen lassen, in der ich sie lang wachsen lassen kann.

Und so langsam geht's auf die Schultern zu, yay. ^^ Nur noch 1-2 cm.
- Indiansummer
- Beiträge: 19
- Registriert: 10.01.2011, 07:43
- Wohnort: Altfraunhofen
Klopf, klopf, darf sich hier ein Neuling dazu gesellen?
Ich bin die Nicole, fast 30 Jahre alt und möchte mir meine Haare wieder wachsen lassen.
Mein letzter Kurzhaarschnitt war am 10.12.2010. Laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind meine Haare jetzt 35 cm lang. Kann das wirklich sein? Ich hab an der Stirn am Anstatz, über den Scheitel bis runter zum Haarende gemessen.
Den Haartyp hab ich anhand von alten Fotos ermittelt. Ich habe 1b M ii (bei ii bin ich mir nicht ganz sicher, aber mehr als 5 cm Umfang müsste mein Pferdeschwanz schon immer gehabt haben)
Ich wollte als Kind immer schon mal Haare bis zum Steiß, hab es aber nie geschafft. Vor 2 Jahren hatte ich BH-Verschluss-Länge und hab sie abschneiden lassen.
LG Nicole
Ich bin die Nicole, fast 30 Jahre alt und möchte mir meine Haare wieder wachsen lassen.
Mein letzter Kurzhaarschnitt war am 10.12.2010. Laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind meine Haare jetzt 35 cm lang. Kann das wirklich sein? Ich hab an der Stirn am Anstatz, über den Scheitel bis runter zum Haarende gemessen.

Den Haartyp hab ich anhand von alten Fotos ermittelt. Ich habe 1b M ii (bei ii bin ich mir nicht ganz sicher, aber mehr als 5 cm Umfang müsste mein Pferdeschwanz schon immer gehabt haben)
Ich wollte als Kind immer schon mal Haare bis zum Steiß, hab es aber nie geschafft. Vor 2 Jahren hatte ich BH-Verschluss-Länge und hab sie abschneiden lassen.
LG Nicole

1b M ii
wie lang sind deine haare denn ungefähr (beschreibung), wenn dich eine länge vom 35cm verwirrt? findest du 35 zu lang oder zu kurz oder ist es eher eine erfahrungsfrage, ob die zahl realistisch ist?
jedenfalls schön, dass du auch da bist. magst du in unser gemeinschaftsprojekt kommen?
Melis
jedenfalls schön, dass du auch da bist. magst du in unser gemeinschaftsprojekt kommen?
Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Indiansummer
- Beiträge: 19
- Registriert: 10.01.2011, 07:43
- Wohnort: Altfraunhofen
Ich finde 35 cm zu lang. Meine kürzesten Haare waren nach dem schneiden ca. 3cm lang und da irritiert mich das etwas.Melis hat geschrieben:wie lang sind deine haare denn ungefähr (beschreibung), wenn dich eine länge vom 35cm verwirrt? findest du 35 zu lang oder zu kurz oder ist es eher eine erfahrungsfrage, ob die zahl realistisch ist?
jedenfalls schön, dass du auch da bist. magst du in unser gemeinschaftsprojekt kommen?
Melis

Wo finde ich denn das Gemeinschaftsprojekt? Dann mach ich gerne mit.
LG Nicole

1b M ii
bei den gemeinschaftsprojekten unter dem titel "vom pixie zum gesunden langen haar". außerdem gibt es bei den haarkunstwerken noch einen thread mit frisuren-tipps für noch kurzhaarige.
ich habe eben auch mal gemessen und komme wie du ungefähr auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 35 cm (allerdings würde ich da 2cm plus oder minus dazu geben, weil alleine messen schwierig war und ich etwas verrutscht bin und ja meine spitzen auch nicht sehen kann, sondern blind fühlen musste). insofern könnte es stimmen, denn wenn deine haare mal 3 cm waren und meine gerade 4 cm sind, passt das doch ganz gut.
ehrlich gesagt messe ich aber nicht <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, weil das ist aus meiner sicht derzeit noch schummelei. da messe ich ja überwiegend kopfumfang und nur paar cm haare. deshalb messe ich einfach am oberkopf die haarlänge.
Melis
ich habe eben auch mal gemessen und komme wie du ungefähr auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 35 cm (allerdings würde ich da 2cm plus oder minus dazu geben, weil alleine messen schwierig war und ich etwas verrutscht bin und ja meine spitzen auch nicht sehen kann, sondern blind fühlen musste). insofern könnte es stimmen, denn wenn deine haare mal 3 cm waren und meine gerade 4 cm sind, passt das doch ganz gut.
ehrlich gesagt messe ich aber nicht <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, weil das ist aus meiner sicht derzeit noch schummelei. da messe ich ja überwiegend kopfumfang und nur paar cm haare. deshalb messe ich einfach am oberkopf die haarlänge.
Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
ich stehe gerade vor der überlegung, meinen schönen waschrhythmus absichtlich wieder zu zerstören.
gestern habe ich meine haare geölt, dann gewaschen und gerinst und die waren sehr weich, habe allervorsichtigst noch etwas öl rein getan. heute morgen waren sie schon deutlich weniger weich, eher griffig, aber auch abstehig. spätestens morgen werden sie eher borstig sein. vielleicht kann ich es noch etwas retten mit lanolin.
aber ehrlich gesagt nervt es mich gerade, dass ich sie nicht weich halten kann. leider ist es irgendwie sehr schwer, etwas in die haare zu geben, ohne dass es auf den ansatz gerät. gerät es auf den ansatz, schnelles nachfetten.
da kann ich aber auch gleich mehr ölen und waschen. dagegen spricht die fönbelastung.
gibt es irgendwelche guten alternativideen?
Melis
gestern habe ich meine haare geölt, dann gewaschen und gerinst und die waren sehr weich, habe allervorsichtigst noch etwas öl rein getan. heute morgen waren sie schon deutlich weniger weich, eher griffig, aber auch abstehig. spätestens morgen werden sie eher borstig sein. vielleicht kann ich es noch etwas retten mit lanolin.
aber ehrlich gesagt nervt es mich gerade, dass ich sie nicht weich halten kann. leider ist es irgendwie sehr schwer, etwas in die haare zu geben, ohne dass es auf den ansatz gerät. gerät es auf den ansatz, schnelles nachfetten.
da kann ich aber auch gleich mehr ölen und waschen. dagegen spricht die fönbelastung.
gibt es irgendwelche guten alternativideen?
Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Genau das habe ich mir auch immer gedacht. Hat <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hat bei uns Kurzhaaris so gar keinen Aussagewert.Melis hat geschrieben: ehrlich gesagt messe ich aber nicht <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>, weil das ist aus meiner sicht derzeit noch schummelei. da messe ich ja überwiegend kopfumfang und nur paar cm haare. deshalb messe ich einfach am oberkopf die haarlänge.
Zu der Sache mit dem Ölen kann ich dir leider nichts sagen, da es bei mir ja eher umgekehrt ist und ich extra Öl auf die Kopfhaut gebe.
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Ui..wie fein ich mag auch mitmachen wenn ich darf!
Lese schon ewig hier mit aber habe mich nie betätigt
Als junges Mädchen war ich immer die mit den schönen Haaren..lang ist es her
Alles habe ich ihnen angetan,lang ,kurz(sah eigentlich auch toll aus und ich liebe kurze haare sehen irgendwie so frech aus,aber ich träum immer von langen haaren wenn ich kurze hab),farbe jeglicher art und dann habe ich meine armen Haare jahrelang blondiert(sah super aus)..bis ich es vorletztes Jahr übertrieben habe..ständige Farbwechsel (ich habe die stadt gewechselt und habe keinen anständigen Friseur mehr gefunden)haben meine Haare ruiniert.
Es blieb also nur eines :Rauswachsen lassen....
Meine Haare sind mittlerweile ca 5 cm über Schulter allerdings gestuft, weils sonst gar nicht aussieht und auch mit Pony..das darf auch alles so bleiben..nur lang sollen sie werden.
Dadurch das sie so kaputt waren musste ich immer wieder was abschneiden,sonst wären sie schon viel länger
Ich schätze mal das so die unteren 3-5 cm noch Blondierleichen sind ,der rest ist schon neu.
Hat ja auch über ein Jahr gedauert
Habe erst Silifrei dann NK probiert und bin mittlerweile bei Kiehls gelandet,liebe ich auch für Gesicht und Körper, das ist sili und sulfat und paraben frei(Argan Shampoo und Condi) und meine Haare lieben es.
Kuren und pflegen tue ich mit kokos und arganoel und trotz allem erscheinen mir meine nachgewachsenen Haare oft trocken und ich verliere beim waschen, Kur auftragen etc immer viele Haare
Keine Anung warum...
Da ich vegan lebe und leider bisher die zusätzlich e Vitaminzufurh ignoriert habe,kann es vielleicht daran liegen..das teste ich grade..
wenn ich arbeite muss ich sie täglich waschen weil es sonst einfach nicht aussieht, versuche aber das grade so hinzukriegen das das alle 2 tage wird...wenn ich frei habe zöger ich es so lange wie möglich raus oder wasche halt mal nur mit condi.
Jetzt da sie einigermaßen wieder hergestellt sind bin ich mal gespannt wie lang sie wachsen in diesem Jahr.
Lese schon ewig hier mit aber habe mich nie betätigt

Als junges Mädchen war ich immer die mit den schönen Haaren..lang ist es her

Alles habe ich ihnen angetan,lang ,kurz(sah eigentlich auch toll aus und ich liebe kurze haare sehen irgendwie so frech aus,aber ich träum immer von langen haaren wenn ich kurze hab),farbe jeglicher art und dann habe ich meine armen Haare jahrelang blondiert(sah super aus)..bis ich es vorletztes Jahr übertrieben habe..ständige Farbwechsel (ich habe die stadt gewechselt und habe keinen anständigen Friseur mehr gefunden)haben meine Haare ruiniert.
Es blieb also nur eines :Rauswachsen lassen....
Meine Haare sind mittlerweile ca 5 cm über Schulter allerdings gestuft, weils sonst gar nicht aussieht und auch mit Pony..das darf auch alles so bleiben..nur lang sollen sie werden.
Dadurch das sie so kaputt waren musste ich immer wieder was abschneiden,sonst wären sie schon viel länger
Ich schätze mal das so die unteren 3-5 cm noch Blondierleichen sind ,der rest ist schon neu.

Hat ja auch über ein Jahr gedauert

Habe erst Silifrei dann NK probiert und bin mittlerweile bei Kiehls gelandet,liebe ich auch für Gesicht und Körper, das ist sili und sulfat und paraben frei(Argan Shampoo und Condi) und meine Haare lieben es.
Kuren und pflegen tue ich mit kokos und arganoel und trotz allem erscheinen mir meine nachgewachsenen Haare oft trocken und ich verliere beim waschen, Kur auftragen etc immer viele Haare

Keine Anung warum...
Da ich vegan lebe und leider bisher die zusätzlich e Vitaminzufurh ignoriert habe,kann es vielleicht daran liegen..das teste ich grade..
wenn ich arbeite muss ich sie täglich waschen weil es sonst einfach nicht aussieht, versuche aber das grade so hinzukriegen das das alle 2 tage wird...wenn ich frei habe zöger ich es so lange wie möglich raus oder wasche halt mal nur mit condi.
Jetzt da sie einigermaßen wieder hergestellt sind bin ich mal gespannt wie lang sie wachsen in diesem Jahr.
huhu flyingcitten, auf haarpflegeprodukte von kiehls habe ich auch schon öfter neugierig gelinst, aber sind die nicht ....waaaaahnsinnig,fast absurd teuer 

lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Ja billig sind die nicht grade..aber ich komme dank meines Jobs ziemlich oft in die USA und da kaufe ich die.
Kosten dan jeweils so um die 19 dollar...das ist teuer für haarpflege aber ist es mir wert
Ich brauche auch viel weniger als von anderem zeug.
I love it
Kosten dan jeweils so um die 19 dollar...das ist teuer für haarpflege aber ist es mir wert

I love it

1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB